Typisch - Toleranz des ZdJ

Tatsächlich ist der politische Einfluss des ZdJ auf die
Deutsche Realpolitik relativ gering.

sagt wer?

Ich. Irgendwas dagegen?

Nee- aber ich darf doch Zweifel an Deiner Kompetenz äußern- oder?

Welchen Einfluss hat denn der ZdJ heute auf die Politik.

Immerhin genug, um einen Kriminellen, wie Friedmann zu schützen!
Wenn

man sich so die Entscheidungen der Politik so ansieht,
herzlich wenig.
Das Aufheulen der Presse?
Die Hunde Bellen, und die Karawane zieht weiter…

Schön wär’s!

Eben- genau das habe ich ja behauptet!

*HUST* Du hast es gemeint, aber nicht unbedingt geschrieben

Oh- Würdest Du bitte MIR überlassen, was ich meine oder nicht?
Es ist schon ziemlich stinkend-arrogant, sich anzumaßen, darüber zu entscheiden, was jemand gemeint hat, der durchaus in der Lage ist, dies selbst zu äußern!
Soviel zum Thema Perfidie!

verbitte ich mir auf das schärfste- perfide ist es vielmehr,
meine Worte zu verdrehen und den so entstehenden
Unterstellungen widersprechen zu wollen!

Och, es ist nur eine mögliche Interpretation. Wird ja immer
gerne gemacht… Kein Grund zur Aufregung :smile: Ein generelles
Problem nonverbaler Kommunikation.

Nee- eine ziemlich miese Madsche, seine eigene beschränkte sicht anderen otroyieren zu wollen!
Lernt man übrigens ganz gut in Kaderschulen! :frowning:(

Ich gehe davon aus, dass dies nicht deine Ansicht ist.

Was genau?

Die von mir oben angesprochene mögliche Interpretation deines
Beitrages.

Ah- doch so tolerant?

Jenninger hat sich in erster Linie selber abgeschossen. Er
stand ja schon auf der Abschussliste, und als er ein Ziel
bot… BUMM!

Schwaches Argument- wie kommst Du drauf, daß er auf einer Aschußliste stand? Da hast Du sicher wichtige Informationen? Ich bitte um Quellen!

Na, ein bissle dünnhäutig?

Eben- genau das habe ich ja behauptet!

*HUST* Du hast es gemeint, aber nicht unbedingt geschrieben

Oh- Würdest Du bitte MIR überlassen, was ich meine oder nicht?
Es ist schon ziemlich stinkend-arrogant, sich anzumaßen,
darüber zu entscheiden, was jemand gemeint hat, der durchaus
in der Lage ist, dies selbst zu äußern!
Soviel zum Thema Perfidie!

dann versuche doch einfach, dich klarer auszudrücken
Dein Satz:
"Dann hast Du nicht aufgepaßt!
Antisemitismus gibt es, weil

irgendwelche emotional minderbemittelten A… Menschen
aufgrund einer bestimmten Eigenschaft ablehnen.

… oder weil diese Menschen für sich Rechte in Anspruch nehmen, die sie anderenj nicht zugestehen- was diese anderen naturgemäß verärgert- ist das unverständlich?"

ist sicherlich auf verschiedene Weise interpretierbar. Oder irre ich mich?
Dass „Der ZdJ“ oder irgendeine andere jüdische Gruppe für „den Antisemitismus“ verantwortlich zeichnen könnte, ist jedenfalls nach gegenwärtigem Forschungsstand ziemlicher Unfug. (Antisemitismusforschung füllt ganze Regalmeter)

verbitte ich mir auf das schärfste- perfide ist es vielmehr,
meine Worte zu verdrehen und den so entstehenden
Unterstellungen widersprechen zu wollen!

Och, es ist nur eine mögliche Interpretation. Wird ja immer
gerne gemacht… Kein Grund zur Aufregung :smile: Ein generelles
Problem nonverbaler Kommunikation.

Nee- eine ziemlich miese Madsche, seine eigene beschränkte
sicht anderen otroyieren zu wollen!
Lernt man übrigens ganz gut in Kaderschulen! :frowning:(

In welcher Kaderschule soll ich denn gewesen sein *lach*

Ich gehe davon aus, dass dies nicht deine Ansicht ist.

Was genau?

Die von mir oben angesprochene mögliche Interpretation deines
Beitrages.

Ah- doch so tolerant?

Falls es dir entgangen sein sollte: Mit ähnlichen Worten, aber völlig anderer Intention feuern Vertreter gewisser „Nazionaler“ Parteien derzeit Fremdenfeindlichkeit und Rassenhass an.

Jenninger hat sich in erster Linie selber abgeschossen. Er
stand ja schon auf der Abschussliste, und als er ein Ziel
bot… BUMM!

Schwaches Argument- wie kommst Du drauf, daß er auf einer
Aschußliste stand? Da hast Du sicher wichtige Informationen?
Ich bitte um Quellen!

na ja, lies doch mal die Nachrichtenmagazine der damaligen Zeit.
Jenninger war ein recht unpopulärer Bundestagspräsident, ein schlechter Rhetoriker und ziemlich uninspirierter Politiker. Ihm ging der „überparteiliche Touch“ ab, den ein Bundestagspräsident idealerweise auszeichnen sollte

Dass „Der ZdJ“ für seinen Sturz verantwortlich ist, ist ebenfalls ziemlicher Unfug, immerhin verliesen zahlreiche Abgeordnete bereits während der Rede den Plenarsaal. bei dem nachfolgenden Kollektiven Aufschrei des deutschen Blätterwaldes war die Stimme des ZdJ eine unter vielen.
Ausserdem trat er ja bereits einen Tag nach der Rede zurück. Tatsächlich fiel bereits in der Nacht auf den 11.11. die komplette CDU-CSU Fraktion von ihm ab.
(Nachdem ich bereits 1988 als halbwegs politisch aufmerksamer Mensch durch die Landschaft gelaufen bin, bekam ich den ganzen „Skandal“ zeitnah mit)

Im Vortrag von Jenninger war die Rede jedenfalls nur sehr schwer erträglich… Interessanterweise liest sich das Redemanuskript ganz vernünftig…
Wunder der Kommunikation, aber darüber gibt es auch schon Monographien.

Gruß
Mike

Na, ein bissle dünnhäutig?

Ja- was Dummheit, Arroganz und intolerante Heuchelei betrifft schon!

dann versuche doch einfach, dich klarer auszudrücken

Versuch doch einfach, genau zu lesen!

ist sicherlich auf verschiedene Weise interpretierbar. Oder
irre ich mich?

Nicht unbedingt- so ziemlich alles ist mit ein wenig bösem Willen auf verschiedene Weise interpretierbar

Dass „Der ZdJ“ oder irgendeine andere jüdische Gruppe für „den
Antisemitismus“ verantwortlich zeichnen könnte, ist jedenfalls
nach gegenwärtigem Forschungsstand ziemlicher Unfug.

Danke für dieses wohlbelegte wissenschaftliche Statement- Frag mal den ehemaligen deutschen Botschafter in der Schweiz Oskar Müller-Graf dazu oder wie wär’s mit Meier Mendelson

(Antisemitismusforschung füllt ganze Regalmeter)

Schundliteratur diverser Art ebenfalls. so what?
!

Och, es ist nur eine mögliche Interpretation. Wird ja immer
gerne gemacht… Kein Grund zur Aufregung :smile: Ein generelles
Problem nonverbaler Kommunikation.

Nonverbal? Verbaler, als schriftlich geht wohl kaum noch!

In welcher Kaderschule soll ich denn gewesen sein *lach*

Man muß nicht drin gewesen sein, um von ihr beeinflußt zu werden

Die von mir oben angesprochene mögliche Interpretation deines
Beitrages.

Nee

Ah- doch so tolerant?

Falls es dir entgangen sein sollte: Mit ähnlichen Worten, aber
völlig anderer Intention feuern Vertreter gewisser
„Nazionaler“ Parteien derzeit Fremdenfeindlichkeit und
Rassenhass an.

Oder Vertreter radikaler linker Gruppen den auf Deutsche?

na ja, lies doch mal die Nachrichtenmagazine der damaligen
Zeit.

Hab ich bereits eben zu dieser Zeit- ich war nämlich damals bereits des Lesens notdürftig kundig- daher habe ich auch in der „politisch korrekten“ Presse lesen können, daß der Rücktritt Jenningers von Galinski erzwungen war.

Jenninger war ein recht unpopulärer Bundestagspräsident, ein
schlechter Rhetoriker und ziemlich uninspirierter Politiker.
Ihm ging der „überparteiliche Touch“ ab, den ein
Bundestagspräsident idealerweise auszeichnen sollte

Oh- welcher, nach Gerstenmaier hat den denn?
Das ist doch völlig am Thema vorbei! Du weichst massiv aus- warum wohl?

Dass „Der ZdJ“ für seinen Sturz verantwortlich ist, ist
ebenfalls ziemlicher Unfug,

Beleg das mal! david Schiller, der mit Galinski persönlich gut bekannt war, hat MEINE Version jedenfalls bestätigt.
Nebenbei- wenn Du damals so politisch interessiert warst, ist Dir sicher auch „Die Stadt, der Müll und der Tod“ ein Begriff- hat da beim Auffürungsverbot auch niemand die Finger drin geghabt?