Neee, es muß was mit der Internetverbindung zu tun haben.
Es hat nichts mit deiner Internet-Verbindung zu tun. Das hat was mit Firefox, Thunderbird oder dem
In Thunderbird hab ich IMAP konfiguriert, und die Firefox
Textsache war darauf bezogen, wenn man in einen Forum einen
Kommentar abgiebt oder so.
Das ist mir schon klar. Da beim Schreiben eines Kommentars - also dem reinen Tippen des Textes - aber überhaupt nichts über das Internet übertragen wird, kann dein Problem nicht an einer langsamen Internet-Verbindung liegen. Glaubs einfach.
Mach einfach mal das, was pumpkin dir vorgeschlagen hat. Dann sehen wir, ob während diesen Situationen irgendwas stark CPU- oder Speicher-Ressourcen verbraucht und wenn ja, was das ist.
Ich vermute das Problem eher beim XServer (also dem Ding welches die grafische Anzeige unter Linux übernimmt) oder bei Firefox/Thunderbird. Da Firefox/Thunderbird beide den Mozilla-Unterbau verwenden und daher sehr ähnlich sind, wäre es dann auch nicht verwunderlich, dass es nur bei diesen Anwendungen auftritt.
Und was du auch noch machen kannst: Falls du irgendwelche grafischen Effekte oder 3D-Zeugs eingeschaltet hast bei deiner Oberfläche könntest du die mal deaktivieren. Daran könnte es nämlich auch liegen.
Aber da denk ich, dass der Prozessor einfach zu
langsam ist, der Laptop ist nur eine 1,2GHz Maschine mit 512MB
Ram. Deshalb auch Linux, weil ich dachte es frißt nicht so
viel Ressourcen wie Windows…
Nun, es gibt dutzende verschiedene Linux-Distributionen. Ubuntu 9.04 ist eher für den Einsatz auf halbwegs aktuellen Rechnern gedacht und schluckt etwa vergleichbar viele Ressourcen wie ein XP SP3.
Bei deiner Hardware wäre es vielleicht besser, eine Linux-Distribution zu wählen, die eher schlank gehalten ist und auf den Einsatz auf älteren Rechnern spezialisiert ist.
Beispiele sind z.B.
SAM (basiert auf Mandriva): http://de.wikipedia.org/wiki/Sam_Linux
ZevenOS (basiert auf Ubuntu): http://en.wikipedia.org/wiki/ZevenOS
Fluxbuntu (basiert auf Ubuntu): http://en.wikipedia.org/wiki/Fluxbuntu
Eventuell solltest du die mal probieren. Soweit ich das sehe gibt es von allen dreien Live-CDs, so dass du die Systeme problemlos testen kannst, ohne sie direkt installieren zu müssen.
Weitere schlanke Distris findest du z.B. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Linux-Distrib…