Ubuntu 9.04 -> Internet wird immer langsamer

Hallo Linux Experten,

ich hab auf meinem (älteren ) Laptop Ubuntu 9.04 mit der XFCE Oberfläche installiert. Soweit bin ich eigentlich ganz zufrieden, aber wenn ich eine weile im Internet surfe, wird die Verbindung immer langsamer (nach ca. 1-2h)… Das macht sich sowohl in Firefox als auch in Thunderbird bemerkbar. Ich kann wesentlich schneller auf der Tastatur was schreiben, als das auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn ich den Laptop neu starte, funktioniert es wieder normal, bis mit der Zeit die Sache wiede rlangsamer wird. Aber so kann man auf Dauer nicht damit arbeiten. Woran liegt das?

Gruß, der kleine Tiger

aber wenn ich eine weile im Internet surfe, wird
die Verbindung immer langsamer (nach ca. 1-2h)… Das macht
sich sowohl in Firefox als auch in Thunderbird bemerkbar. Ich
kann wesentlich schneller auf der Tastatur was schreiben, als
das auf dem Bildschirm angezeigt wird.
[…]
Woran liegt das?

Sicher nicht an der Geschwindigkeit deiner Internet-Verbindung, denn vom Schreiben auf der Tastatur bis zur Anzeige auf dem Monitor ist deine Internet-Verbindung überhaupt nicht beteiligt. Du kannst ja schließlich in Thunderbird und Firefox auch schreiben, wenn du gar nicht mit dem Internet verbunden bist.

Mein Verdacht ist eher, dass dies an den beiden Programmen oder an von dir installierten Add-Ons liegt. Tritt der Effekt denn ausschließlich in Firefox und Thunderbird auf? In einem normalen Text-Editor oder in einem Office-Programm kannst du wie gewohnt schreiben?

Hi,

erst mal danke für die Antwort…

Neee, es muß was mit der Internetverbindung zu tun haben. In Thunderbird hab ich IMAP konfiguriert, und die Firefox Textsache war darauf bezogen, wenn man in einen Forum einen Kommentar abgiebt oder so.
Wenn ich auf dem Laptop selbst schreibe, ist das alles OK, nur wenn ich im Inet surfe, wird die Verbindung immer langsamer.
Als Addons hab ich bei Thunderbird nur Lightning installiert, bei Firefox nur BugMeNot. Sonst nix…
Hab KabelBW mit einer 20MBit leitung, sollte zum surfen eigentlich reichen. Was mir auch aufgefallen ist - Youtube Viedos lassen sich fast gar nicht anschauen oder sind bessere Standbilder. Aber da denk ich, dass der Prozessor einfach zu langsam ist, der Laptop ist nur eine 1,2GHz Maschine mit 512MB Ram. Deshalb auch Linux, weil ich dachte es frißt nicht so viel Ressourcen wie Windows…

Moien

Start mal eine Console (Terminal) und lass „top“ laufen. Wenn der Rechner anfängt zu zicken schreibst du die obersten paar Zeilen auf. Also diese:

top - 17:30:28 up 3 days, 24 min, 4 users, load average: 0.18, 0.17, 0.25
Tasks: 118 total, 3 running, 115 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
**Cpu(s): 8.0%us, 0.7%sy, 0.0%ni, 91.3%id, 0.0%wa, 0.0%hi, 0.0%si, 0.0%st**
**Mem: 1552664k total, 1494428k used, 58236k free, 108864k buffers**
**Swap: 0k total, 0k used, 0k free, 710404k cached**

 PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND 
 4912 root 20 0 151m 62m 10m R **3.7 4.1** 46:55.42 **Xorg**
30771 XXXXXXX 20 0 509m 342m 23m S **3.0 22.6** 54:09.62 **opera** 
 5359 XXXXXXX 20 0 22040 13m 8532 S **0.7 0.9** 6:20.57 **metacity**
 4502 messageb 20 0 3004 1284 756 S **0.3 0.1** 1:28.97 **dbus-daemon**
 4669 haldaemo 20 0 6444 4440 3672 S 0.3 0.3 0:47.57 hald 
 5358 XXXXXXX 20 0 46312 16m 10m S 0.3 1.1 2:18.41 gnome-settings- 
18554 XXXXXXX 20 0 239m 103m 68m S 0.3 6.8 1:33.70 soffice.bin 

Wobei die fett markierten Sachen wichtig sind.

Deshalb auch Linux, weil ich dachte es frißt nicht so
viel Ressourcen wie Windows…

Die normalen Linuxinstalls sind etwa auf Windows XP SP2 Niveau angekommen. Man kann es aber abspecken.

cu

Neee, es muß was mit der Internetverbindung zu tun haben.

Es hat nichts mit deiner Internet-Verbindung zu tun. Das hat was mit Firefox, Thunderbird oder dem

In Thunderbird hab ich IMAP konfiguriert, und die Firefox
Textsache war darauf bezogen, wenn man in einen Forum einen
Kommentar abgiebt oder so.

Das ist mir schon klar. Da beim Schreiben eines Kommentars - also dem reinen Tippen des Textes - aber überhaupt nichts über das Internet übertragen wird, kann dein Problem nicht an einer langsamen Internet-Verbindung liegen. Glaubs einfach.

Mach einfach mal das, was pumpkin dir vorgeschlagen hat. Dann sehen wir, ob während diesen Situationen irgendwas stark CPU- oder Speicher-Ressourcen verbraucht und wenn ja, was das ist.

Ich vermute das Problem eher beim XServer (also dem Ding welches die grafische Anzeige unter Linux übernimmt) oder bei Firefox/Thunderbird. Da Firefox/Thunderbird beide den Mozilla-Unterbau verwenden und daher sehr ähnlich sind, wäre es dann auch nicht verwunderlich, dass es nur bei diesen Anwendungen auftritt.

Und was du auch noch machen kannst: Falls du irgendwelche grafischen Effekte oder 3D-Zeugs eingeschaltet hast bei deiner Oberfläche könntest du die mal deaktivieren. Daran könnte es nämlich auch liegen.

Aber da denk ich, dass der Prozessor einfach zu
langsam ist, der Laptop ist nur eine 1,2GHz Maschine mit 512MB
Ram. Deshalb auch Linux, weil ich dachte es frißt nicht so
viel Ressourcen wie Windows…

Nun, es gibt dutzende verschiedene Linux-Distributionen. Ubuntu 9.04 ist eher für den Einsatz auf halbwegs aktuellen Rechnern gedacht und schluckt etwa vergleichbar viele Ressourcen wie ein XP SP3.
Bei deiner Hardware wäre es vielleicht besser, eine Linux-Distribution zu wählen, die eher schlank gehalten ist und auf den Einsatz auf älteren Rechnern spezialisiert ist.
Beispiele sind z.B.
SAM (basiert auf Mandriva): http://de.wikipedia.org/wiki/Sam_Linux
ZevenOS (basiert auf Ubuntu): http://en.wikipedia.org/wiki/ZevenOS
Fluxbuntu (basiert auf Ubuntu): http://en.wikipedia.org/wiki/Fluxbuntu

Eventuell solltest du die mal probieren. Soweit ich das sehe gibt es von allen dreien Live-CDs, so dass du die Systeme problemlos testen kannst, ohne sie direkt installieren zu müssen.

Weitere schlanke Distris findest du z.B. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Linux-Distrib…

Sorry, aber dein Kommentar mit den YouTube Videos und deinem Rechner kann nicht so recht stimmen.
Hatte bis vor kurzem 512 MB RAM und 902 MHz mit DSl 16.000 und YouTube lief bestens… Sogar in HD gings ganz in Ordnung voran.

Moien

Flash ist eine seltsame Sache und manche Kombinationen aus Graka Treiber und Flashcodec laufen unter Linux richtig schlecht. Was er zu flash schreibt kann durchaus stimmen.

Bei dem anderen Problem tippe ich auf RAM oder einen Amok laufenden Hintergrundprozess.

cu