Hallo Herrmann,
Vielen herzlichen Dank für deine Erläuterungen, die helfen mir weiter.
ich will schon seit längerem auf Linux oder Ubuntu umsteigen.
Linux bietet auf der Kommandozeile unvergleichlich mehr
Möglichkeiten, als Windows.
Sofern man die Befehle kennt und weiß wie man vorgehen muß - sind für mich aber alles böhmische Dörfer.
Daher sind - das notwendige Wissen
vorausgesetzt - viele Aufgaben auf diesem Wege wesentlich
effizienter zu lösen, als z. B. mit Hilfe der windowstypischen
so klickintensiven wie einfältigen ‚Assistenten‘. Eine
Notwendigkeit zur Arbeit mit der Kommandozeile besteht aber
üblicherweise nicht.
Das Klicken mag lästig sein, führt mich aber zum Ziel. Auch bei XP haben Versuche mit der Kommandozeile mich nie weitergebracht. Ich beherrsche keine Programmiersprachen, kenne auch die erforderlichen Befehle nicht, und ohne die funktioniert’s nun mal nicht.
Ein erheblicher Vorteil der Kommandozeile gegenüber grafischen
Tools ist ihre Systemunabhängigkeit. Der Weg, wie du dich
durch Menus klicken musst, um ein bestimmtes Ziel zu
erreichen, ist unter Ubuntu anders als unter Kubuntu anders
als unter SuSE anders als… Wer aber weiss, wie sich diese
Aufgabe per Shell erledigen lässt, kann dir bei deren
Erledigung auch dann helfen, wenn er noch nie ein Ubuntu
gesehen hat.
Tja - nur was ist eine Shell - ich vermute die Kommandos. Da könnte ich nur weiterkommen, wenn es so etwas gäbe wie ein Verzeichnis in denen diese vorformuliert stehen und die ich dann nachschlagen könnte. In Computerzeitschriften tauchen die immer wieder auf, aber auch nur bruchstückhaft…
Problematisch wird es, wenn bestimmte Dinge von Ubuntu
standardmäßig nicht unterstützt werden. Viele Leute z. B.
scheitern oder tun sich schwer mit der Installation von Codecs
(für Multimediaanwendungen). Diese können aus
lizenzrechtlichen Gründen mit Ubuntu nicht mitgeliefert
werden, ob für die nachträgliche manuelle Installation immer
noch der Weg über die Shell erforderlich ist, weiss ich nicht.
Die wären für mich nicht wichtig, da ich kein Multimedia auf dem Computer mache, weder Videos noch Filme anschaue…
Schlimmer wird es, wenn deine Hardware nicht out of the Box
unterstützt wird oder du Programme benötigst, die in der
Distribution nicht enthalten sind. Da kann es erforderlich
sein, dass du Treiber selbst kompilieren oder Anpassungen
vornehmen musst. Da kommst du um die Kommandozeile nicht
drumrum.
Auf das Problem der nicht-kompatiblen Hardware bin ich beim recherchieren gestoßen. Treiber selbst kompilieren - das könnte ich gar nicht. Aufgrund meiner Unfähigkeit mit Kommandozeilen umzugehen, müßte ich mir das alles von jemandem machen lassen oder kompatible Hardware einbauen und entsprechend programmieren lassen. Eine teure Geschichte… Oder gleich einen mit Ubuntu eingerichteten PC kaufen.
Stimmt das? Oder kann man auch bei Ubuntu ohne Kommandozeile
auskommen? Das geht ja bei Windows XP ohne weiteres - geht
alles mit der Maus oder Tastatur. Ist das inzwischen bei
Ubuntu 9.10 in Verbindung mit Gnome ebenso?
Wenn dein System von Ubuntu voll unterstützt wird, dir die
mitgelieferte Software ausreicht, du keine exotische Hardware
einsetzt, oder Hardware, die ausschließlich für die Verwendung
unter Windows konzipiert ist, ist das überhaupt kein Problem.
) vorausgesetzt es gibt nie Probleme, die ich dann mittels Kommandozeile lösen müßte! Und das ist eine Fata Morgana! Bis mein XP so stand, wie ich es haben wollte, gab’s jede Menge Probleme, bei zahlreichen Updates ebenfalls. Da halfen mir oft PC-Zeitschriftenartikel weiter oder ich fand die Lösung nach vielen Stunden suchen - ein Geduldsspiel…
Wenn du Zweifel hast - starte die Live-CD von Ubuntu und
schau, ob du damit zurecht kommst.
Ich werde mir das mal anschauen - habe aber wenig Hoffnung, daß ich damit zurecht kommen werde. Bin halt Laie - für mich ist der PC ein Arbeitsgerät für Schreibkram, Archiv und Internet (Musik, Photos, Videos - dazu nutze ich den PC nicht), mit XP komme ich inzwischen gut zurecht, kann auch schon mal ein Bild von der Digitalkamera hochladen, oder etwas einscannen, das wär’s dann aber auch schon, reicht für meine Zwecke aber.
Nochmals vielen Dank für die Auskunft!
Herzliche Grüße,
Cantate