Ich fand soeben eine uralte Email eines Bekannten, deren Inhalt mir bekannt war. Doch als ich weiter runterblätterte, fand ich drei Buchstabenreihen, die ich damals (es war März 1995) nicht entdeckt hatte. Jetzt sitze ich schon seit geraumer Zeit davor und frage mich, was das bedeuten könnte.
Habt ihr eine Idee? Schaut euch mal die Reihen an:
Keine Ahnung, ob es das ist, aber es ergibt Sinn, den letzten Buchstaben des ersten Wortes mit dem ersten Buchstaben des zweites Wortes zu vertauschen und dann von hinten zu lesen.
–> always friends
–> more possible
–> less nevre (könnte vll. „nerve“ sein, also Tippfehler?)