Die Brechzahl in Caesium ist kleiner 1, daher hat Licht dort eine höhere Geschwindigkeit als im Vakuum.
Das soll aber nur für die Phasen- bzw. Gruppengeschwindigkeit gelten und daher wäre keine Signalübertragung möglich.
Forscher haben die Lichtgeschwindigkeit in bestimmten Materien schon auf 17m/s heruntergebracht. Wird hier die Information trotzdem noch mit der Vakuumlichtgeschwindigkeit übertragen?
Ich verstehe den Zusammenhang dieser Geschwindigkeiten nicht, Erklärungen der Gruppen- bzw. Phasengeschwindigkeiten basieren auf verschiedenen Wellenlängen oder Dispersion. Was ist also bei einer einzigen monochromatischen Elementarwelle die Phase und was die Gruppe?
Ließe sich damit kein Signal übertragen?
Wie hängen diese Größen mit der Gleichung c=f*λ zusammen?
Grüße
Marcel