Übergewicht durch schilddrüsenunterfunktion

Hallo,
letzte Woche hat mein Hausarzt eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, die unter anderem für mein (leichtes) Übergewicht verantwortlich sein soll.
Der Hausarzt hat mir eine Therapie mit einem Hormonpräparat vorgeschlagen. Ist eine solche Theapie wirklich zu empfehlen? Ist es möglich trotz einer Schilddrüsenunterfunktion abzunehmen? Welche Ernährung wäre ideal für mich?

Ich wäre über ein paar aufmunternde Worte und vor allem Tipps sehr dankbar!
salutu

Hallo salutu,
auch ich nehme seid vielen Jahren ein Schilddrüsenhormon, damit meine Werte im Gleichgewicht bleiben. Ich hatte auch einmal gedacht, dass mein Übergewicht an den Schilddrüsenwerten liegt - es wäre eine so gute Erklärung!!! Aber leider musste ich mir auch zugestehen, dass mein Essverhalten sehr schwierig ist, dass ich zuviel esse, zu schnell, zu sehr nach seelischen Stimmungen mein Essen ausrichte, ja, ich musste mir eingestehen, dass ich ein süchtiges Essverhalten habe. Das tat weh, half mir aber im Endeffekt, mein Essen besser in den Griff zu bekommen. In besonders stressigen Zeiten habe ich immer wieder Ausrutscher, aber ich halte nun mein Gewicht einigermaßen.
Ich kann Dir empfehlen, sehr ehrlich mit Dir zu sein, sonst bekommst Du Dein Problem nicht in den Griff. Beobachte Dich genau. Wenn Du feststellst, dass Du in bestimmten Zeiten ein unwiderstehliches Verlangen nach Essen hast ohne dass Du einfach hungrig bist, dann solltest Du Dir eingestehen, dass Du eine Suchtstruktur auf diesem Gebiet hast. Ab da gelten andere Regeln als wie bei gesunden Menschen. Zum Einen solltest Du aufarbeiten, was Dich dazu bewegt, Essattacken zu haben, zum anderen hilft nur ein strickter Essplan, Dein Körpergewicht zu halten oder auch abzunehmen. Mir persönlich hat die Blutgruppendiät (D’Adamo, 4 Blutgruppen) sehr gut getan. Auch Fastentage sind mir sehr wertvoll geworden, weil sich dann nicht das ganze Leben nur um Essen dreht, es entspannt. Es geht nicht darum, sich zu sanktionieren, sondern die Lebensmittel lieb zu gewinnen, sie als Freund anzusehen und maßvoll mit ihnen umzugehen. Es darf keine Bestrafung sein, wenn Du etwas ißt, sondern Du ißt, um Dir etwas Gutes zu tun. Aber nicht alleine das Essen sollte die Quelle sein, Dir etwas Gutes zu tun, sondern Essen ist das Mittel zum Zweck, Deinen Körper gesund zu erhalten. Daher sehe ich es als ratsam an, wenn Du abnehmen willst, 3 Mahlzeiten pro Tag einzuführen. An diesen Zeiten darfst Du essen und es genießen. Zwischendurch solltest Du nichts essen, damit Dein Körper lernt, in den Zeiten zwischendurch von seinen Reserven zu leben. Ich empfehle Dir auch die Literatur von Dr. med. Max Otto Bruker.
Ich wünsche Dir viel Erfolg damit.
Viele Grüße
Ulrike

Hallo,

es ist sehr wichtig die Schilddrüsenhormone zu nehmen.Man nimmt aber deshalb nicht unbedingt ab. Abnehmen kann man gut wenn man keine Kohlenhydrate isst, zumindest ab 15 Uhr. Abends z.B. Fisch, Hühnchen mit Gemüse oder Salat.

Alles gute!

Entschuldige die späte Antwort. Ich selbst habe eine Schilddrüsenunterfunktion und habe lange Zeit ein Medikament dagegen eingenommen. Das waren aber KEINE Hormone. Durch diese Unterfunktion ist der Stoffwechsel des Körpers verlangsamt, was häufig zu Müdigkeit, Kälteempfinden, Abgeschlagenheit und Übergewicht führt. Seit ich diese Medikamente nehme geht es mir deutlich besser, ich bin weniger Müde und habe auch einige Kilos verloren. Bezüglich der verschriebenen medikamente (Hormone) würde ich mich nochmal beraten lassen. Ansonsten würde ich eine Kohlenhydrat-reduzierte Mischkost empfehlen.
Alles Gute!!