Hallo!
Nein das stand nicht im Ausgangsposting, es steht eben nicht wie weit der Entgegenkommende entfernt war und es steht nicht wie weit die Sichtweite war.
Gruß
Tom
Hallo!
Nein das stand nicht im Ausgangsposting, es steht eben nicht wie weit der Entgegenkommende entfernt war und es steht nicht wie weit die Sichtweite war.
Gruß
Tom
Hallo!
Wer 150 auf der Freilandstraße fährt, dem gehört der Führerschein entzogen und zwar solange bis er sich geistig wirklich normalisiert hat. Mit und ohne überholen… Solange das nicht der Fall ist mögen solche Personen sich auf das Scheibtruhefahren beschränken.
Gruß
Tom
Servus, Jessica,
deiner Meinung nach dürfte man also kein Auto, das mit 90 dahinzuckelt, überholen, weil man ja nur 100 fahren darf und der Überholvorgang dann zu lange dauern würde?
Manche nutzen beim Überholen das Beschleunigungsmoment ihres Fahrzeugs aus, und ja, da sind sie dann kurzzeitig schneller als 100 km/h, aber dafür ist der Überholvorgang auch schnell und sicher beendet.
Zum UP: Es kommt darauf an, wie weit der Gegenverkehr weg ist. Wenn man 1 - 2 Kilometer weit sehen und die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs abschätzen kann (meinetwegen: man sieht, daß das ein Lkw ist), kann man ein Überholen wohl vertreten.
Aber deine Schilderung klingt danach, daß ein Hr. A grundsätzlich überholt, egal ob Gegenverkehr oder nicht oder wie weit der weg ist, und sich darauf verläßt, daß die anderen die Nerven behalten und notfalls auch abbremsen.
Das ist nicht nur eine rücksichtslose Fahrweise, sondern obendrein vorsätzliche Straßenverkehrsgefährdung.
Gruß manu
Hallo,
ne, schon klar…
Es hat einen Grund warum auf der Landstraße Tempo 100 gilt. Die Straßenbeschaffenheit ist meistens so gut, dass man schneller fahren könnte aber da gibt es noch Kurven, schlechte Lichtverhältnisse, einbiegende LKW/ Autos/ Traktoren usw. Und wenn man einem Überholenden entgegenkommt rechnet man nicht damit, dass er eine erhebliche Geschwindigkeitsübertretung begehen wird um nicht zu kollidieren.
Seltsam, dass noch einer son denkt wie der Raser. Alle ein Problem mit Regeln und Gesetze, hm? dann hoffe ich, dass die Vernunft durch eine hohe Strafe kommt und nicht erst wenn der Kollege von der Feuerwehr Euch rausschneiden muss. Was ich daran vor allen Dingen hasse: Raser gefährden nicht nur sich sondern auch andere - und seitdem ich ein Kind im Auto habe macht mir das zu 100% mehr aus als vorher.
Erst denken - dann lenken!
Grüße
Jessica
Ich glaube die Zahl derjenigen, die hier päpstlicher als der Papst sind, oder sich die Hose mit der Kneifzange anziehen ist eher gering. Aber wenn jemand von sich aus von 150 Km/h schreibt, dann reden wir hier nicht mehr von 100+/- etwas mehr oder weniger Toleranz und vielleicht einer Überschreitung die auch von offizieller Seite nur als kleine Sünde gesehen wird und mit ein paar Euro erledigt wäre, sondern von der Größenordnung eines Aufschlags von 50% und Fahrverbot.
Ich bin sicher keine Spaßbremse und auch nicht gerade untermotorisiert unterwegs, und habe mir auch schon mal gelegentlich in all den Jahren eine Kleinigkeit für eine etwas zu flotte Fahrweise eingefangen. Und beim ordentlichen Tritt auf das Gaspedal bei einem Überholvorgang zieht meine Kiste auch gut, und wenn dann mal etwas mehr dabei rauskommt als zugelassen, … Aber mit Vorsatz auf 150 zu beschleunigen spielt in einer ganz anderen Liga.
Gruß vom Wiz
Hallo!
deiner Meinung nach dürfte man also kein Auto, das mit 90
dahinzuckelt, überholen, weil man ja nur 100 fahren darf und
der Überholvorgang dann zu lange dauern würde?
Nicht nur Jessicas Meinung nach - das ist die geltende Rechtslage in Deutschland und sollte Führerscheininhabern bekannt sein. Überholen darf nur, wenn er deutlich schneller ist und dabei keine Geschwindigkeitsübertretung begeht.
Manche nutzen beim Überholen das Beschleunigungsmoment ihres
Fahrzeugs aus, und ja, da sind sie dann kurzzeitig schneller
als 100 km/h, aber dafür ist der Überholvorgang auch schnell
und sicher beendet.
… und ordnungswidrig. Wenn ich den überholvorgang nicht schnell und sicher beenden kann, ohne das Tempolimit zu übertreten, darf ich nicht überholen.
Das ist nicht nur eine rücksichtslose Fahrweise, sondern
obendrein vorsätzliche Straßenverkehrsgefährdung.
Ja.
Gruß,
Max
Hallo,
Servus, Jessica,
deiner Meinung nach dürfte man also kein Auto, das mit 90
dahinzuckelt, überholen, weil man ja nur 100 fahren darf und
der Überholvorgang dann zu lange dauern würde?
Mir ging es vor allen Dingen darum, dass der Gegenverkehr nicht damit rechnen kann, dass der Überholende über 100 km/h fährt.
Außerdem: ja! Es gilt 100 km/h und wenn vor mir einer 90 fährt reicht das doch komplett, oder nicht? Was ist daran nervig? Hast Du Dir mal überlegt wie lächerlich der zeitliche Vorsprung ist wenn man den überholt und dann mit den vorgeschriebenen 100 km/h wieder weiterfährt? Die Erfahrung ist aber doch sowieso eine andere, oder? Wer reduziert schon nach dem Überholvorgang mit Geschwindigkeitsüberschreitung die Geschwindigkeit wieder?
Manche nutzen beim Überholen das Beschleunigungsmoment ihres
Fahrzeugs aus, und ja, da sind sie dann kurzzeitig schneller
als 100 km/h, aber dafür ist der Überholvorgang auch schnell
und sicher beendet.
S.o. Warum einen überholen der 90 km/h fährt??? Zeitliche Ersparnis ist so gut wie null.
Grüße
Jessica
Wenn man nicht überholen kann, ohne zu schnell zu fahren, kann
man nicht überholen.Den will ich sehen, der solange wartet, bis er mit einer
V-Differenz von max. 15kmh (100kmh auto - 85 kmh lkw)
überholt, und 100kmh nciht überschreitet, dann dauert das
Überholmanöver ja ewig.
Richtig. Und deshalb ist es nicht zulässig. Das ist die Rechtslage, und wir sind hier im Rechtsbrett. Danach war gefragt.
Ob man es als Raserei betrachtet, hängt wohl davon ab, ob man mit 110 Stundenkilometer vorbeizieht oder mit 150.
Sehe ich nicht so, lt. Schilderung war der Gegenverkehr sehr
weit weg
Dann wäre kaum eine Geschwindigkeit von 150km/h nötig gewesen. Wenn der Gegenverkehr wirklich sehr weit weg ist, kann ich auch regulär und völlig korrekt überholen.
Lg,
Max
Erlebe ich auch täglich. Kommt evtl. daher, dass die
entgegekommenden nicht mit dem Beschleunigungsvermögen deines
KFZ rechnen
Wäre auch ziermlich blödsinnig, darauf zu bauen, daß der andere sich brav nicht an die Regeln hält. Und Leute, die das Beschleunigungsverhalten ihres eigenen Autos falsch einschätzen, gibt es auch zuhauf. Auch Leute, die in einem Auto sitzen, dem sie nicht gewachsen sind. Soll ich mich als Fahrer eines entgegenkommenden Fahrzeug wirklich blind und blöd drauf verlassen, daß hier jemand weiß, was er tut? Das fällt eher in die Kategorie berühmte letzte Worte wie von James Dean:
„Der Typ muss anhalten … Er wird uns sehen.“
Sorry, du erwartest da wirklich viel Vertrauen, das man in einen völlig unbekannten Fahrer setzen soll.
M.
Hi du,
ich gehöre leider auch zu den Personen mit weniger Leistungsstarken Motoren. Prinzpiell denke ich auch, jeder soll machen was er für richtig hält, solange er keinen anderen gefährdet und bereit ist jede erdenkliche Konsequenz zu tragen.
Leider kann ich solche Überholmanöver nicht gut leiden, vorallem nicht, wenn ich der Gegenverkehr bin. Ich würde wohl auch ziemlich auf die Bremse hämmern wenn mir so jemand entgegenkommt, weil ich nicht anhand der Motorhaube des entgegenkommenden Fahrzeug beurteilen kann wie schnell das Fahrzeug beschleunigt oder sich der Fahrer einfach nur vertan hat und mich nicht gesehen, bzw. sich überschätzt hat. Und ich mag einfach nicht drauf gehen, nur weil sich jemand mal vertan hat…Somit gefährdet mich ein solches Überholverhalten…
Sowas sollte man halt auch bedenken, mag sein, dass der Überholende das alles ganz toll abschätzen kann, aber ich halt nicht… und das führt event. dazu, dass ich „Blödsinn“ mache und mich oder andere gefährde.
Das vielleicht mal als Denkanstoß.
Viele Grüße Tina
P.S.: Leider gab es in meinem weitesten Bekanntenkreis gerade einen solchen Unfall, bei dem ein sehr PS-Starker-Wagen schnell überholen wollte, dummerweise kam ihm ein ebendso zu schnellfahrendes PS-starkes Auto entgegen… man(n) entscheid sich für den Baum links… jetzt gibt es eine Witwe und drei Halbwaisen mehr in Deutschland.
Es gibt halt Momente im Leben wo es einfach doof läuft…
Hallo!
deiner Meinung nach dürfte man also kein Auto, das mit 90
dahinzuckelt, überholen, weil man ja nur 100 fahren darf und
der Überholvorgang dann zu lange dauern würde?
Exakt, weil die Differenzgeschwindigkeit nicht ausreichend ist.
Manche nutzen beim Überholen das Beschleunigungsmoment ihres
Fahrzeugs aus, und ja, da sind sie dann kurzzeitig schneller
als 100 km/h, aber dafür ist der Überholvorgang auch schnell
und sicher beendet.
Das ist so nicht richtig, denn man ist nicht 1:1 schneller beim Überholen mit höherer Geschwindigkeit. Man muss weiter ausschwenken. Trotzdem stimmts natürlich, dass es besser ist mit 110 zu überholen als mit 100, wenn der Vorherfahrende 90 fährt (wenn genügend Überholsichtweite gegeben ist natürlich). Aber es gibt ein Limit von 100 und daher fährt man tatsächlich mit 90 hinterher.
Zum UP: Es kommt darauf an, wie weit der Gegenverkehr weg ist.
Wenn man 1 - 2 Kilometer weit sehen und die Geschwindigkeit
des Gegenverkehrs abschätzen kann (meinetwegen: man sieht, daß
das ein Lkw ist), kann man ein Überholen wohl vertreten.
Es ist völlig unmöglich über 1km Entfernung die Geschwindigkeit zu schätzen.
Gruß
Tom
Hallo!
Ach ja nochwas zum Schätzen wegen LKW und so: Man tendiert dazu die Geschwindigkeit größerer Fahrzeuge höher einzuschätzen als kleinerer, also genau umgekehrt wie du geschrieben hast - das kann man nachlesen in schlauen Büchern oder man setzt sich einfach aufs Motorrad und merkts dann selbst ganz schnell, wenn einem ein Autofahrer fast abschießt…
Gruß
Tom
Den will ich sehen, der solange wartet, bis er mit einer
V-Differenz von max. 15kmh (100kmh auto - 85 kmh lkw)
überholt, und 100kmh nciht überschreitet, dann dauert das
Überholmanöver ja ewig.
Auf Landstraßen - und von denen ist hier die Rede - beträgt die zukässige Höchstgeschwindigkeit für LKW über 3,5 t zul. ges.-Gew. 60 km/h. Ergibt eine Geschwindigkeitsdifferenz von 40 km/h.
Gruß
smalbop
Hallo,
die zukässige Höchstgeschwindigkeit für LKW über 3,5 t zul.
ges.-Gew. 60 km/h.
Kleine Korrektur - über 7,5t oder über 3,5t mit Anhänger sonst 80km/h
Wie ich schon angemerkt habe, hält sich aber kaum jemand dran (bestenfalls mal ein Gefahrguttransport - sprich Öllieferant).
Cu Rene
Hallo,
deiner Meinung nach dürfte man also kein Auto, das mit 90
dahinzuckelt, überholen,
Vielleicht zeigt dessen Tacho ja schon 100 an und er weiß gar nicht, daß deiner nur 90 anzeigt.
weil man ja nur 100 fahren darf
Es ist aber schon bekannt, daß die 100 keine Sollgeschwindigkeit ist sondern die Höchstgeschwindigkeit bei optimalen Bedingungen. Es gibt fast immer Gründe, warum man etwas unter 100km/h für angemessen hält.
Cu Rene
Nabend!
was ist nun eigentlich die Frage?
Hab ich nicht entdeckt, aber dafür selbst eine.
Wieviele solcher / ähnlicher Postings gibt es nun schon von dir?
Jedesmal geht es um ein PS-starkes Fahrzeug, was mit langsameren Verkehrsteilnehmer zu tun hat/Schwierigkeiten hat.
Ist das nicht irgdendwann langweilig?
Natürlich ist das alles immer nur fiktiv, was du schreibst,…
Trotzdem ist klar wer eine solche Kiste fährt, sich freut sie zu haben und zu nutzen und hinterher bei brenzligen Situationen andere fragt, wer recht hat / obs richtig war.
*gähn*
T.
Ich finde, man muss differenzieren: beschleunige ich kurzzeitig, um zu überholen, oder fahre ich dauerhaft viel zu schnell
Okay, also fragst du nicht nach dem Hintergrund, sondern stempelst jeden gleich als raser ab? Gratulation.
Lt. deiner definition, ist jemand, der mit 320kmh auf der BAB unterwegs ist, also kein raser? seltsame definition. Denn dieser KANN ein raser sein, muss aber nicht. Man muss immer die Rahmenbedingungen beachten
Und wenn du einen Düsenschlitten führest.
Wenn du bei Gegenverkehr überholst, ängstigst du erst mal den Entgegenkommenden, der ja nicht weiß, wie schnell dein Auto ist. Dadurch gefährdest du ihn und eventuell auch andere, die auf dein Manöver vielleicht falsch reagieren.
Und genau deshalb ist das verboten.
Wer ein starkes Auto fährt, sollte eine gewisse Gelassenheit aufbringen, kann er das nicht, muss er dauernd zeigen, wie gut er ist, sind starke Zweifel berechtigt, ob er überhaupt zur Teilnahme am Straßenverkehr geeignet ist.
mfg
Ich glaube du verstehst nicht ganz was ich meine: viele leute meinen, ich würde es nicht schaffen zu überholen. Ich überhole allerdings nur dann, wenn ich weiss, dass ich entspannt überholen kann (auch wenn ich UND der entgegenkommende schneller sind).