Hat irgendwer gesagt, dass dauerhaft 150 gefahren wird? In halte mich immer +10% an Tempolimits. Aber beim überholen, kann nunmal eine übertretung notwendig werden.
Und viele Leute fahren bei 250 auf der autobahn sicherer als so manche hausfrau mit 80 auf der landstraße
Iht StVO-reiter seid schon toll, in der realität hält sich keine Sa* an die 60kmh, da heizen alle mit 85 durch. Da liegt nämlich das Problem, dass schon die Hindernisse NOTORISCHE RASER sind (fahren konstant 25-30kmh zu schnell)
Überholvorgangs die Geschwindigkeit ziemlich überschritten
wurde ( bis ca 150 km/h )und danach die zulässige
vielleicht weist der entgegenkommende auch auf die stark überhöhte Geschwindigkeit hin???
Ich finds immer wieder witzig: sich selbst nicht an die Regeln halten, aber über andere beschweren.
Übrigens: an einer Beleidigung ist noch niemand gestorben, an überhöhter Geschwindigkeit schon sehr viele - lass es Dir mal durch den Kopf gehen, bevor Dir Dein eigener Heckspoiler durch den Kopf geht
Womit man aber den nachfolgenden in der Kolonne das überholen erschweren würde. gegenseitige rücksichtnahme bedeutet auch = schnell den weg frei machen für nachfolgende.
Wieso er zu schnell war wissen wir aber auch nicht. Somit is es eh egal.
Man macht wie gesagt den nachfolgenden mit schnellem überholen schneller den weg frei.
Und wer durch einen Überholer verunsichert ist als Fhrzg.-Führer, kann auch gleich zur MPU.
Das sind sie Fahrer, die mit 120 auf der BAB links fahren (obwohl rechts/mitte frei sit), und dann ihren Kleinwagen in den Graben setzen, wiel hinten ein BMW 550 etc. angeflogen kommt.
Wer die Leistung des Autos nciht einschätzen kann, gehört wie gesagt, nicht in den Straßenverkehr. Sollte genauso für das Verhalten des Autos im Grenzbereich gelten… Ausserdem sollte man als entgegenkommender nciht mit 150 an kolonnen vorbeiheizen, ist ja vorprogrammiert dass einer rauszieht
Dazu sei noch gesagt, dass man den Gefahrenbereich neben dem LKW so schnell wie möglich verlassen sollte, und nicht ewig mit 100kmh an nem 90kmh LKW z.B. vorbeituckern …
Vor mir ist mal ein aiflieger rausgeschleudert und hat so einen „korrekt-überholer“ von der Straße gefegt. Hätte der gasgegeben, wäre er evtl. schon aus der gefahrenzone heraus gewesen
Meinung kann jeder haben, aber weil halt nicht jeder immer so herumtun kann, wie er halt grad selbst meint, gibts Gesetze, an die man sich halten muss, auch wenn mans grad anders meint.
Das Zusammenleben mehrerer Menschen würde nämlich sonst nicht funktionieren und leider gibts immer wieder Leute, die diese Tatsache nicht kapieren.
Ich weiss nicht wer diesen Geistigen Dünnpfiff unter meinem ehemaligen Usernamen geschrieben hat.
Ich hatte mich nach mehreren Streitigkeiten und Besserwissenheiten, obwohl ich beruflich tagtäglich damit zu tun habe und somit wusste von was ich Rede, in diesem Forum abgemeldet, sowie meine Moderatorentätigkeit hingeworfen, da ja hier derjenige Recht hat und Fachwissend ist, der lauter und dreister auftritt, und habe deshalb mein Profil vor rund 2 Monaten gelöscht.
wenn das angezweifelt wird, dann kopiere ich die damalige eMail an das Moderatorenteam hier in das Forum !
Wie Ihr seht habe ich mich mit neuen Usernamen angemeldet, da mir eine PN von Moggermorle zuging und ich dadaurch überhaupt auf diesen Vorgang aufmerksam gemacht wurde.
Wenn das noch einmal vorkommt, werde ich das Moderatoren Team anschreiben und mir die IP/ID geben lassen, der Verursacher kann dann mit Strafrechtlichen konsequenzen rechnen.
Toni
( Ps, mein Auto steht zur Zeit in der Werkstatt, das ist nachweisbar, das kann ich also gar nicht gewesen sein )
Linksfahrer mit 120km/h verursachen aber meist keine Unfälle, sie stören den Verkehrsfluss - deswegen ist ja auch das Linksfahren verboten.
Und weil ich jetzt weiß, dass das dummdämliche Gegenargument kommt, dass die Linksfahrer schuld sind, dass ein Schnellfahrer dann hinten drauffährt oder genötigt wird rechts zu überholen oder ähnlichen Unsinn:
Wer hinten drauffährt ist zu schnell unterwegs und wer rechts überholt tut dies freiwillig (falls nicht, dann leidet er an einer Zwangsstörung).
„Raser“ (das ist kein juristischer Begriff) gehören zu den Hauptunfallverursachern, meist passt auch ein bestimmtes Persönlichkeitsprofil dazu. Zu diesem gehört u.a. dass die Fehler stets bei anderen gesucht werden.
Wer drauffährt ist zu schnell unterwegs… interessant… Da stell ich mir doch glatt mal folgendes szenario vor: 2 spurige BAB. rechts frei, links tante erna mit 90kmh. Also bin ich mit 120kmh zu schnell unterwegs? Weil ich den sicherheitsabstand evtl. unterschreite?
den Landstraßen bei uns könnte man auch die ganze Zeit 150
fahren, von der Straßenbeschaffenheit her.
Schon mal dran gedacht, dass Straßen eine Umgebung haben? In dieser Umgebung gibt es Kinder, Radfahrer, Tiere und andere Evantualitäten, die die Straße benutzen bzw. kreuzen könnten.
Eine Landstraße ist nicht so gesichert wie eine Autobahn, und deshalb fahrt man auf ihr nicht so schnell. Ist das verständlich?