Überholen bei Gegenverkehr

Also, deshalb muss ich die Geschwindigkeit vermindern. Allerdings bin ich nicht, weil ich anfangs schneller als 1 Auto fahre, welches das Rechtsfahrgebot missachtet, ein suizidgefährdeter Raser, wie das andere hier meinen

Das mit der MPU war eine ironische Antwort darauf, dass alle, die beim Überholen zu schnell fahren, hemmungslose Raser und Mörder sind und alle zur MPU sollten.

WEIL das der Sinn von Regeln und Gesetzen ist. SIE auszulegen.

Aha.

Zu bestaunen bei jeder öffentlichen Sitzung des nächsten Amtsgerichts o.Ä.

Es ging darum: Rechtsfahgebot.

Ich habe diese Frage gelesen: „Also bin ich mit 120kmh zu schnell unterwegs?“

1 Fahrzeug weit und breit vor
mir. Das fährt links mit 90. Rechts überholen is nicht. Wenn
ich mich in Sicherheitsabstand hinten anstelle kann ich bis
Flensburg mit 90 rumtuckern

Genau.

Exakt. Deshalb wird auch nur mit ausreichend Sicherheitsreserven überholt.

1 „Gefällt mir“

Ich hätte nie gedacht dass es so viele idiotische Fahranfänger gibt.

Und es wird sehr wohl jemand gefährdet, wenn man es mit extremen Linksspurschleichern zu tun hat

Servus an alle,

die Rechtslage ist ja klar. Und das 150 km/h viel zu schnell sind, ist auch klar. Was anderes habe ich ja auch nicht gesagt (bzw. gemeint).

Aber mir kann hier niemand erzählen, daß sich alle, wenn sie z.B. 60, 70 km Landstraße zur Arbeit fahren müssen, ständig exakt an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Das ist lebensfremd.
Und vor allem jetzt dann im Winter stellen manche überängstliche Fahrer bzw. welche, die keine Wintererfahrung haben, ein ziemliches Verkehrshindernis dar, wenn sie auch bei trockener Fahrbahn grundsätzlich nur mit 80 - 85 km/h dahinzuckeln. Und wenn dann hinter denen 2 - 3 Autos eben nicht überholen, weil sie dann ja vielleicht mal kurzzeitig 110 fahren müßten, hat man schnell ne Schlange von 40 Fahrzeugen, weil für die anderen das Überholen gefährlich wird.

Hat schon mal einer von den Postern versucht, auf dem Mittleren Ring in München die vorgeschriebenen 60 km/h einuhalten? Viel Spaß dabei.

Grüße
Manu

1 „Gefällt mir“

Hi,

Aber beim überholen, kann nunmal eine übertretung notwendig werden.

Nein. Wer so denkt, hat etwas Grundsätzliches nicht verstanden und ist ein Fall für die MPU.

Gruß S

2 „Gefällt mir“

Beispiel: Du willst jemanden überholen, bist schon fast vorbei, auf einmal gibt der auch Gas. Da musst du entscheiden: entweder vollbremsung oder vollgas

Genau das meinte ich, als ich von Differenzieren sprach…

Danke für deine Ausführungen.

Und in dem Fall ist zu diferenzieren, denn ich darf eine Rechtsübertrung begehen. Da von dem Fahrzeug vor mir eine Nötigung ausgeht. Nachzulesen in entsprechenden Urteilen

das war nicht die aussage! es ging um die definition von „raser“. und die lautet für die meisten hier „jemand, der schneller als erlaubt fährt“. ohne betrachtung einer gefährdung anderer oder einer aussage, wie lange die übertretung stattfindet. von „hemmungslos“ oder „mörder“ habe ich nur von dir was lesen können.

jaja, ich weiß, sollte wieder ironie sein, aber wie wär’s, wenn wir bei der geschilderten situation bleiben?

grundaussage war (glaub ich), dass jemand, der gegen regeln verstößt (in dem fall geschwindigkeit) sich nicht darüber beschweren darf, wenn das andere (in form eines autofahrergrußes) tun. wer im glashaus sitzt, muss eben mit steinen rechnen!

alles weitere - ob es erlaubt ist, zu überholen, wenn das nur mit verstoß gegen regeln möglich ist und ähnliches - sind ja eigentlich nur nebenkriegsschauplätze. und da hast du eben unrecht. eine geschwindigkeitsbegrenzung gilt immer. und wenn ein überholvorgang anders nicht möglich ist, dann muss man eben hinter bleiben. ok, ich weiß, macht man nicht und ich habe auch schon so überholt. aber darum geht es in diesem (theoretischen) fall nicht.

Nur bleibt der rechtskundige (Amts)richter straffrei wenn er sich bei seiner Auslegung mal etwas jenseits der allgemeinen Ansicht bewegt, und wird maximal von der nächsten Instanz korrigiert. Der Autofahrer hingegen tut sich mit einer so weiten Auslegung keinen Gefallen, wird bestraft, verliert ggf. den Führerschein, bringt seinen Versicherungsschutz in Gefahr, … wenn er als juristischer Laie die Grenze zwischen „irgendwie noch vertretbar“ und „voll daneben“ überschreitet.

Gruß vom Wiz

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Beispiel: Du willst jemanden überholen, bist schon fast
vorbei, auf einmal gibt der auch Gas. Da musst du entscheiden:
entweder vollbremsung oder vollgas

Richtig. In dieser Situation muss man aber auch auf unrechtmäßiges Handeln des Überholten reagieren, denn wer überholt wird darf nicht wie ein Bekloppter Gas geben (auch schon erlebt, da wollte ein Mercedes-Fahrer der gerade ohne Headset telefonierte sich nicht von einem Ford-Fahrer überholt werden). Wenn sich jeder mal an die eigene Nase fassen würde würde viel weniger passieren. Ich nehme mich da nicht raus, mich hat es als Motorradfahrer schon ordentlich auf die Nase gelegt weil ich die Situation falsch eingeschätzt hatte (Gott sei Dank war nur ich verletzt). Und einmal wurde ich als entgegenkommendes Motorrad übersehen und eine Kollission konnte nicht vermieden werden. Ich kann froh sein, dass der Autofahrer da keine 150 km/h schnell war sonst könnte ich hier wahrscheinlich nicht schreiben…

Einfach mal durch den Kopf gehen lassen…

1 „Gefällt mir“

Zu bestaunen bei jeder öffentlichen Sitzung des nächsten
Amtsgerichts o.Ä.

Ahso, hättste ja gleich schreiben können, das du ausgebildeter Richter bist.

Linksfahren ist keine Nötigung

Und in dem Fall ist zu diferenzieren, denn ich darf eine
Rechtsübertrung begehen. Da von dem Fahrzeug vor mir eine
Nötigung ausgeht. Nachzulesen in entsprechenden Urteilen

Blödsinn.
Es gibt kein einziges Urteil, das in so einem Fall (dauerndes Linksfahren ohne Ausbremsen) eine Nötigung bescheinigt! Und selbst wenn es einen Nötigung wäre, dürftest du nicht Rechts überholen.

Im kompletten Thread stellst du Behauptungen auf die nicht stimmen, um dann anschliessend wenn dir die sachlichen Argumente um den Kopf fliegen, abzuwiegeln.

Du bist das Paradebeispiel eines Rasers, der sich selbst anlügt und die Welt schön redet.

DW.

3 „Gefällt mir“

Hallo!

Also es ist grundsätzlich unsinnig irgendwelche Einzelbeispiele herzuzaubern, die im Gesamten nicht repräsentativ sind.

Mag schon sein, dass mal jemand im Winter zu langsam fährt und dann einen Stau produziert. Gut und schön, nur ist das kein großes Problem. Das große Problem ist, dass die Leute oft viel zu schnell fahren und nicht zu langsam - das ist nicht lebensfremd, sondern die Realität und ich traue mir wetten, dass in ein paar Wochen Folgendes passiert: die Autofahrer sind vom Wintereinbruch überrascht, mit Sommerreifen unterwegs und fahren auf dem Schnee viel zu schnell -> in den ersten Tagen einen Haufen Unfälle.

Ich weiß schon, dass die, die ständig zu schnell fahren (und damit meine ich nicht solche, die mal bei guter ausreichender Sicht mit 110 überholen, aber solche wie den Fragesteller schon), der Ansicht sind, dass die anderen nicht richtig Autofahren können. Das liegt aber weniger daran, dass die Annahme stimmen könnte, sondern daran, dass sie eben unfähig sind ihr eigenes Verhalten zu reflektieren.

Solche Diskussionen kommen einem so vor, wie beim Rauchen: Rauchen ist schädlich für die Gesundheit, eigentlich glasklar. Trotzdem gibts dann immer wieder Oberschlaue, die sagen, nein das stimme nicht, weil es gibt auch Leute, die nicht rauchen und trotzdem Lungenkrebs kriegen. Natürlich gibts die, aber die Häufigkeit ist eben viel niedriger.

Ja und zu weltfremd oder lebensfremd möchte ich auch was sagen: Solche Argumente hört man ja öfters. Ich nehm jetzt mal ganz arrogant für mich in Anspruch nicht weltfremd zu sein was das anlangt. Ich fahre relativ viel und auch gerne. Ich bin sogar eine Zeit lang beruflich Auto gefahren. Ich bin vom Motorrad bis zum LKW gefahren und ich bin nicht nur im geordneten Mitteleuropa, sondern auch im Chaos Old Delhis und halb Indien mit dem Auto gefahren. Es mag schon sein, dass man vielleicht mal ein bisschen zu schnell dran ist, ich nehm mich da nicht aus (ich versuch aber auch nicht mit haarsträubenden Argumenten zu klären, warum das so gut ist), aber ja, man kann auch mal eine Zeit lang hinter einem LKW mit Abstand hinterherfahren bis sich eine sichere Überholgelegenheit ergibt und ja das kann auch einige km und Minuten dauern und ja, man kann ohne ständig zu schnell zu fahren zügig fahren ohne irgendwo zu spät zu kommen und nein, man ist deswegen nicht gleich ein ängstlicher oder schlechter Fahrer und nein, man kann durch ungesittete Fahrweise kaum Zeit herausschinden.

Gruß
Tom

1 „Gefällt mir“

Hallo!

Jaja mag sein, aber was fällt auf: es sind immer die Anderen!

Gruß
Tom

1 „Gefällt mir“

Hallo!

Das ist natürlich keine Nötigung. Wenn es der Hinterherfahrende als Nötigung empfinden sollte, dann leidet er an einer psychischen Krankheit, wie anderorts schon geschrieben.

Mag schon sein, dass einem das aufregt, wenn jemand einfach links fährt, aber ich sag da mal was in der Praxis viel häufiger vorkommt (und damit meine ich jetzt Fahren explizit auf deutschen Autobahnen): man überholt ganz normal mit vielleicht 130-150km/h, von hinten kommt irgendwer wahnsinnig schnell daher, fährt einem fast in den Kofferraum, fängt an wie wild zu hupen und kriegt sichtlich beinahe einen Herzinfarkt, weil er es psychisch nicht erträgt auf 150 herunterzubremsen und gleichzeitig bildet er sich wahrscheinlich ein, dass vorne ein Linksfahrer mit 70km/h fährt.

Mein Impreza ist z.B. kein langsames Auto und ich steige in Deutschland auf der Autobahn auch schon mal aufs Gas. Dass man hier ständig von Linksfahrern behindert würde, stimmt einfach nicht. Was stimmt ist, dass man wenn man z.B. mit 170 oder 180km/h überholt man öfters mal auf 120 bis 130 herunterbremsen muss, weil jemand mit diesem Tempo überholt. Das ist aber völlig korrekt und damit muss ich rechnen wenn ich so schnell fahre. Wenn ich da nicht bremsen will, muss ich von vorneherein langsamer fahren.

Wenn ich aber jetzt z.b. mit meinem T3 fahre, dann is lt. Bauartgeschwindigkeit bei 112km/h Schluss. Aber auch damit darf ich einen LKW überholen und wenn dann von hinten jemand mit einem schnellen Impreza kommt, dann muss er einfach langsam hinter mir fahren und aus. Ich setze da keinerlei Fehlverhalten wenn ich so überhole - ich überhole fertig und fahre dann wieder nach rechts. Da kann sich der hinten einen Kasperl herunterreißen wie er will. Das einzige was ich nicht darf, ist herausschneiden, das ist klar.

Gruß
Tom

2 „Gefällt mir“