übern Bodensee schwimmen ?

Tach zusammen,

mal ne Frage an die Streckenschwimmer unter euch, ich hab da so
ne Fantasie im Kopf …

ist es schaffbar von der Insel Mainau ans gegenüber liegende
Ufer des Bodensees zu schwimmen (ca. 2600 Meter) wenn ich
seit Monaten 3 x pro Woche je 160 Bahnen je 25 Meter im Hallenbad
schwimme ?
Was wäre bzgl. Wassertemperatur, Strömung, etc. zu bedenken ?

Begleitboot plus Schwimmbrett am Seil ist ja sowieso klar …

Bin auf eure Gedanken zu dieser Spinnerei gespannt, danke schon mal dafür

SomeOne

Hallöle!
Ich denke schon, dass das schaffbar ist…
Ne gute Kondition hast du dir ja antrainiert(wie sportlich bist du denn sonst so?), doch du musst bedenken, dass

  1. durch Gegen-Anschwimmen der Strömung und
  2. durch das kältere Wasser, das den körper auskühlt
    deine Kräfte wesentlich schneller sinken werden, als im Hallenbad. Wenn du dir das wirklich in den kopf gesetzt hast, würde ich auf jeden Fall mein Trainingspensum erhöhen, und andere ausdauer-fördernde Sachen, zb. Rad fahren hinzunehmen. Ich würde außerdem im Freibad zu trainieren, um die Muskeln daran zu gewöhnen, „unter Kälte zu arbeiten“
    Wenn du das durchziehst…Respekt
    Liebe grüße
    Fritzi, die auch schon solche „Spinnerein“ im kopf hatte :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

mach doch an einem offiziellen Seeschwimmen
mit. In Allensbach, Bodman und Radolfzell-Iznang
gibt es solche Veranstaltungen, da ist dann für
alles gesorgt!

Gruß
Walden

hi,

ist es schaffbar von der Insel Mainau ans gegenüber liegende
Ufer des Bodensees zu schwimmen (ca. 2600 Meter) wenn ich
seit Monaten 3 x pro Woche je 160 Bahnen je 25 Meter im
Hallenbad
schwimme ?

bei dem trainingspensum dürfte die strecke, auch in freien gewässern, kein problem sein.

ich hatte damals, als ich von 25 auf 50m-becken trainingsstrecke gewechselt bin lediglich das problem, dass ich den 25m-rhythmus drin hatte.
immer in der beckenmitte war bei mir kurz „die luft raus“, da ich die kurze pause der wende gewohnt war.

vielleicht gibt es bei dir in der nähe ein bad mit lanstrecke.
geh da mal ein paar bahnen ziehen.

Hi Walden,

mach doch an einem offiziellen Seeschwimmen
mit. In Allensbach, Bodman und Radolfzell-Iznang

so was gibts tatsächlich ???
Das ist genau was ich suche, kannst du sagen wo ich Details
erfahren kann bitte ?

Gruss,
SomeOne

Hi Michel,

ich hatte damals, als ich von 25 auf 50m-becken
trainingsstrecke gewechselt bin lediglich das problem, dass
ich den 25m-rhythmus drin hatte.
immer in der beckenmitte war bei mir kurz „die luft raus“, da
ich die kurze pause der wende gewohnt war.
vielleicht gibt es bei dir in der nähe ein bad mit lanstrecke.
geh da mal ein paar bahnen ziehen.

genau das ist mir passiert, als ich letzte Woche erstmalig vom
25-m-Hallenbad ins 50-m-Freibad gewechselt habe! Das wäre jetzt
meine nächste Frage gewesen, warum 50 Meter gefühlte DREI mal so
lang ist wie 25 m :wink: .
An den „25-m-Rhythmus“ habe ich nicht gedacht …

Ansonsten hast du mich sehr ermutigt es zu versuchen, danke dafür .

Gruss,
SomeOne

Hi Fritzi,

Hallöle!
Ne gute Kondition hast du dir ja antrainiert(wie sportlich
bist du denn sonst so?)

Ausser 3 -4 x pro Woche Schwimmen gehe ich meist Sonntags noch ne 7-km-Runde joggen, das ist es dann alles an Konditionstraining .
Ob das reicht … ?

Fritzi, die auch schon solche „Spinnerein“ im kopf hatte :smile:

Erzähl, was hast du gesponnen, was ist draus geworden und warum ??

Gruss,
SomeOne

hab schon was gefunden
… bei Google, wühle mich dann weiter durch.

Danke aber für den Hinweis

Gruss,

SomeOne

Hi Fritzi,

Ausser 3 -4 x pro Woche Schwimmen gehe ich meist Sonntags noch
ne 7-km-Runde joggen, das ist es dann alles an
Konditionstraining .
Ob das reicht … ?

Fritzi, die auch schon solche „Spinnerein“ im kopf hatte :smile:

Erzähl, was hast du gesponnen, was ist draus geworden und
warum ??

Gruss,
SomeOne

Hi,
naja, bin 15, Leistungsschwimmerin und dachte mir:
irgendwie ein bisserl langweilig, immernur hin und her im Becken…
und da ich jeden sommer an der Ostsee bin, will ich seit 3 Jahren beim Vilm-Schwimmen(2.5km von insel Vilm in den Hafen Lauterbach (bei Rügen[net ganz so deine Gegend…])) mitmachen. Leider is noch nix drauss geworden, entweder war ich zu jung, meine Sommerferien waren zu Ende oder meine Eltern wollten mich nicht hinfahren…
Auch solche Sachen wie das Warnow-Schwimmen (500m oder 2.2 km) hab ich mir in den Kopf gesetzt, und wenn das wetter diese Jahr mitspielt, meld ich mich an.
-> mit 7 km Joggen als Konditionstraining müsstest du das eigentlich schaffen!
LG
Fritzi

Hi Fritzi,

und da ich jeden sommer an der Ostsee bin, will ich seit 3
Jahren beim Vilm-Schwimmen(2.5km von insel Vilm in den Hafen
Lauterbach (bei Rügen[net ganz so deine Gegend…])) mitmachen.
Leider is noch nix drauss geworden, entweder war ich zu jung,
meine Sommerferien waren zu Ende oder meine Eltern wollten
mich nicht hinfahren…
Auch solche Sachen wie das Warnow-Schwimmen (500m oder 2.2 km)
hab ich mir in den Kopf gesetzt, und wenn das wetter diese
Jahr mitspielt, meld ich mich an.

und dann mit 15 und als Leistungsschwimmerin ? Das schaffst du,
ich wünsche dir gaaanz tolles Wetter dafür.

-> mit 7 km Joggen als Konditionstraining müsstest du das
eigentlich schaffen!

Hmmm, hoffe ich ja auch, aber mit 45 Jahren …
egal, ich folge erst mal deinem Rat und gehe mal verstärkt ins
örtliche Freibad mit 50-m, das mit der Leistung bei kälterem Wasser
scheint mir ein wichtiger Punkt zu sein.

Wenn du deine Fantasie realisiert hast, schreibst du hier darüber , ja?

Gutes Wetter und verständnisvolle Eltern wünschend,

SomeOne

hallo someone,

oh, wenn ich im wasser bin, dann denke ich immer, ich sei allein so doof (wo.tags 4kms, wo.ends max. 10) - schön, dass es andere gibt :wink:

neben dem positiven feedback und den kritischn bemerkungen - denen ich mich anschliesse - rate ich unbedingt zu dem begleitboot. das problem ist nicht nur die temperatur, die an den kräften zehrt sondern auch die gefahr dass du krämpfe (oder deren singular :wink: bekommst - ein grund warum jedes jahr auch gute schwimmer im gardasee nicht mehr zurückkommen.

das mit den krämpfen kannst du beeinflussen durch nahrung und du solltest testen, wie sehr dein körper dafür anfällig ist (erkenne dich selbst): ich vermute, du schwimmst wie ich meist zur gleichen tageszeit - guck mal, wie sich dein körper zu anderen zeiten verhält. ich schaffe o.g. strecken ohne probleme morgens, aber wenn ich abends schwimmen gehe dann habe ich nach 3-4 kms in 25% der fälle einen scheisskrampf, dann sieht zb. mein unterschenkel aus wie von einem degenerierten cyborg :wink:

hast du eigtl. probleme mehr als 7 kms zu laufen? wenn ja, warum, wenn nein: dann lauf mehr!

ansonsten: hut ab, viel glück, ich würde mir wünschen, dass mir open-water-schwimmen auch endlich mal spass machen will, offensichtlich bin ich chlor und kachel-junky :wink:

stefan

Hi Fritzi,

und dann mit 15 und als Leistungsschwimmerin ? Das schaffst
du,
ich wünsche dir gaaanz tolles Wetter dafür.

Hmmm, hoffe ich ja auch, aber mit 45 Jahren …
egal, ich folge erst mal deinem Rat und gehe mal verstärkt ins
örtliche Freibad mit 50-m, das mit der Leistung bei kälterem
Wasser
scheint mir ein wichtiger Punkt zu sein.

Wenn du deine Fantasie realisiert hast, schreibst du hier
darüber , ja?

Gutes Wetter und verständnisvolle Eltern wünschend,

SomeOne

Danke für deinen „gutes-Wetter-und-verständnissvolle-eltern“-Wunsch!
Ich werd auf jeden Fall hier ins Forum darüber schreiben
Fritzi

Mons Stefan,

oh, wenn ich im wasser bin, dann denke ich immer, ich sei
allein so doof (wo.tags 4kms, wo.ends max. 10) - schön, dass
es andere gibt :wink:

Keine Panik, in meinem Stammschwimmbad sind wir mit ca. 10 Leuten
die so wie ich auch ca. 12 - 15 km pro Woche schwimmen.
Soooo verrückt ist es wohl doch nicht :wink:) .

habe ich nach 3-4 kms in 25% der fälle einen scheisskrampf,

GENAU das Problem habe ich auch jedes zweite mal zwischen 3 und 4 km.
Allerdings tendiere ich mehr zum Krampf in der Fusssohle, ausgelöst
durch das Abstossen am Beckenrand . Das sollte auf längere Strecke
also eher nicht vorkommen.

hast du eigtl. probleme mehr als 7 kms zu laufen? wenn ja,
warum, wenn nein: dann lauf mehr!

Deutlich mehr als 7 km würde mir tatsächlich Schwierigkeiten machen,
dafür reicht die Kondition noch nicht (zusäätzlich zum Schwimmen) .
NUR laufen schaffe ich ca. 10 km zwei mal die Woche, aber ich
schwimme eben lieber .

ansonsten: hut ab, viel glück, ich würde mir wünschen, dass
mir open-water-schwimmen auch endlich mal spass machen will,

Danke, danke. Ich folge jetzt erst mal den Ratschlägen der anderen Poster und gehe verstärkt ins Freibad und schwimme dort 50-m-Bahnen
so lange, bis ich 80 Bahnen schaffe ohne die Füsse aufzusetzen.

Bis zum Bodensee-Schwimmen dauert es dann wohl doch noch bis nächstes
Jahr vielleicht.

Gruß und „Gut Schwimm“ oder so,

SomeOne

hallo someone,

oh, wenn ich im wasser bin, dann denke ich immer, ich sei
allein so doof (wo.tags 4kms, wo.ends max. 10) - schön, dass
es andere gibt :wink:

Keine Panik, in meinem Stammschwimmbad sind wir mit ca. 10
Leuten
die so wie ich auch ca. 12 - 15 km pro Woche schwimmen.
Soooo verrückt ist es wohl doch nicht :wink:) .

siehste, die treffe ich alle nicht, ich gehe bevorzugt dann, wenn die bäder noch leer(er sind als sonst). für mich gehört schwimmen mehr i.d. kategorie kunst, meditation und weniger zu sport. also ganz sicher keine wettbewerbe…oder vereine, oder was mit vielen leuten…

habe ich nach 3-4 kms in 25% der fälle einen scheisskrampf,

GENAU das Problem habe ich auch jedes zweite mal zwischen 3
und 4 km.

hast du die tageszeitabhängigkeit mal recherchiert?

Allerdings tendiere ich mehr zum Krampf in der Fusssohle,
ausgelöst
durch das Abstossen am Beckenrand .

ja auch das kenne ich. ich wähle bei meinen strecken aus allen stile ausser delphin aus - bei brust kann ich das vermeiden (komischweise, weil abstossen tuste da ja auch, vermutlich ist auch die überstreckung während des kraulbeinschlags mit-verantwortlich…). dies nur weil mir noch einfiel, dass es bei einer seeüberquerung günstig ist, wenn du in allen stilen, zumindest rücken UND kraul fit bist.

ehrlich: rücken ist sowieso die stilart bei der ich den flow am meisten spüre…

hast du eigtl. probleme mehr als 7 kms zu laufen? wenn ja,
warum, wenn nein: dann lauf mehr!

Deutlich mehr als 7 km würde mir tatsächlich Schwierigkeiten
machen,
dafür reicht die Kondition noch nicht (zusäätzlich zum
Schwimmen) .

ohne es dir peinlich zu machen, aber woran hapert es? bist du ausser atem - dann lauf lansgamer, bekommst du schmerzen, dann auch und vorsichtiger, achte aufs trinken etc.

NUR laufen schaffe ich ca. 10 km zwei mal die Woche, aber ich
schwimme eben lieber .

bei mir laufen zu anfangs auch nur notlösung. mich wundert nur: als ich zu laufen anfing war meine kondition ‚zu gut‘ für das, wozu mein körper in der lage war, d.h. ich konnte lang durchhalten, aber nach den ersten 2-3 laufversuchen (schätzungsweise jeweils ca. 1-1.5h bei 8-9 km/h) war ich jedesmal hinterher, nach einem tag oder so, knocked-out weil das becken, die knöchel oder sonstwas scheisse weh tat wg. überlastung.
aber mensch ist verschieden…

Danke, danke. Ich folge jetzt erst mal den Ratschlägen der
anderen Poster und gehe verstärkt ins Freibad und schwimme
dort 50-m-Bahnen
so lange, bis ich 80 Bahnen schaffe ohne die Füsse
aufzusetzen.

wechslst du deinen stil während eines trainings / insgesamt?

Bis zum Bodensee-Schwimmen dauert es dann wohl doch noch bis
nächstes
Jahr vielleicht.

oh, auch hier: hut ab für deine geduld!

Gruß und „Gut Schwimm“ oder so,

ja, ich kenn mich auch nicht in der szene aus und kenne keinen guten spruch, aber zwei links, die ich pers. sehr gut finde:

http://www.svl.ch/svlimmat_ratind.html
http://www.totalimmersion.net/

auf dass du da noch’n paar tipps findest…

stefan

Moins Stefan,

also ganz sicher keine wettbewerbe…oder vereine, oder
was mit vielen leuten…

Mache ich ja ebenfalls nicht gerne, bin eher so der Einzelgänger …
nur wenn man monatelang 3-4 x die Woche ins selbe Bad geht, trifft
man zwangsläufig immer wieder auf die selben Leute. Wir sehen uns
eben völlig unorganisiert in wechselnder Zusammensetzung.

hast du die tageszeitabhängigkeit mal recherchiert?

Bisher nicht, ich gehe immer nach der Arbeit um 18:30 schwimmen,
morgens schaffe ich nicht aus Zeit- und Entfernungsgründen.
Das kann ich erst testen, wenn ich Urlaub habe.

dies nur weil mir noch einfiel, dass
es bei einer seeüberquerung günstig ist, wenn du in allen
stilen, zumindest rücken UND kraul fit bist.
wechslst du deinen stil während eines trainings / insgesamt?

Tja, da hapert es wohl etwas dran: ich kann überhaupt nur Brust,
Kraul lerne ich zur Zeit gerade, ist aber noch nicht verwendbar gut.
Und auf Rücken kann ich mich deshalb grad nicht konzentrieren,
Delphin gefällt mir überhaupt nicht.

ausser atem - dann lauf lansgamer, bekommst du schmerzen, dann
auch und vorsichtiger, achte aufs trinken etc.

Nö, eigentlich liegt es daran , dass die Oberschenkelmuskeln arg
zu ziegen anfangen, kurz drauf die Wadenmuskeln, und der Schritt
wird immer härter und plumper. Atmung geht dann immer noch im
Dreitakt, Puls liegt immer noch