Wenn eine Frau zu verstehen gegeben hat, dass sie definitiv
nichts von jemand wissen will, dann sollte sie von diesem auch
keinerlei Gefälligkeiten oder gar Geschenke mehr annehmen.
Und gemeinsame Unternehmungen und seien sie noch so harmloser
Natur, sind dann auch tabu.Das ist es, was ich mit Geradlinigkeit meine.
Ansonsten wird er, zumal, wenn er verliebt ist, jedes kleine
Entgegenkommen, jede Gefälligkeit, die sich die Frau tun
lässt, wieder als positives Signal werten und sei es nur als
Zeichen von Sympathie.
Der ist doch nicht verliebt!!! Der ist bedürftig!!!
Ich weiß, dass das an und für sich dämlich ist und ich möchte
dir beileibe keinen Vorwurf machen, ich weiß aber auch, dass
es so ist.
Ich habe bei demselben Datingportal noch einen anderen Trainingspartner kennengelernt, der überhaupt kein Problem damit hat, dass nichts aus uns geworden ist.
Vielleicht meine ich auch nicht nur Geradlinigkeit, sondern Glaubwürdigkeit.
Ich spiele immer mit offenen Karten und kommuniziere ziemlich deutlich (siehe die Geschichte vom ersten Date, in meiner Antwort an Kathleen).
Er verhält sich nicht nur nicht geradlinig, sondern inzwischen auch nicht mehr glaubwürdig, denn er hat mir mal gesagt, dass es okay sei, wenn wir weiter zusammen trainieren.
Das lasse ich nun aber nicht meiner Naivität zuschreiben. Letzten Endes verhält er sich nicht korrekt, und nicht ich.
Er hat heut eine entsprechende Mail von mir bekommen, ich suche mir einen anderen Trainingspartner.
Gruß, Noi