Hi Wolfgang!
Hallo Karin,
- Die Isar ist (noch) zu unhygienisch als Badegewässer
Will ja nicht baden!!!
- An Badetagen sind zuviele Leute am Isarufer, zuviele Hunde
und zuviele Glasscherben.
Dann gehen wir eben hin wenn es nicht so überlaufen ist…
- Eine Baggerseelandschaft bietet die Möglichkeit, Steine von
einem Berg hinunterzuschmeißen.
Sicher! Doch mit den Öffentlichen sind die meisten sehr schwer erreichbar und wir haben kein Auto.
- Ein im klaren Grundwassersee untergegangenes Kleinkind kann
man mühelos retten.
Siehe Punkt 1. Ausserdem wenn in der Nähe Wasser gibt, lasse ich mein Sohn keine Sekunde aus dem Auge. Und das im waste Sinne des Wortes!
- Am Wasserski-See ist ein Kiosk.
Toll! Am Marienplatz auch! (Halbe Tokio kann Dir das bestätigen und beweisen!) ;o))(Was soll ein Kiosk bringen?)
Mit herzlichem Gruß,
Wolfgang Berger
Auch dir einen schönen Gruß
Helena
Grilla hat recht, und deswegen wäre es vielleicht gut, mal zum
Steineschmeißen zu gehen.
Im östlichen Landkreis München, zwischen Feldkirchen und
Aschheim, kann man mal nach Osten zum „Wasserki-Platz“
abbiegen, da gibt es optimale Gelegenheiten zum
Steineschmeißen für Zweijährige.Also, ganz ehrlich, warum denn gleich rausfahren? Ich war mit
meiner Tochter am Flaucher und auf dem Kiesbett beim Deutschen
Museum zum Steineschmeißen. Beie Orte sind bestens mit
öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.Da hat meine Tochter auch gleich mit lernen können, dass erst
mal geschaut wird, bevor man wirft (allerdings ein wenig
später)Gruß, Karin