Hi,
nachdem ich die zweite Version gesehen habe, gefällt mir die vorige fast besser, … womit ich nicht sagen will, dass sie mir gefällt - aber ich bin ja nur Russischlehrerin, wer bin ich im Vergleich mit Google Übersetzer.
Also, der Reihe nach. Zuerst die frühere Version:
Мы приветствуем товарища назад NAME у себя дома!
Es wäre schön gewesen, wenn wir von Anfang an alle Informationen gehabt hätten. Wären wir von der Tatsache in Kenntnis gesetzt worden, dass Euer Freund auf dem Flughafen wohnt, hätten wir selbstverständlich „у себя дома“ angeboten. Wir haben aber vermutet, dass er im Einzugsbereich des Flughafens wohnt (zum Vergleich: ein Engländer lädt Dich mit den Worten „Would you like to come to my place?“ zu einem Besuch bei sich zu Hause ein. Ein US-Soldat wurde per Videobotschaft von seiner Tochter gefragt „When are you coming to my house?“… Link suchen is mir grad zu kompliziert. Es ist also nicht ausschlaggebend, was die wörtliche Übersetzung ergibt, sondern, was sprachlich üblich ist.)
„Мы приветствуем“ isst extrem steif, klingt nach Staatsbesuch. Aber auch da gilt: wir kennen Euer Verhältnis nicht. Und товарищ hat kein Russe, der seine 5 Sinne beieinander hatte, jemals im normalen Sprachgebrauch benutzt, um jemanden anzureden. Aber wenn das von Euch und Eurem Freund unter Wessis so als ukrkomisch empfunden wird, bitteschön… nur, wenn er bei seinem Auslandsaufenthalt ein bisschen was gelernt hat, wird er es nicht mehr so sehr komisch finden.
Und schließlich назад klingt einfach nur deutsch und mit Wörterbuch übersetzt. Dodeka als Muttersprachler wird besser wissen als ich, ob da nicht vielleicht noch Blödsinn entstanden ist.
Der Name müßte nach товарища kommen und dann in den Akkusativ gesetzt werden (bzw. Genitiv, aber das ist eine andere Geschichte)
Und dann die zweite Version…
Мы прkветствуем нащето товарища Андрей Ивановича на родине! C возвращением!
„Wir bekrüßen unßeten Genossen Andrej Iwanowitsch nach Hause! Mit Rückkehr!“
Abgesehen von den vielen Tippfehlern…
- ist приветствуем immer noch furchtbar steif
- sagt keiner товарищ
- heißt der Typ vermutlich nicht andrej Iwanowitsch, aber wenn er doch so heißt / ihr ihn so nennen wollt, bitte flektieren: Андрея Ивановича
- C возвращением! heißt „mit der Rückkehr“, mit etwas Glück „Herzlichen Glückwunsch zur Rückkehr“, aber da geben uns die anwesenden Muttersprachler sicher noch mehr Information.
die Franzi