Hallo Helena,
kleine Deutschstunde gefällig? 
.
Das widerspreche ich heftigst.
Dem (oder: Da) widerspreche ich heftigst.
.
was Du hier sagst ist es grundlegend falsch.
was Du hier sagst ist grundlegend falsch.
.
Glaubst Du wirklich selbst, daß einen Campingplatzbetreiber kein Lebenszeichen von sich gibt,
Glaubst Du wirklich selbst, daß ein Campingplatzbetreiber kein Lebenszeichen von sich gibt,
.
weil Du Dich traust ihn auf Deutsch zu schreiben?
weil Du Dich nicht traust, ihm (Dativ!) auf Deutsch zu schreiben?
.
Also ich kaufe es Dir bei weitem nicht ab!
Also, ich kaufe es Dir jedenfalls nicht ab!
.
Der Grund ist wohl ein anderes.
Der Grund ist wohl ein anderer (Grund = mask.).
.
Denn selbst wenn ich keine Fremdsprache sprechen würde,
besser: Denn selbst wenn ich keine Fremdsprache spräche (Konj. irr.),
.
Und erst recht einen Campingplatzbesitzer bzw. -betreiber der
Und erst recht ein Campingplatzbesitzer (Nominativ!) bzw. -betreiber der
.
jahrelang seinen Metier ausübt und deshalb ihn bestens kennt.
jahrelang sein Metier (Akkusativ!) ausübt und dieses (dito!) deshalb bestens kennt.
.
Siehe der erste Goggle treffer:
Siehe der erste Google-Treffer (Bindestrich ist obligat!):
.
Dir ist wohl entgangen, daß oben recht zwei Flaggen stehen:
Dir ist wohl entgangen, daß oben rechts zwei Flaggen stehen:
.
Die britische und die französische. Entsprechend ist die Seite
auch ausgebaut
aufgebaut
.
Auf Englisch und auf Französisch. Und so die
meisten auch.
Auf Englisch und auf Französisch, wie übrigens die meisten.
.
Schaue Dir sonst noch diese:
Schau Dir außerdem diese mal an:
.
Hast Du Dir irgendeine Mühe gegeben etwas selbst zu schauen?
Hast Du Dir überhaupt Mühe gegeben, selbst mal zu schauen?
.
Erlaube mir das ebenfalls zu zweifeln.
Erlaube mir, das ebenfalls zu bezweifeln.
.
Ich sage Dir, daß zB. in den Campingplätze der Costa Brava
Ich sage Dir, daß z. B. auf den Campingplätzen der Costa Brava
.
Aber wenn du Dir so viel mühe gibts, dann ist es sowieso Hopfen und Malz verloren -von vorne herein.
Aber wenn Du Dir sowenig Mühe gibst, dann ist sowieso Hopfen und Malz verloren - von vornherein.
.
Sorry Uwe, aber es sind mehreren Fehlern enthalten.
Sorry Uwe, aber Dein Text enthält mehrere Fehler.
.
Ausserdem
Außerdem
.
wenn Du eh kein Spanisch kannst, warum schickst Du einen Text in dieser Sprache?
wenn Du eh kein Spanisch kannst, warum schickst Du DANN einen Text in dieser Sprache?
.
Meinst Du sie werden es aus den e-Mails riechen,
Meinst Du, sie können anhand Deiner e-Mails erahnen,
.
Woher soll einen Campingplatz Betreiber wissen,
Woher soll ein Campingplatzbetreiber wissen, (zusammenschreiben oder mit Bindestrich)
So, liebe Helena, ich hoffe, Du korrigierst nun meine Fehler in meiner Übersetzung genauso gnadenlos, wie ich Deine Deutschfehler korrigiert habe. Wenn Du der Threadstarterin nicht den Gefallen tun möchtest, ggf. per eMail. Danke!
ACHTUNG an ALLE „TROLLE“: ich will hier jetzt definitiv KEINE erneute Debatte über die vermaledeite Rechtschreibreform und ihre idiotischen Auswüchse lostreten!! Über den ganzen damit zusammenhängenden Schwachsinn will ich weder hier noch sonstwo mehr diskutieren. Meine Meinung dazu ist hinlänglich bekannt. Die als solche kenntlichgemachten (!!!) Fehler sind übrigens auch nach der Rechtschreibreform Fehler! Also: haltet Euch BITTE zurück!
Beste Grüße
Uwe