Hallo Ihr Lieben,
kann mir jemand - mit Aussprache - das hier in griechisch übersetzen?
„ich wünsche mir eine heiße Nacht mit Dir“
Eine schwer verknallte und mutige „jetztnehmichdiesacheindiehand“ wird es Euch danken
Hallo Angela
Sicher bin ich mir nicht, aber ich denke, das Folgende kommt der
perfekten Uebersetzung nahe genug:
Tha 'ithela mia sesst’i nicht’a me 'ssena.
Das th wie in Englisch think
’ steht vor der betonten Silbe
s wie in summen
ss wie in hassen
e wie in frech
ch hier wie in machen
Wenn du das mit griechischer Schrift brauchst, sag Bescheid. Wenn
nicht, dann mache ich mir nicht die Muehe das einzutippen.
Gruss, Tychi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
p.s.
Warte lieber noch auf andere Meinungen. Nur wenn ich der Einzige
bleibe, der antwortet, solltest du es nehmen.
Mein Griechisch ist nicht besonders sicher, wenn ich es selbst
formuliere.
Tychi
Hallo Tychi,
erst mal dankeschön
Sicher bin ich mir nicht,
nicht dass ich IHN zu einem Lachkrampf bringe anstelle anzutörnen
Wenn du das mit griechischer Schrift brauchst, sag Bescheid.
Das wäre super - sofern es das bedeutet, was ich mitteilen möchte
grüßle, Angi
„ich wünsche mir eine heiße Nacht mit Dir“
*bruhahah* ich find die anfrage soooo süß.
vorschlag:
θά’θελα νά’μουν μαζί σου για μια νύχτα ζεστή…
tháthela námun masíssou ja mja níchta sesstí.
ich wünscht ich wär mir dir zusammen für eine heiße nacht.
(ich bin aber weder griechin noch kann ich es wirklich! ich kenne nur einfach TAUSENDE griechische schnulzen auswendig! der satz klingt afaik sehr romantisch)
VIEL GLÜCK
gruß
datafox
θά’θελα
νά’μουν μαζί
σου για μια
νύχτα
ζεστή…tháthela námun masíssou ja mja níchta sesstí.
ζεστή ?? (sesstí)
viel zu lauwarm !!!
καφτή !!! --------> brühend heiß ! (kaftí)
Gruß
Merkur
*bruhahah* ich find die anfrage soooo süß.
soll aber eigentlich frech rüberkommen, denn ich werde ihm das mitten in einer Besprechung (unter „hoffentlichnichtgriechischsprechenden“ Kollegen)sagen…
der satz klingt afaik sehr romantisch)
VIEL GLÜCK
Dankeschön, wird gleich morgen getestet
Grüßle, Angi
καφτή !!! --------> brühend
heiß ! (kaftí)
JA RICHTIG VERSTANDEN
KOCHEND HEISSEN DANK an Merkur
Angi
„ich wünsche mir eine heiße Nacht mit Dir“
*bruhahah* ich find die anfrage soooo süß.
vorschlag:
??’???
??’??? ???
??? ??? ???
???
???..tháthela námun masíssou ja mja níchta sesstí.
Hallo Datafox
Ich hatte ja schon eine schoene Frage vorbereitet so mit griechischer
Schrift, aber an ihrer Stelle erscheinen jetzt immer nur noch
Fragezeichen. So ein Frust!
Deshalb hoffe ich, dass du mich auch mit lateinischen Lettern
verstehst.
Jetzt stehe ich dumm da: Was heisst na’moun? Ich sehe zwei
Moeglichkeiten, naemlich, dass es sich von eimai (sein) oder von meno
(bleiben) ableitet. Nehme ich den Ypotaktiki als Zeitform und Modus,
dann sollten diese Verben na eimai b.z.w. na meino heissen.
Oder gibt es eine Zeitform na imoun, die etwas Irreales ausdrueckt,
in dem sie die Partikel na mit dem Paratatikos(Imperfekt) verknuepft?
Das waere mir neu, denn ich denke es ginge nur an +Imperfekt im
Konditionalsatz und tha +Imperfekt im Folgesatz.
Wie ist es richtig?
Gruss, Tychi
καφτή !!! --------> brühend
heiß ! (kaftí)
nicht καυτή?
datafox
Wie ist es richtig?
ohgott vom grammatik hab ich fast keine ahnung na’moun ist kurz für na hmouna = daß ich wäre.
gruß
datafox
Hallo Datafox
O.k. Ich nehme das erst eimmal zur Kennnis und werde zu Hause
nachschlagen. Wenn ich etwas anderes finde, dann schreibe ich das
hier, wenn nicht, dann hast du Recht.
Gruss, Tychi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
werde zu Hause
nachschlagen.
ich hab nix zum nachschlagen, weil ich meine griechischsachen beim umzug verschmissen habe kann also GUT SEIN daß ich total falsch liege! was benutzt du zum nachschlagen/lernen?
gruß
datafox
όχι , δαταφοξ !
καφτή και όχι καυτή !
Kaftí mit φ ist richtig .
Gruß
Merkur
Hallo datafox
Nun schreibe ich doch noch einmal, obwohl ich dir Recht gebe.
Also die Verbindung na+Imperfekt (na imoun) ist glaube ich nicht sehr
gebraeuchlich fuer die hier vorliegende Situation, aber richtig. In
meiner Grammatik steht das Beispiel
Tha ithela na mou dhinate apodhixi.
Ich moechte, dass Sie mir eine Quittung geben.
Hier haben wir die Konstruktion na+Imperfekt in einer
Gegenwartssituation. Normalerweise jedoch steht na+Imperfekt in
Aussagen, die sich auf Vergangenes beziehen. Leider habe ich dafuer
jetzt keine Beispiele im Gedaechtnis.
Wie der Satz, um den es in der Ausgangsfrage geht, richtig heissen
muss, weiss ich immer noch nicht mit Sicherheit. Ich wuerde nach wie
vor meinen Vorschlag nehmen, weil er so schoen einfach ist.
Wenn man dann noch Merkurs Beitrag beruecksichtigt, naemlich sesst’i
durch kafti zu ersetzen, ist glaube ich eine gute Loesung gefunden.
Leider haben wir hier wohl keinen Muttersprachler zur Verfuegung.
An Buechern habe ich benutzt:
Schnellkurs Griechisch von Hueber
Neugriechisch von Cristmann-Petropoulou (glaube ich)
Praktisches Lehrbuch Neugriechisch von Langenscheidt
Kurzgrammatik Neugriechisch von Wilhelm Metzger
Die letzten beiden habe ich sogar bei amazon.de rezensiert.
Aber diese Buecher habe ich schon seit ueber einem Jahr durch.
Jetzt betreibe ich nicht mehr viel Griechisch, so 2x pro Woche lese
ich fuer eine 3/4 Stunde einfache Texte, z.B. aus der Reihe Greek
Easy Readers.
Achso: Als Woerterbuch ist das Kompaktwoerterbuch von PONS
ausgezeichnet.
Gruss, Tychi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
??? ,
??? !??? ???
??? ??? !Kaftí mit ? ist richtig .
Gruß
Merkur
Hallo Merkur
Mein Woerterbuch (PONS Kompaktwoerterbuch) schreibt es auch so wie
datafox behauptet. Die Variante mit φ ist nicht aufgefuehrt.
Gruss, Tychi
hier z. B. :
Web Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 57 für καφτό. (0,25 Sekunden)
Greek Books - Mathisis.com - Κρέμα καραμέλας
… 150 γραμμάρια ζάχαρη 3 κουταλιές της σούπας κρύο νερό
6 κουταλιές της σούπας καφτό νερό 60 …
www.mathisis.com/nqcontent.cfm?a_id=2353 - 25k - Im Cache - Ähnliche Seiten
Greek Books - Mathisis.com - Η Επιδερμίδα του …
… που καίνε τη δύση, την ώρα που γεμίζει λαγίνια αίθριες· το αίμα καφτό στους αιθέρες …
www.mathisis.com/nqcontent.cfm?a_id=2173 - 22k - Zusätzliches Ergebnis - Im Cache - Ähnliche Seiten
[Weitere Ergebnisse von www.mathisis.com ]
Mein älterer Sohn hat die ersten Klassen in Griechenland absolviert.
Und ich mit ihm !
καφτό , καφτή , καφτός haben wir soooo gelernt.
Gruß
Χαιρετώ
Merkur
Hallo Merkur
Gut, dann glaube ich, dass beide Schreibweisen moeglich sind. Das
waere ja auch nicht das einzige Wort mit verschiedenen Schreibweisen.
Vielleicht kannst du auch noch klaerende Worte zu den Fragen weiter
oben im Thread schreiben. Z.B.
ob να ημ&omikron;&upsilonν richtig ist.
Gruss, Tychi
Hallo ihr !
θά’θελα νά’μουν = θά ήθελα νά είμουνα…
Ich wünschte, ich wäre gewesen… ( eine heiße Nacht mit Dir zus.)
Das ist also falsch, weil Vergangenheit !
θά΄θελα νά΄μαι = θά ήθελα νά είμαι…
Ich wünschte,dass ich bin (wörtl.)/ ich wäre …(eine heiße Nacht…)
Das ist in diesem Fall wohl zutreffender ? (;>
Gruß
Merkur
genau
Hallo Merkur
Das verstehe ich sofort und in diese Richtung hatte ich datafox auch
bewegen wollen. Allerdings denke ich, dass ihr Vorschlag nicht
falsch, sondern nur seltsam war.
Was ist eigentlich mit meiner urspruenglichen Variante
Tha ithela mia sessti nichta me ssena ?
Ich moechte eine heisse Nacht mit dir.
(Ich hoffe lateinische Buchstaben genuegen.)
wenn man da statt sessti kafti nimmt, muesste es doch auch richtig
sein.
Gruss, Tychi
Hallo ihr !
??’???
??’??? = ??
??? ??
???..
Ich wünschte, ich wäre gewesen… ( eine heiße Nacht mit Dir
zus.)
Das ist also falsch, weil Vergangenheit !???
??? = ??
??? ??
???..
Ich wünschte,dass ich bin (wörtl.)/ ich wäre …(eine heiße
Nacht…)Das ist in diesem Fall wohl zutreffender ? (;>
Gruß
Merkur