Etymologie von ‚persona‘
Servus,
Bei „persona“ steht da zwar auch Maske, aber vor allen Dingen
Rolle (im Schauspiel).die wörtliche Grundbedeutung ist „etwas, wo der Schall
durchgeht“ - die typischen Theatermasken mit den großen
Goschen sind dafür gemacht, dass man den Schauspieler hört,
obwohl sein Gesicht verdeckt ist. Der Ausdruck der Maske passt
dabei jeweils zur Rolle, hier derjenigen des „Lächlers“.
Das ist aber eine Volksetymologie (ich kenne das auch als Wortspiel im Esperanto, eine Musikgruppe hat sich witzigerweise so genannt). Persona ist als Lehnwort aus dem Etruskischen bekannt, genau wie auch fenestra, catena oder Roma und einige andere lateinische Wörter. Das original etruskische Wort zu Persona war fersu bzw. phersu, das Wort hieß dort aber offenbar tatsächlich „Maske“.
Viele Grüße,
- André