Hallo,
also in Rheinhessen kann man das eher zurückhaltend-schamhaft ausdrücken formulieren: Eich missd emoler wuhie (ich hätte das Bedürfnis, mich einmal an einen nicht näher bezeichneten Ort zu begeben)
oder aber auch sehr deutlich (wenn’s wirklich pressiert), z.B. so: Eich missd emoler uff de Abee, mer is so schisserisch um die Rosett … (der ‚Abee‘ (Abort, Abtritt) wurde aus dem Raum Pfalz ja schon genannt, für den Rest wird auf Übersetzung verzichtet).
auf d’Schüssel, Ábee, wo der Kaiser zu Fuß hingeht, wonaa (wohin)
sowie den Satz
„Ich muss mal dringend auf´s Klo“
‚s guckt scho raus!
Kinder: I muaß an Schtinker/ a Rolle
Erwachsene: an Neger/Chinesen absoila (politisch nicht korrekt, Verzeihung), oin
in en d‘ Pfann setza, oin nahenka.