Übersetzungsanfrage (:

Liebe/-r Experte/-in,

Ich würde sehr gerne, ein paar Sprüche, Sachen auf lateinisch wissen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!! (:

* Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu beschützen.

* Mach dir keine Gedanken um die Menschen in deiner Vergangenheit denn es gibt Gründe warum sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben

* Glaube nicht du erkennst glückliche Menschen an ihrem Lachen, denn selbst ich habe gelacht nur um nicht weinen zu müssen!

Ich bedanke mich im voraus für die Bemühungen!!!

ganz Leibe Grüße Carina (:

* Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu beschützen.

„felix, qui audeat ea, guae amet, fortiter custodire“

* Mach dir keine Gedanken um die Menschen in deiner Vergangenheit denn es gibt Gründe warum sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben

„Ne aestimaveris unius assis homines vitae tuae superioris, nam causae sunt quibus non pertineant illi res tuas futuras.“

* Glaube nicht du erkennst glückliche Menschen an ihrem Lachen, denn selbst ich habe gelacht nur um nicht weinen zu müssen!

„Ne putaveris beatos risu cognoscere posse, nam ipse risi unica de causa ne flerem“

Daaankeschöön für diese sehr schnelle Antwort (:

Hallo

* Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu
beschützen.

Felix, qui, quod amat, defendere fortiter audet.

* Mach dir keine Gedanken um die Menschen in deiner
Vergangenheit denn es gibt Gründe warum sie es nicht in deine
Zukunft geschafft haben

Dazu weiß ich leider keine idiomatische Übersetzung. Das musst du wohl Wort für Wort übersetzen.
Der heißt soweit ich weiß, aber auch eher: Mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit…

* Glaube nicht du erkennst glückliche Menschen an ihrem
Lachen, denn selbst ich habe gelacht nur um nicht weinen zu
müssen!

Diesen Spruch kenne ich leider nicht und habe ich auch nicht in meiner Sammlung.

Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem etwas helfen.
alex

Liebe/-r Experte/-in,

Cara Carina,

hic est translatio mea. Spero, ut te iuvet!

Susanne

Ich würde sehr gerne, ein paar Sprüche, Sachen auf lateinisch
wissen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen
könntet!!! (:

* Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu
beschützen.Felix est, qui ea, quae amat, audacia servare audet.

* Mach dir keine Gedanken um die Menschen in deiner
Vergangenheit denn es gibt Gründe warum sie es nicht in deine
Zukunft geschafft haben

Ne consideraveris homines temporis praeteriti, nam causae sunt, cur non sint in tempore futuro.

* Glaube nicht du erkennst glückliche Menschen an ihrem
Lachen, denn selbst ich habe gelacht nur um nicht weinen zu
müssen!

Noli credere te homines felices ridendo cognoscere, nam ego ipse/ipsa (männl./weibl.) risi, ne flere deberem.

Ich bedanke mich im voraus für die Bemühungen!!!

ganz Leibe Grüße Carina (:

Liebe Carina
Übersetzungen sind ja immer heikel; doch Deine Anfrage ist zusätzlich kompliziert, da es sich bei den Sätzen um Redewendungen handelt.
Wortwörtliche Übersetzungen wirst Du deshalb nicht von mir erhalten - eher so eine Art Nachdichtung, die den Sinn der Sätze in gutem Latein wiedergibt.

* Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu
beschützen.

rebus caris audaciter defensis recte gaudeas.

* Mach dir keine Gedanken um die Menschen in deiner
Vergangenheit denn es gibt Gründe warum sie es nicht in deine
Zukunft geschafft haben

hominibus relictis obliviscere. di si voluissent eos tecum esse, nonne licuissent?

* Glaube nicht du erkennst glückliche Menschen an ihrem
Lachen, denn selbst ich habe gelacht nur um nicht weinen zu
müssen!

Os ridens fallit, nam egomet ipse risi, ne flerem.

so, ich hoffe, Du kannst was damit anfangen!
André tibi salutem dicit

Ich bedanke mich im voraus für die Bemühungen!!!

ganz Leibe Grüße Carina (:

soda jz hab ich 3 antworten und alle lauten anders :smiley: hahahah (:

Liebe Carina,

hier meine Versuche auf die Schnelle:

* Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu beschützen.
(Ovid - hab die Stelle aber bislang noch nicht gefunden, also eine eigene Version; - die von Ovid ist sicher tausendmal besser!):
Beatus ille, qui ea, quae diligit, fortiter servare audet. [mit Ellipse: Beatus ille EST]
oder noch einfacher, um den Relativsatz wegzukriegen:

Beatus ille, qui amata (neutr.plur. = geliebte Dinge) fortiter servare audet. [mit Ellipse: Beatus ille EST]

* Mach dir keine Gedanken um die Menschen in deiner Vergangenheit, denn es gibt Gründe warum sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.(unbekannt):

Noli recordari illos antea tibi notos,
nam multae sunt causae, quibus illi non tibi fuerant futuri. ???

* Glaube nicht du erkennst glückliche Menschen an ihrem Lachen, denn selbst ich habe gelacht nur um nicht weinen zu müssen! (unbekannt)

Ne arbitratus sis te ridentes beatos habere posse, praesertim cum ipse ad flendum devitandum (saepe) risi.

Viel Spass damit. Wofür brauchst du es?
Viele Grüße aus Göttingen!
Hartmut

Du, es würde mich wunder nehmen, wie die andern beiden Übersetzungen lauten. Leider kann ich sie nicht sehen mit meinem Login.
Würdest Du sie mir bitte schicken?
Gratias ago tibi maximas!

soda jz hab ich 3 antworten und alle lauten anders :smiley: hahahah
(:

Ich würde es mir gerne tätowieren lassen!!
nur bis jetzt hat mir jeder etwas anderes geschrieben :S

alle übersetzungen was ich bisher erhalten habe

Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu beschützen.
„felix, qui audeat ea, guae amet, fortiter custodire“

* Mach dir keine Gedanken um die Menschen in deiner Vergangenheit denn es gibt Gründe warum sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben
„Ne aestimaveris unius assis homines vitae tuae superioris, nam causae sunt quibus non pertineant illi res tuas futuras.“

* Glaube nicht du erkennst glückliche Menschen an ihrem Lachen, denn selbst ich habe gelacht nur um nicht weinen zu müssen!
„Ne putaveris beatos risu cognoscere posse, nam ipse risi unica de causa ne flerem“
_________________

* Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu
beschützen.
Felix, qui, quod amat, defendere fortiter audet.
__________________

* Mach dir keine Gedanken um die Menschen in deiner
Vergangenheit denn es gibt Gründe warum sie es nicht in deine
Zukunft geschafft haben
Ne consideraveris homines temporis praeteriti, nam causae sunt, cur non sint in tempore futuro.

* Glaube nicht du erkennst glückliche Menschen an ihrem
Lachen, denn selbst ich habe gelacht nur um nicht weinen zu
müssen!
Noli credere te homines felices ridendo cognoscere, nam ego ipse/ipsa (männl./weibl.) risi, ne flere deberem.

___________

* Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu beschützen.
(Ovid - hab die Stelle aber bislang noch nicht gefunden, also eine eigene Version; - die von Ovid ist sicher tausendmal besser!):
Beatus ille, qui ea, quae diligit, fortiter servare audet. [mit Ellipse: Beatus ille EST]
oder noch einfacher, um den Relativsatz wegzukriegen:

Beatus ille, qui amata (neutr.plur. = geliebte Dinge) fortiter servare audet. [mit Ellipse: Beatus ille EST]

* Mach dir keine Gedanken um die Menschen in deiner Vergangenheit, denn es gibt Gründe warum sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.(unbekannt):

Noli recordari illos antea tibi notos,
nam multae sunt causae, quibus illi non tibi fuerant futuri. ???

* Glaube nicht du erkennst glückliche Menschen an ihrem Lachen, denn selbst ich habe gelacht nur um nicht weinen zu müssen! (unbekannt)

Ne arbitratus sis te ridentes beatos habere posse, praesertim cum ipse ad flendum devitandum (saepe) risi.

Hallo Carina,

kannst du mir die anderen Vorschläge mal schicken?
Vielleicht kann ich dir bei der Auswahl helfen. Und die anderen Ideen interessieren mich außerdem auch.
Vielleicht find ich auch Fehler (Latein ist zufällig mein Job; also Latein-Freak. Daneben bin ich noch Computer-Freak)

Zum Tätowieren: Einen lateinsichen Spruch zu tätowieren, find ich cool!
Ich finde allerdings, dass die Sprüche ( bis vielleicht auf den ersten) alle recht lang sind (Platzfrage?).
Du willst doch kein Tattoo-Book sein? Da gibt es noch längere Werke!

In nicht allzu ferner Zeit wird man sich einen Chip unter der Haut implantieren lassen können, auf dem die gesamte Weltliteratur
oder 10.000 Songs (oder beides zusammen) gespeichert sind.

Ich persönlich würde mir einen der kürzesten lateinischen Sprüche tätowieren lassen: „carpe diem“ (Kleinschreibung ist richtig).
Das bedeutet wörtlich: „Pflücke den Tag!“ - also übertagen: „Lebe, genieße das Heute! Jetzt, an jedem Tag, in jeder Stunde und Minute!“

  • Wozu soll man sich einen schlechten Tag machen?
    Ich versuche danach zu leben, und es tut mir gut. Und meiner Umwelt automatisch auch.

Allerbeste Grüße
Hartmut

Hallo Carina,

hier die Übersetzungen. Ich denke, so sollte es einigermaßen richtig heißen!

Gruß,
Jochen

* Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu
beschützen.

Felix, qui ea, quae amat, audacter servare audet.

* Mach dir keine Gedanken um die Menschen in deiner
Vergangenheit denn es gibt Gründe warum sie es nicht in deine
Zukunft geschafft haben

Noli deliberare homines praeteritos tuos; sunt enim causae, quod non ad res futuros tuos pervenirent.

* Glaube nicht du erkennst glückliche Menschen an ihrem
Lachen, denn selbst ich habe gelacht nur um nicht weinen zu
müssen!

Ne putaveris te homines felices e risu agnoscere; ego quoque enim ridebam, ne flevissem.

hi,
jaja hab platz :smiley: mag das habn vom oberschenkel bis zum brustansatz…
u ich kenne bereits leute die carpe diem habn usw… gibt ja sehr viele bekannte sprüche
ein freund von mir hat in dubio pro re … oder so „im zweifel für den angeklagten“ ich wollte etwas was nicht schnell jemand hat! was komplizierteres :smiley:

das waren ALLE vorschläge

* Mach dir keine Gedanken um die Menschen in deiner Vergangenheit denn es gibt Gründe warum sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben

  1. Ne aestimaveris unius assis homines vitae tuae superioris, nam causae sunt quibus non pertineant illi res tuas futuras."
  2. Ne consideraveris homines temporis praeteriti, nam causae sunt, cur non sint in tempore futuro.
  3. hominibus relictis obliviscere. di si voluissent eos tecum esse, nonne licuissent?
  4. Noli recordari illos antea tibi notos,
    nam multae sunt causae, quibus illi non tibi fuerant futuri. ???

* Glaube nicht du erkennst glückliche Menschen an ihrem Lachen, denn selbst ich habe gelacht nur um nicht weinen zu müssen!

  1. Ne putaveris beatos risu cognoscere posse, nam ipse risi unica de causa ne flerem"
  2. Noli credere te homines felices ridendo cognoscere, nam ego ipse/ipsa (männl./weibl.) risi, ne flere deberem.
  3. Os ridens fallit, nam egomet ipse risi, ne flerem.
  4. Ne arbitratus sis te ridentes beatos habere posse, praesertim cum ipse ad flendum devitandum (saepe) risi.

* Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu
beschützen.

  1. Felix, qui, quod amat, defendere fortiter audet.
  2. Beatus ille, qui ea, quae diligit, fortiter servare audet. [mit Ellipse: Beatus ille EST]
    oder noch einfacher, um den Relativsatz wegzukriegen:

Beatus ille, qui amata (neutr.plur. = geliebte Dinge) fortiter servare audet. [mit Ellipse: Beatus ille EST]

  1. „felix, qui audeat ea, guae amet, fortiter custodire“
  2. rebus caris audaciter defensis recte gaudeas.

(:

hi,
jaja hab platz :smiley: mag das habn vom oberschenkel bis zum brustansatz…
u ich kenne bereits leute die carpe diem habn usw… gibt ja sehr viele bekannte sprüche
ein freund von mir hat in dubio pro re … oder so „im zweifel für den angeklagten“ ich wollte etwas was nicht schnell jemand hat! was komplizierteres :smiley:

das waren ALLE vorschläge

* Mach dir keine Gedanken um die Menschen in deiner Vergangenheit denn es gibt Gründe warum sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben

  1. Ne aestimaveris unius assis homines vitae tuae superioris, nam causae sunt quibus non pertineant illi res tuas futuras."
  2. Ne consideraveris homines temporis praeteriti, nam causae sunt, cur non sint in tempore futuro.
  3. hominibus relictis obliviscere. di si voluissent eos tecum esse, nonne licuissent?
  4. Noli recordari illos antea tibi notos,
    nam multae sunt causae, quibus illi non tibi fuerant futuri. ???

* Glaube nicht du erkennst glückliche Menschen an ihrem Lachen, denn selbst ich habe gelacht nur um nicht weinen zu müssen!

  1. Ne putaveris beatos risu cognoscere posse, nam ipse risi unica de causa ne flerem"
  2. Noli credere te homines felices ridendo cognoscere, nam ego ipse/ipsa (männl./weibl.) risi, ne flere deberem.
  3. Os ridens fallit, nam egomet ipse risi, ne flerem.
  4. Ne arbitratus sis te ridentes beatos habere posse, praesertim cum ipse ad flendum devitandum (saepe) risi.

* Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu
beschützen.

  1. Felix, qui, quod amat, defendere fortiter audet.
  2. Beatus ille, qui ea, quae diligit, fortiter servare audet. [mit Ellipse: Beatus ille EST]
    oder noch einfacher, um den Relativsatz wegzukriegen:

Beatus ille, qui amata (neutr.plur. = geliebte Dinge) fortiter servare audet. [mit Ellipse: Beatus ille EST]

  1. „felix, qui audeat ea, guae amet, fortiter custodire“
  2. rebus caris audaciter defensis recte gaudeas.

(:

ahja u das ist gerade eben gekommen:

* Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu
beschützen.

Felix, qui ea, quae amat, audacter servare audet.

* Mach dir keine Gedanken um die Menschen in deiner
Vergangenheit denn es gibt Gründe warum sie es nicht in deine
Zukunft geschafft haben

Noli deliberare homines praeteritos tuos; sunt enim causae, quod non ad res futuros tuos pervenirent.

* Glaube nicht du erkennst glückliche Menschen an ihrem
Lachen, denn selbst ich habe gelacht nur um nicht weinen zu
müssen!

Ne putaveris te homines felices e risu agnoscere; ego quoque enim ridebam, ne flevissem.

Hallo Carina,

sry, dass ich nicht früher geantwortet habe, ich hab im Moment viel zu viel zu tun. Deshalb tut es mir auch leid, dass ich dir im Moment nicht helfen kann. Vielleicht ein anderes Mal.

MfG, Florian J.

___

jz hab ich für jede meiner Anfragen 5 versch. Antworten und bin noch nicht schlauer :frowning:

Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu beschützen.

  1. „felix, qui audeat ea, guae amet, fortiter custodire“
  2. Felix, qui, quod amat, defendere fortiter audet.
  3. Beatus ille, qui ea, quae diligit, fortiter servare audet. [mit Ellipse: Beatus ille EST]
    oder noch einfacher, um den Relativsatz wegzukriegen:
  4. rebus caris audaciter defensis recte gaudeas.
    Felix, qui ea, quae amat, audacter servare audet.

Mach dir keine Gedanken um die Menschen in deiner Vergangenheit denn es gibt Gründe warum sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben

  1. Ne aestimaveris unius assis homines vitae tuae superioris, nam causae sunt quibus non pertineant illi res tuas futuras."
  2. Ne consideraveris homines temporis praeteriti, nam causae sunt, cur non sint in tempore futuro.
  3. hominibus relictis obliviscere. di si voluissent eos tecum esse, nonne licuissent?
  4. Noli recordari illos antea tibi notos,
    nam multae sunt causae, quibus illi non tibi fuerant futuri. ???
    Noli deliberare homines praeteritos tuos; sunt enim causae, quod non ad res futuros tuos pervenirent.

Glaube nicht du erkennst glückliche Menschen an ihrem Lachen, denn selbst ich habe gelacht nur um nicht weinen zu müssen!

  1. Ne putaveris beatos risu cognoscere posse, nam ipse risi unica de causa ne flerem"
  2. Noli credere te homines felices ridendo cognoscere, nam ego ipse/ipsa (männl./weibl.) risi, ne flere deberem.
  3. Os ridens fallit, nam egomet ipse risi, ne flerem.
  4. Ne arbitratus sis te ridentes beatos habere posse, praesertim cum ipse ad flendum devitandum (saepe) risi.
  5. Ne putaveris te homines felices e risu agnoscere; ego quoque enim ridebam, ne flevissem.

liebe mich dann, wenn ich deiner liebe am wenigsten würdig bin, denn dann brauche ich sie am meisten.

  1. Ama me tum, cum amore tuo minime dignus sum, nam tum eo maxime indigeo.
  2. Me ama cum minime meritus namque tum maxime mihi opus est

______

jz hab ich für jede meiner Anfragen 5 versch. Antworten und bin noch nicht schlauer :frowning:

Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu beschützen.

  1. „felix, qui audeat ea, guae amet, fortiter custodire“
  2. Felix, qui, quod amat, defendere fortiter audet.
  3. Beatus ille, qui ea, quae diligit, fortiter servare audet. [mit Ellipse: Beatus ille EST]
    oder noch einfacher, um den Relativsatz wegzukriegen:
  4. rebus caris audaciter defensis recte gaudeas.
    Felix, qui ea, quae amat, audacter servare audet.

Mach dir keine Gedanken um die Menschen in deiner Vergangenheit denn es gibt Gründe warum sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben

  1. Ne aestimaveris unius assis homines vitae tuae superioris, nam causae sunt quibus non pertineant illi res tuas futuras."
  2. Ne consideraveris homines temporis praeteriti, nam causae sunt, cur non sint in tempore futuro.
  3. hominibus relictis obliviscere. di si voluissent eos tecum esse, nonne licuissent?
  4. Noli recordari illos antea tibi notos,
    nam multae sunt causae, quibus illi non tibi fuerant futuri. ???
    Noli deliberare homines praeteritos tuos; sunt enim causae, quod non ad res futuros tuos pervenirent.

Glaube nicht du erkennst glückliche Menschen an ihrem Lachen, denn selbst ich habe gelacht nur um nicht weinen zu müssen!

  1. Ne putaveris beatos risu cognoscere posse, nam ipse risi unica de causa ne flerem"
  2. Noli credere te homines felices ridendo cognoscere, nam ego ipse/ipsa (männl./weibl.) risi, ne flere deberem.
  3. Os ridens fallit, nam egomet ipse risi, ne flerem.
  4. Ne arbitratus sis te ridentes beatos habere posse, praesertim cum ipse ad flendum devitandum (saepe) risi.
  5. Ne putaveris te homines felices e risu agnoscere; ego quoque enim ridebam, ne flevissem.

liebe mich dann, wenn ich deiner liebe am wenigsten würdig bin, denn dann brauche ich sie am meisten.

  1. Ama me tum, cum amore tuo minime dignus sum, nam tum eo maxime indigeo.
  2. Me ama cum minime meritus namque tum maxime mihi opus est

______

jz hab ich für jede meiner Anfragen 5 versch. Antworten und bin noch nicht schlauer :frowning:

Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu beschützen.

  1. „felix, qui audeat ea, guae amet, fortiter custodire“
  2. Felix, qui, quod amat, defendere fortiter audet.
  3. Beatus ille, qui ea, quae diligit, fortiter servare audet. [mit Ellipse: Beatus ille EST]
    oder noch einfacher, um den Relativsatz wegzukriegen:
  4. rebus caris audaciter defensis recte gaudeas.
    Felix, qui ea, quae amat, audacter servare audet.

Mach dir keine Gedanken um die Menschen in deiner Vergangenheit denn es gibt Gründe warum sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben

  1. Ne aestimaveris unius assis homines vitae tuae superioris, nam causae sunt quibus non pertineant illi res tuas futuras."
  2. Ne consideraveris homines temporis praeteriti, nam causae sunt, cur non sint in tempore futuro.
  3. hominibus relictis obliviscere. di si voluissent eos tecum esse, nonne licuissent?
  4. Noli recordari illos antea tibi notos,
    nam multae sunt causae, quibus illi non tibi fuerant futuri. ???
    Noli deliberare homines praeteritos tuos; sunt enim causae, quod non ad res futuros tuos pervenirent.

Glaube nicht du erkennst glückliche Menschen an ihrem Lachen, denn selbst ich habe gelacht nur um nicht weinen zu müssen!

  1. Ne putaveris beatos risu cognoscere posse, nam ipse risi unica de causa ne flerem"
  2. Noli credere te homines felices ridendo cognoscere, nam ego ipse/ipsa (männl./weibl.) risi, ne flere deberem.
  3. Os ridens fallit, nam egomet ipse risi, ne flerem.
  4. Ne arbitratus sis te ridentes beatos habere posse, praesertim cum ipse ad flendum devitandum (saepe) risi.
  5. Ne putaveris te homines felices e risu agnoscere; ego quoque enim ridebam, ne flevissem.

liebe mich dann, wenn ich deiner liebe am wenigsten würdig bin, denn dann brauche ich sie am meisten.

  1. Ama me tum, cum amore tuo minime dignus sum, nam tum eo maxime indigeo.
  2. Me ama cum minime meritus namque tum maxime mihi opus est.

________

jz hab ich für jede meiner Anfragen 5 versch. Antworten und bin noch nicht schlauer :frowning:

Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu beschützen.

  1. „felix, qui audeat ea, guae amet, fortiter custodire“
  2. Felix, qui, quod amat, defendere fortiter audet.
  3. Beatus ille, qui ea, quae diligit, fortiter servare audet. [mit Ellipse: Beatus ille EST]
    oder noch einfacher, um den Relativsatz wegzukriegen:
  4. rebus caris audaciter defensis recte gaudeas.
    Felix, qui ea, quae amat, audacter servare audet.

Mach dir keine Gedanken um die Menschen in deiner Vergangenheit denn es gibt Gründe warum sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben

  1. Ne aestimaveris unius assis homines vitae tuae superioris, nam causae sunt quibus non pertineant illi res tuas futuras."
  2. Ne consideraveris homines temporis praeteriti, nam causae sunt, cur non sint in tempore futuro.
  3. hominibus relictis obliviscere. di si voluissent eos tecum esse, nonne licuissent?
  4. Noli recordari illos antea tibi notos,
    nam multae sunt causae, quibus illi non tibi fuerant futuri. ???
    Noli deliberare homines praeteritos tuos; sunt enim causae, quod non ad res futuros tuos pervenirent.

Glaube nicht du erkennst glückliche Menschen an ihrem Lachen, denn selbst ich habe gelacht nur um nicht weinen zu müssen!

  1. Ne putaveris beatos risu cognoscere posse, nam ipse risi unica de causa ne flerem"
  2. Noli credere te homines felices ridendo cognoscere, nam ego ipse/ipsa (männl./weibl.) risi, ne flere deberem.
  3. Os ridens fallit, nam egomet ipse risi, ne flerem.
  4. Ne arbitratus sis te ridentes beatos habere posse, praesertim cum ipse ad flendum devitandum (saepe) risi.
  5. Ne putaveris te homines felices e risu agnoscere; ego quoque enim ridebam, ne flevissem.

liebe mich dann, wenn ich deiner liebe am wenigsten würdig bin, denn dann brauche ich sie am meisten.

  1. Ama me tum, cum amore tuo minime dignus sum, nam tum eo maxime indigeo.
  2. Me ama cum minime meritus namque tum maxime mihi opus est