Ja eben das habe ich mich auch gefragt, wie du eben darauf kommst, da in deiner Anfrage steht, dass du erstmal zum Orthopäden willst^^
Na auch egal.
Das klingt alles etwas holterdipolter… Also ein „Hohlkreuz“ ist das Gegenteil einer Kyphose. Von daher alles eher verwirrende Wortfetzen, die du da aufgeschnappt hast.
Grundsätzlich kann ich dir aber schon mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass wenn deine LWS schmerzt, dein Zusammenspiel bzw. die Balance zwischen Zwerchfell, Beckenboden und Bauchmuskeln gestört sein wird. In aller Regel sind es bei jungen Leuten eher die schwachen Bauchmuskeln,und bei der älteren Kategorie eher der schwache BeBo, der die Ursache der Schmerzen bzw. Fehlstellungen ist.
Wenn du einen Ball hast, ist das eine super Sache.
Es bieten sich zum Bsp. Bridging Übungen darauf an.
D.h. Beine drauf und Po in die Luft, sodass Knie und Schulter mit dem Po eine Linie bilden. Wichtig: Vorher den BeBo anpsannen (d.h. Vorstellung, dass du Harndrang verspürst, aber es halten willst) und in der Ausatmung anheben, um Pressatmung zu vermeiden. Beim wieder Ablegen darauf achten, dass du langsam abrollst, Wirbel für Wirbel und erst als allerletztes den BeBo wieder lockerlässt. Die Übung kannst du variieren, indem du die Arme oder eines der Beine anhebst und damit kreist o.ä. oder du ziehst beide Beine und damit den Ball immer ran und weg… deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig wie gesagt v.a. BeBo anspannen, nicht die Luft anhalten und kein „Hohlkreuz“ machen.
Ansonsten alles, was wackelig ist, regt die tiefe stabilisierende Muskulatur an, wie eben die, die deine Wirbel sichert. Das heißt z.B. auf den Ball setzen ohne Bodenkontakt, d.h. Füße in den Ball drücken und balancieren oder du versuchst dich im Vierfüßlerstand auf den Ball zu rollen oder zu knien, für Fortgeschrittende… Weiß ja nicht, wie erfahren du mit deinem Ball bist und wie sportlich^^
Immer nur solang üben, wie du keine Schmerzen hast.
Immer wieder die Bauchmuskeln und den BeBo anspannen, bzw. nachspannen.
Ich denke das reicht dir für den Anfang als Anregung, oder???
Hab versucht es wirlich detailliert zu erklären, denn nur korrekte Übungsausführungen bringen dich voran und lindern deine Beschwerden bzw. können Schlimmeres verhindern.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Haltung stimmt etc., frag einen Freund o.ä., ob er dich korrigieren kann. Lieber nicht mit Spiegel trainieren, da du dabei natürlich immer schief guckst etc., was die Stellung der WS schon arg verändert und damit keinen Sinn macht als Korrektur. Oder du wartest doch lieber auf eine Therapie vom Fachmann. =)
Viel Spass und Sport frei.