Umfrage Extremismus

Hallo allerseits!
Ich mache für die Schule eine Umfrage zum Thema Links- und Rechtsextremismus.
Es wäre nett, wenn ihr ein paar Fragen beantworten könntet.

  1. Sehen Sie Gemeinsamkeiten und / oder Unterschiede bei Links- und Rechtsextremismus?

  2. Sehen Sie eine Gefährdung durch Links- und / oder Rechtsextremisten?
    Wenn ja, worin liegt diese?
    Sehen Sie in Links- oder in Rechtsextremismus eine stärkere Gefährdung?

  3. Haben Sie eigene Erfahrungen mit Extremismus?

  4. Sehen Sie in Links- oder Rechtsextremismus eine Gefährdung des Rechtsstaats?

  5. Was glauben Sie, ist verbreiteter? Rechts- oder Linksextremismus?
    Von welcher Seite gibt es mehr Extremisten?

  6. Sind Sie der Meinung, man kann Links- und Rechtsextremisten „in eine Schublade stecken“?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Hi,

Ich mache für die Schule eine Umfrage zum Thema Links- und
Rechtsextremismus.
Es wäre nett, wenn ihr ein paar Fragen beantworten könntet.

  1. Sehen Sie Gemeinsamkeiten und / oder Unterschiede bei
    Links- und Rechtsextremismus?

Nein, außer der brachialen Gewalt.

  1. Sehen Sie eine Gefährdung durch Links- und / oder
    Rechtsextremisten?

ja

Wenn ja, worin liegt diese?

Gefährdung des inneren Friedens und der Sicherheit

Sehen Sie in Links- oder in Rechtsextremismus eine stärkere
Gefährdung?

zur Zeit in „Rechst“ vor ca. 30 Jahren in „Links“

  1. Haben Sie eigene Erfahrungen mit Extremismus?

ja

  1. Sehen Sie in Links- oder Rechtsextremismus eine Gefährdung
    des Rechtsstaats?

Da gibt es kein oder.

  1. Was glauben Sie, ist verbreiteter? Rechts- oder
    Linksextremismus

Rechts

Von welcher Seite gibt es mehr Extremisten?

Rechts

  1. Sind Sie der Meinung, man kann Links- und Rechtsextremisten
    „in eine Schublade stecken“?

nein

Süleyman

Hallo,

Ich mache für die Schule eine Umfrage zum Thema Links- und
Rechtsextremismus.
Es wäre nett, wenn ihr ein paar Fragen beantworten könntet.

Gerne, allerdings sind deine Fragen äusserst unpräzise.

  1. Sehen Sie Gemeinsamkeiten und / oder Unterschiede bei
    Links- und Rechtsextremismus?

Die offensichtlichste Gemeinsamkeit ist ihr bloßes „Dagegensein“. Beide Extremismusformen ziehen Personen an, die sich in der Gesellschaft nicht beheimatet fühlen. Dieses Dagegensein führt auch dazu, dass Linksextremisten gerne zum Rechtsextremismus wechseln.(Horst Mahler)
Ein wichtiger Unterschied ist ihr Organisationsgrad. Linksextreme verbindet höchstens gemeinsame Aktionen wie Gegendemos bei Aufmärschen von Rechten, die Chaostage, u.ä. Rechtsextreme sind wesentlich besser durchorganisiert, bis hin zu einer Partei, die nach der Oberhoheit über die Szene strebt. Offensichtlich ist auch der Unterschied in der Zahl der getöteten oder verletzten Opfer.

  1. Sehen Sie eine Gefährdung durch Links- und / oder
    Rechtsextremisten?

Ja

Wenn ja, worin liegt diese?

In der Etaiblierung menschenverachtenden Gedankenguts. Wenn du nicht offensichtlich Deutscher bist, liegen die Gefahren schon eher im gesundheitlichen Bereich.

Sehen Sie in Links- oder in Rechtsextremismus eine stärkere
Gefährdung?

Rechts

  1. Haben Sie eigene Erfahrungen mit Extremismus?

Ja

  1. Sehen Sie in Links- oder Rechtsextremismus eine Gefährdung
    des Rechtsstaats?

Nein

  1. Was glauben Sie, ist verbreiteter? Rechts- oder
    Linksextremismus?

Rechts

Von welcher Seite gibt es mehr Extremisten?

Rechts

  1. Sind Sie der Meinung, man kann Links- und Rechtsextremisten
    „in eine Schublade stecken“?

Das kann man nur, wenn man die Realitätswahrnehmung verweigert.

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Gerne

Grüsse

Jörg

  1. Sehen Sie Gemeinsamkeiten und / oder Unterschiede bei
    Links- und Rechtsextremismus?

Ja, beides, aber mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede.
Man müsste aber erstmal definieren, was genau gemeint ist mit links/rechts und extrem.

  1. Sehen Sie eine Gefährdung durch Links- und / oder
    Rechtsextremisten?

Ja.

Wenn ja, worin liegt diese?

Gefährdung insbesondere von Ausländern (Rechtsextremismus), aber auch von Polizisten, bei Demonstrationen z. B., dabei auch Gefährdung von Schaufensterscheiben, Autos u.ä. (Sachschäden)

Sehen Sie in Links- oder in Rechtsextremismus eine stärkere
Gefährdung?

Zur Zeit: rechts

  1. Haben Sie eigene Erfahrungen mit Extremismus?

eigentlich nicht

  1. Sehen Sie in Links- oder Rechtsextremismus eine Gefährdung
    des Rechtsstaats?

nein

  1. Was glauben Sie, ist verbreiteter? Rechts- oder
    Linksextremismus?

rechts

Von welcher Seite gibt es mehr Extremisten?

Ist die Frage, ob es bei den Rechtsextremisten oder bei den Linksextremisten mehr Extremisten gibt?? Ich denke, da sind beide Gruppen zu 100 % Extremisten.
Oder bei den Rechten oder den Linken?

Da denke ich: Bei den Rechten.
Immer unter der Vorraussetzung, dass die Extremisten auch gewaltbereit sind. ‚Die Linke‘ zum Beispiel habe ich nicht dazugezählt.

  1. Sind Sie der Meinung, man kann Links- und Rechtsextremisten
    „in eine Schublade stecken“?

nicht mehr, Linksextremisten gibt es doch kaum noch.
Anarchisten sind ja wohl nicht links.
Sind die Antifa-Gruppen links? Ich kann nichts Linkes an denen erkennen.
Linksextremismus macht irgendwie keinen Sinn mehr, nach dem Zusammenbruch der UdSSR.

  1. Sehen Sie Gemeinsamkeiten und / oder Unterschiede bei
    Links- und Rechtsextremismus?

Ja und/oder ja. Eher mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten.

  1. Sehen Sie eine Gefährdung durch Links- und / oder
    Rechtsextremisten?

Ja.

Wenn ja, worin liegt diese?

Gefahr für Besitz, Leib und Leben von ‚nicht-deutsch‘ oder ‚links‘ aussehenden Mitmenschen. Schleichende Verbreitung extremistischen Gedankengutes in der ‚Normalbevölkerung‘. Stärkere Herausbildung ethnischer Minderheitsparallelgesellschaften aufgrund des Gefühles der Bedrohung. Image-Schaden Deutschlands im Ausland nebst entsprechender wirtschaftlicher Auswirkungen.

Sehen Sie in Links- oder in Rechtsextremismus eine stärkere
Gefährdung?

Rechts.

  1. Haben Sie eigene Erfahrungen mit Extremismus?

Ja.

  1. Sehen Sie in Links- oder Rechtsextremismus eine Gefährdung
    des Rechtsstaats?

Ja, im Rechtsextremismus.

  1. Was glauben Sie, ist verbreiteter? Rechts- oder
    Linksextremismus?

Rechts.

Von welcher Seite gibt es mehr Extremisten?

Rechts.

  1. Sind Sie der Meinung, man kann Links- und Rechtsextremisten
    „in eine Schublade stecken“?

Nein.

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Gern geschehen!

=^…^=

Hallo allerseits!
Ich mache für die Schule eine Umfrage zum Thema Links- und
Rechtsextremismus.
Es wäre nett, wenn ihr ein paar Fragen beantworten könntet.

  1. Sehen Sie Gemeinsamkeiten und / oder Unterschiede bei
    Links- und Rechtsextremismus?

In der Wahl der Mittel (Gewalt, Propaganda, etc.) Gemeinsamkeiten. In der Ideologie eigentlich mehr Unterschiede. Ausser dem Postulat, dass die Bundesrepublik Deutschland überwunden werden muss sind die angestrebten Ziele doch sehr unterschiedlich.

  1. Sehen Sie eine Gefährdung durch Links- und / oder
    Rechtsextremisten?

Ja

Wenn ja, worin liegt diese?

Z.B. in der Tatsache, dass es Landstriche in diesem Land gibt in denen man als Ausländer in Gefahr kommt verletzt oder getötet zu werden.

Sehen Sie in Links- oder in Rechtsextremismus eine stärkere
Gefährdung?

Rechtsextremismus

  1. Haben Sie eigene Erfahrungen mit Extremismus?

Ja

  1. Sehen Sie in Links- oder Rechtsextremismus eine Gefährdung
    des Rechtsstaats?

Prinzipiell natürlich immer. Allerdings sind sie Gruppen zu klein und zu wenig militant um unserem Staat im Moment gefährlich werden zu können.

  1. Was glauben Sie, ist verbreiteter? Rechts- oder
    Linksextremismus?

Das hat nichts mit glauben zu tun. Ein Blick in den Verfassungsschutzbericht zeigt eindeutig, dass der Rechtsextremismus verbreiteter ist.

Von welcher Seite gibt es mehr Extremisten?

Rechts

  1. Sind Sie der Meinung, man kann Links- und Rechtsextremisten
    „in eine Schublade stecken“?

Nein

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Gruss
Tom

Hi

nicht mehr, Linksextremisten gibt es doch kaum noch.
Anarchisten sind ja wohl nicht links.
Sind die Antifa-Gruppen links? Ich kann nichts Linkes an denen
erkennen.
Linksextremismus macht irgendwie keinen Sinn mehr, nach dem
Zusammenbruch der UdSSR.

Naja, also die „Autonome Antifa“ als nicht links zu bezeichnen ist schon ziemlich gewagt, oder? Das würde Dir keiner aus dem schwarzen Block unterschreiben :smile:
Natürlich ist die Antifa links, super-super links sogar. Und warum Linksextremismus mit dem Zusammenbruch der UdSSR nicht mehr aktuell sein soll verstehe ich auch nicht ganz. Dann müsste ja auch Rechtsextremismus nach dem Kollaps Nazideutschlands ein Auslaufmodell sein. Ist aber nicht so.

Gruss
Tom

Tach

  1. Sehen Sie Gemeinsamkeiten und / oder Unterschiede bei
    Links- und Rechtsextremismus?

Jau, beide ewiggestrig.

  1. Sehen Sie eine Gefährdung durch Links- und / oder
    Rechtsextremisten?

Ja, natuerlich

Wenn ja, worin liegt diese?

Beide sind antidemokratisch, antirechtstaatlich, beide verachten elementare Menschenrechte.

Sehen Sie in Links- oder in Rechtsextremismus eine stärkere
Gefährdung?

Nun ja, wie objektiv das jetzt ist, weiss ich nicht, ich persoenlich sehe eher Gefahr von Links, auch weil es gesellschaftlich mehr akzeptiert zu sein scheint.

  1. Haben Sie eigene Erfahrungen mit Extremismus?

Ja.

  1. Sehen Sie in Links- oder Rechtsextremismus eine Gefährdung
    des Rechtsstaats?

Beides, naturgemaess

  1. Was glauben Sie, ist verbreiteter? Rechts- oder
    Linksextremismus?

Definitionsfrage. Wenn SED Die Linke etwas von Enteignung der Produktionsmittel faselt, ist es schon linksextrem? IMHO ja.

Von welcher Seite gibt es mehr Extremisten?

Verfassungsschutzbericht weiss vermutlich mehr als ich.

  1. Sind Sie der Meinung, man kann Links- und Rechtsextremisten
    „in eine Schublade stecken“?

Jap.

Gruss
Paul

Hallo Paul,

Verfassungsschutzbericht weiss vermutlich mehr als ich.

in der Tat.

Und es stünde Dir gut an und wäre mit Sicherheit Deiner Meinungsbildung förderlich, wenn Du ihn Dir bei Gelegenheit zu Gemüte führen würdest:

http://www.verfassungsschutz.de/de/publikationen/ver…

Achte bei der Lektüre z.B. auf die Anzahl der entsprechend motivierten Straftaten …

Gruß

=^…^=

Tach,

Verfassungsschutzbericht weiss vermutlich mehr als ich.

in der Tat.

Und es stünde Dir gut an und wäre mit Sicherheit Deiner
Meinungsbildung förderlich, wenn Du ihn Dir bei Gelegenheit zu
Gemüte führen würdest:

Es wurde nicht nach Zahlen aus dem Verfassungsschutzbericht gefragt, sondern nach Meinungen der Leser, Deine Haeme ist IMHO unangebracht. Mach Dir keine Sorgen um meine Meinungsbildung, ich bin in der gluecklichen Lage sowohl linken Muell (inkl. Originalausgaben von Lenin, Stalin usw.) wie auch rechten Muell und auch alles dazwischen lesen zu koennen, wovon ich ausgiebig Gebrauch mache.

Achte bei der Lektüre z.B. auf die Anzahl der entsprechend
motivierten Straftaten …

Es wird (IMHO) reichlich inflationaer mit dem Begriff „rechte Gewalt“ umgegangen und vice versa bzgl. linke Gewalt. Liegt alles im Auge des Betrachters. Wieviele Straftaten von Links wurden am vorvergangenen Wochenende in Koeln als solche registriert, zumal die etablierte Politik es ja offenbar gut fand, was da abging?
Die Frage ist rhetorisch.

EOD an der Stelle, weil es in eine Meta-Diskussion abgleitet und mit der eigentlichen Fragen nichts zu tun hat.

Gruss
Paul

Hallo Paul,

EOD an der Stelle, weil es in eine Meta-Diskussion abgleitet
und mit der eigentlichen Fragen nichts zu tun hat.

keine Angst, ich wollte nicht mit Dir diskutieren - ich finde es aber bemerkenswert und äußerst … mmh … stilvoll von Dir, jedwede mögliche Erwiderung bereits im Ansatz abwürgen zu wollen.

Spricht nicht gerade für die Festigkeit Deiner Argumente … ;o)

Gruß

=^…^=

Tach,

keine Angst, ich wollte nicht mit Dir diskutieren - ich finde
es aber bemerkenswert und äußerst … mmh … stilvoll von
Dir, jedwede mögliche Erwiderung bereits im Ansatz abwürgen zu
wollen.

Diskussion wird reichlich fruchtlos verlaufen, wir werden beide bei unserer Meinung bleiben und es ist auch nicht der Zweck des Topics.

Spricht nicht gerade für die Festigkeit Deiner Argumente …

Ich will gar nicht argumentieren. Wir - die Forum-Teilnehmer - wurden nach unserer Meinung gefragt, diese habe ich kund getan, mehr wollte ich an dieser Stelle auch nicht tun.

Gruss
Paul

Hallo

Naja, also die „Autonome Antifa“ als nicht links zu bezeichnen
ist schon ziemlich gewagt, oder? Das würde Dir keiner aus dem
schwarzen Block unterschreiben :smile:

Oh, war das jetzt ein Faux-pas von mir?

Natürlich ist die Antifa links, super-super links sogar.

Ja, aber inwiefern denn?
Was wollen die?
Ich weiß nur, dass die gegen die Rechten sind, aber wofür sind die??

Und warum Linksextremismus mit dem Zusammenbruch der UdSSR nicht mehr aktuell sein soll verstehe ich auch nicht ganz.

Weil sich halt das Gefühl breit gemacht hat, dass es nicht wirklich gut klappt mit dem Linksextremismus.

Dann müsste ja auch Rechtsextremismus nach dem Kollaps Nazideutschlands ein Auslaufmodell sein. Ist aber nicht so.

Das erkläre ich mir damit,

  • erstens dass dieser Rechtsextremismus eben hier stattgefunden hat und nicht woanders, und somit die ganze Sache wegen des zu nahen Abstands und vor allem natürlich auch wegen der Tabus (die ja im Osten offensichtlich noch rigider waren als im Westen) noch nicht verarbeitet worden ist;
  • und zweitens weil es da die Ausrede gibt, es hat ja nur wegen des verlorenen Krieges nicht geklappt, und der einzige Fehler wären halt der Krieg und die Judenvergasungen gewesen. Oder so ähnlich. Sowas in der Richtung habe ich jedenfalls schon mal gehört.
  • Und drittens scheinen sich davon sowieso eher schlichtere Gemüter angesprochen zu fühlen … Ich hab mal das Programm der DVU gelesen. Das hat was ausgesprochen Nettes, Heimeliges … von Auländern ist da nur sehr am Rande die Rede, wenn ich mich richtig erinnere.

Viele Grüße

Hallo Paul,

ist schon okay - lass Dich bei Deiner Meinungsbildung nur nicht von Fakten irritieren … ;o))

Äußerst amüsierte Grüße

=^…^=

Hallo Simsy,

Ich weiß nur, dass die gegen die Rechten sind, aber
wofür sind die??

unter der Bezeichnung ‚Antifa‘ werden die verschiedensten Gruppierungen zusammengefasst; meist finden sich diese nur zu bestimmmten Aktionen zweckgemeinschaftlich zusammen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Antifa

Oft wird ‚Antifa‘ synonym für ‚Autonome‘ benutzt, was aber nicht zwingend gleichzusetzen ist:

http://de.wikipedia.org/wiki/Autonome

Nach meiner persönlcihen Erfahrung sind die medienwirksamen schwarzgewandeten Randalierer in der Minderheit; die meisten antifaschistisch Aktiven sind friedliche und Gewalt ablehende Zeitgenossen.

Beste Grüße

=^…^=

Tach,

ist schon okay - lass Dich bei Deiner Meinungsbildung nur
nicht von Fakten irritieren … ;o))

Äußerst amüsierte Grüße

Es freut mich ausserordentlich, Dich amuesiert zu haben und es tut mir aufrichtig leid, dass mein Erfahrungshorizont mit Deinem nicht deckungsgleich ist und es auch nie sein wird. Ich finde es sehr begruessenswert, dass wir den Anspruch erheben, in einer Gesellschaft zu leben, in der alle Meinungen, sofern sie nicht gegen das StGB und die FDGO verstossen, legitim sind - wohlgemerkt, nur den Anspruch, ich habe in grauer Vorzeit in einer gelebt, wo nicht mal das der Fall war - also lass Du mir meine und ich lass Dir Deine.

Gruss
Pa-warum muss ich immer das letzte Wort haben-ul

Hallo Paul,

auch ich empfinde es als äußerst erquicklich, mich einer pluralistischen Umgebung erfreuen zu dürfen, und erwarte keineswegs, dass alle und jeder meine Meinung teilen.

Allerdings erwarte ich es von halbwegs gebildeten Menschen durchaus, dass sie nicht frei flottierend und aus irgendwelchen dumpfen Bauchgefühlen heraus ihre Meinung bilden, sondern gelegentlich auch Fakten zu Kenntnis nehmen.

Will man sich eine Meinung über die aktuelle Gefährdung durch Extremismus jedweder Couleur bilden, so führt imho kein Weg am Verfassungsschutzbericht vorbei.

Beste Grüße

=^…^=
*dieaucheinenlangenatemhat*

Tach

sondern gelegentlich auch Fakten zu Kenntnis nehmen.

Will man sich eine Meinung über die aktuelle Gefährdung durch
Extremismus jedweder Couleur bilden, so führt imho kein Weg am
Verfassungsschutzbericht vorbei.

Dies soll jetzt bitte kein Wettbewerb „wer hat den laengeren Atem“ werden :wink:
dennoch:

wie ich bereits schrieb, glaube ich, dass es durchaus vorkommen kann, zumal es offensichtlich auch politisch gewollt ist, dass Straftaten mit rechtem und linkem Hintergrund unterschiedlich bewertet werden. Es gibt genuegend Beispiele, in denen offizielle Veroeffentlichungen aller Art schlicht nicht der Wahrheit entsprachen, ich waere also vorsichtig, den Zahlen blind zu vertrauen, das dazu.

Ich habe bewusst keine Zahlen genannt, wozu auch, ich habe in dem Punkt mich gaenzlich der Antwort verweigert, einfach weil ich nicht glaube, dass man diese Antwort eindeutig formulieren kann.

Allerdings kann ich - wenn erwuenscht - durchaus begruenden, warum ich die Gefahr von Links momentan als groesser einschaetze, als die von Rechts, diese Begruendung hat, welch Wunder, nichts mit „die sind gut und die anderen sind boese“ zu tun.

Gruss
Paul

Hallo Paul,

Dies soll jetzt bitte kein Wettbewerb „wer hat den laengeren
Atem“ werden :wink:

man könnte es aber fast meinen … ;o)

wie ich bereits schrieb, glaube ich, dass es durchaus
vorkommen kann, zumal es offensichtlich auch politisch gewollt
ist, dass Straftaten mit rechtem und linkem Hintergrund
unterschiedlich bewertet werden. Es gibt genuegend Beispiele,
in denen offizielle Veroeffentlichungen aller Art schlicht
nicht der Wahrheit entsprachen, ich waere also vorsichtig, den
Zahlen blind zu vertrauen, das dazu.

Möchtest Du damit implizieren, dass in offiziellen Veröffentlichungen dieser unserer Bundesrepublik die Zahlen zugunsten von Linksextremisten geschönt werden?!?

Ich habe bewusst keine Zahlen genannt, wozu auch,

… schließlich hat Dich keiner nach exakten Zahlen gefragt, nur um Kenntnisnahme der groben Fakten gebeten. ;o)

einfach weil ich nicht glaube, dass man diese Antwort eindeutig
formulieren kann.

Oh doch - wenn man den Verfassungschutzbericht kennt … ;o))

Allerdings kann ich - wenn erwuenscht - durchaus begruenden,
warum ich die Gefahr von Links momentan als groesser
einschaetze, als die von Rechts,

Tue das - aber vielleicht in einem neuen Thread, sonst treiben wir noch den armen Ausgangsposter in den Wahnsinn … ;o)

Heitere Grüße

=^…^=

Hallo

Allerdings kann ich - wenn erwuenscht - durchaus begruenden,
warum ich die Gefahr von Links momentan als groesser
einschaetze, als die von Rechts,

Tue das - aber vielleicht in einem neuen Thread, …

Mich würde das jedenfalls mal interessieren!

Viele Grüße