Hallo,
nach dem letzten Gewitter musste mein PC in die Werkstatt. Wurde dort mit neuem Board und Netzteil wieder aufgebaut.
Das Hauptproblem: in seiner Werkstatt siehts aus wie Hiroshima, Nagasaki und Fukushima zeitgleich! Und er hat nur einen Monitor.
Nur mein zweiter Monitor ging nicht. Nach zwei Tagen habe ich das wieder geschafft. Läuft jetzt wieder unter XP SP3.
Mein Händler wollte mir aber zur Reparatur auch noch den Umstieg auf Win8 empfehlen. Macht das wirklich Sinn?
Ich bin mit meinem derzeitigen XP völlig zufrieden.
Danke für jede Antwort, jo-enn
Hallo jo-enn,
Microsoft hat den Service für XP ab Aprl 2014 aufgekündigt.
D. h. ab dann gibt es keine Patches mehr von MS für XP.
Jetzt musst Du dir selber die Frage beantworten, ob Du das Risiko eingehen willst.
AufWindows7umgestellte Grüße Grisu
Ja, macht Sinn !
Der Support für XP endet 2014, desweiteren sind die Systeme Win 7 & 8 bedeutend sicherer und kompfortabler zu bedienen (Nach Einarbeitung !). Die Leistungsfähigkeit der Hardware unter 7 & 8 ist bedeutend höher.
Hallo,
Danke erst mal für Eure Antworten. Bleibt jetzt die Frage, kann ich mit meiner bisherigen Hardware weiter arbeiten? Win8 schreit ja förmlich nach Touchscreen-Monitore.
cu, jo-enn
Hallo,
kann ich mit meiner bisherigen Hardware weiter arbeiten?
Wie soll dir das jemand ernsthaft beantworten können, da du sie nicht mal ansatzweise beschreibst. Wir haben hier keiner Röntgen-Augen.
Win8 schreit ja förmlich nach Touchscreen-Monitore.
Nicht unbedingt, aber wer’s nutzen will, der kann/muss sich einen anschaffen.
Grüsse max
Hei.
Macht das wirklich Sinn?
Aus meiner Sicht nicht.
Ich bin mit meinem derzeitigen XP völlig zufrieden.
Wenn du mit deinem System zurfrieden bist, es alles tut, was du willst, warum dann umsteigen?
Ich musste in der Firma notgedrungen auf W7 upgraden - und ich verfluche es jeden Tag.
Manche (ältere) Hardware musste verschrottet werden, weil’s keine Treiber mehr gibt (Scanner). Mache Hardware macht keinen Spass mehr, weil nur noch den Windows-Treiber gibt, und der dermaßen unkomfortabel ist… (HP Laserjet).
Einiges an (alter) Software funktioniert nicht mehr. Und ich will nicht upgraden, weil’s mir a) nichts bringt b) die neuen Versionen völlig überfachtet mit für mich unnützen Funktionen sind und c) die neue Software völlig überfettet und lahm wie die Hölle ist (PaintShop Pro 4).
Einiges an neuer Software funktioniert nicht mehr so, wie man es will, weil Windows ja immer klüger ist als der User (Kopie eines PDF-Printers mit anderen Grundeinstellungen).
Was an W7 schneller sein soll, entgeht meiner Aufmerksamkeit (da ich zuhause fast identische Hardware mit XP betreibe und keinerlei nenneswerten Unterschied feststellen kann).
W7 ist mit Auflösungen unterhalb FullHD so gut wie unbenutzbar. Zumindest für mich, der ich die meisten Zeit mit vier, fünf, sechs Programmen gleichzeitg arbeite.
Die UAC nervt wie die Hölle. Hier gibt’s ein „Update“, das einen Virus enthält. Die UAC akzeptiert aber kein Nein, die fragt alle drei Stunden auf’s Neue nach. In den letzten vier Monaten hab ich grob 1000 mal abgelehnt. Wo da der Sicherheitsgewinn liegen soll, ist mir ein Rätsel.
Den Sicherheitsaspekt bzw. die Sache mit den Updates seh ich auch nicht mehr. Erstens gab es auch für W2000 kritische Updates noch fast vier Jahre über das angekündigte Ende des Supports hinaus - also erst mal abwarten, was nächstes Jahr wirklich passiert. Zweitens geh ich schon davon aus, das nach 13 Jahren und gefühlten 250.000 Updates nicht mehr allzuviele Fehler in XP drin sind. Und Drittens dürfte mittlerweile schon lange nicht mehr Windows das Problem bei Viren/Würmern und Trojanern sein, sondern eher Fremdsoftware wie JavaScript, dieser eledene Flash-Player oder ganz allgemein Daten, die per email oder Download reinkommen.
Im Gegenteil, ich geh davon aus, das man heute mit XP eher sicherer unterwegs ist - welcher Viren-Programmierer wird sich denn zukünfitg noch die Mühe machen, für so ein altes System Viren zu programmieren bzw. Sicherheitslücken zu suchen?
Mal ganz davon abgesehen, das heute Virenscanner und Firewall doch eher zur Standard-Ausstattung zählt, und jeder, der ernsthaft mit der Kiste arbeitet ein oder mehrere Systemimages parat haben sollte.
Ich werd zuhause mein olles XP so lange nutzen, wie’s irgendwie möglich ist. Da weiss ich wenigstens, was funktioniert und was nicht.
Und wenn’s wegen Hardware-Upgrades und fehlender Treiber wirklich nicht mehr gehen sollte… ich überleg ernsthaft, ob ein Linux mit vmWare und einem XP im Fenster dann nicht die sinnvollere Alternative ist, als der ständige Update-Zwang seitens M$.
Schönes Wochenende,
mabuse
hi jo-enn!
Win8
schreit ja förmlich nach Touchscreen-Monitore.
sehr laut schreit es!
Wenn Du unbedingt mit Tatsch-Monitor arbeiten willst, brauchst Du Win8.
Wenn Du gewohnt bist, viel mit der Tastatur zu machen, dann wird Dich Win8 vor viele, viele Rätsel stellen.
M.E. für Smart-Phone und Tablet-Nutzer interessant, dafür ist die klassische Maus/Tastatur-Bedienung dermaßen sabotiert worden, dass ich es schon bereue, mir Win8 angetan zu haben.
Gruß,
Peter
Hallo,
Wenn Du gewohnt bist, viel mit der Tastatur zu machen, dann
wird Dich Win8 vor viele, viele Rätsel stellen.
Soso.
Und woher weißt du das, wo du doch offensichtlich noch nie etwas mit Windows 8 gemacht hast?
Was du da schreibst, ist nämlich Blödsinn.
Gruß
O.Varon
Ob es Sinn mach ist schlecht zu sagen.
Es gibt Programme, die nicht mehr laufen könnten, es gibt Hardware, für die es keine Treiber mehr geben könnte.
Mein treuer, alter P4 läuft z.B. unter XP weiter, weil er für Win7 zu schwach war und weil er ein paar Uralt-Karten hat, für die es keine Win7-Treiber gibt.
Win8 habe ich mir nur kurz bei einem Bekannten angeguckt und fand nicht, was den Umstieg Win7 -> Win8 auf meinem Netbook rechtfertigen würde.
Die Frage ist hauptsächlich: Willst du dich mit einem neuen System beschäftigen?
Danach kommt noch die Frage: Kann dein PC das auch ab?
MfG,
Lucas
P.S.: Meine Persönliche Ansicht ist ja, dass MS jedes 2te System verhaut.
95 = schlecht, 98 = gut, ME = schlecht, XP = gut, Vista = Schlecht, Win7 = gut, Win8 = ?
Der Rhytmus ist doch irgendwie verdchtig
windows 98se und windows 2000 sparst du dir, das deine kette passt?
ich find übringes gut, das du programme wie vista, 7 und 8 beurteilst und dabei noch selbst xp nutzt…
xp war damals übringens genau so „gehasst“ wie vista oder 8.
aber du kannst bestimmt ein paar fakten bringen, was an vista oder 8 so schlecht sein soll?
Hallo,
selten soviel unsinn gelesen, man darf nicht alles glauben, was in der bildzeitung steht.
ich bin mit win8 ohne ein touchscreen doch einiges schneller als win7.
und worum, weil ich mit umgehen kann. das muss man sich halt mal ansehen, aber wer bereit ist auf was neues ist mit win8 welten besser dran als mit dem uralten kram,
windows 98se und windows 2000 sparst du dir, das deine kette
passt?
98SE war keine ‚echte‘ neue Version, sondern ein Zwischenschritt, was schon der Name ‚Second Edition‘ sagt. Und 2000 zählt IMO zur NT-Serie und war eher nicht für den Privatsektor gedacht, auch wenn es dort gute Resultate brachte.
ich find übringes gut, das du programme wie vista, 7 und 8
beurteilst und dabei noch selbst xp nutzt…
xp war damals übringens genau so „gehasst“ wie vista oder 8.
Ich selbst nutze zurzeit 98, XP und 7. Und ein paar USB-Sticks, auf denen verschiedene Linux-Distributionen installiert sind.
Wobei der 98-Laptop nur für die alten DOS-Spiele da ist. XP läuft einmal auf dem P4, der kein 7 verträgt und noch auf dem Labor-Laptop, der aber auch schon älter ist. 7 hingegen läuft auf dem Netbook, das als vollwertiger Office-PC super Leistungen bringt.
Im grunde hasse ich XP ja immernoch, vorallem weil die Professional auch mit dieser QuietscheBunten Oberfläche nach dem Installieren ankommt, aber ich nehm es seit jahren nicht mehr persönlich
aber du kannst bestimmt ein paar fakten bringen, was an vista
oder 8 so schlecht sein soll?
Vista… nun, etweder hatte ich einen blöden Bug, oder es hat mit absichtlich beim zusammenfügen zweier Ordner den 120GB-Datenordner mit einem 20MB-Update ersetzt. Vorher war ich leicht skeptisch. Danach war ich überkritisch… Aber: Die Spracheingabe war wirklich gut.
Und dass 8 mies wäre, habe ich nicht gesagt. Ich habe nur auf die bisherige Reihe hingewiesen, übrigens mit einem Smiley . Und ich konnte es kaum selbst testen, nur ein paar Stunden bei einem Freund und eben mit dieser nervigen ‚Metro‘-Oberfläche, die mich einfach zu sehr an den ‚Apps‘-Wahn erinnert hat. Was ich MS aber zugute halte ist die RT, die Windows endlich auf ARM-Architektur bringt, auch wenn ich es leider noch nicht testen durfte.
Mein Netbook bleibt jedenfalls Win7, schon weil ich gerade so noch Treiber für Scanner und Drucker bekommen habe. es reicht schon, wenn ich jedesmal mein Handy-Backup auf XP machen muss, weil die neue SE-Software mit Win7 nicht will.
windows 98se und windows 2000 sparst du dir, das deine kette
passt?98SE war keine ‚echte‘ neue Version, sondern ein
Zwischenschritt, was schon der Name ‚Second Edition‘ sagt. Und
2000 zählt IMO zur NT-Serie und war eher nicht für den
Privatsektor gedacht, auch wenn es dort gute Resultate
brachte.
dir ist aber schon klar, das es nach me nur noch nt gab und gibt? guck dir mal die „orginal“ bezeichnungen der kerne an, vielleicht merkt du dann was . xp war „nur“ ein upgrade von 2k, so wie 7 nur ein update von vista ist
ich find übringes gut, das du programme wie vista, 7 und 8.
Im grunde hasse ich XP ja immernoch, vorallem weil die
Professional auch mit dieser QuietscheBunten Oberfläche nach
dem Installieren ankommt, aber ich nehm es seit jahren nicht
mehr persönlich
ist auch schwer nach so langer zeit
aber du kannst bestimmt ein paar fakten bringen, was an vista
oder 8 so schlecht sein soll?Vista… nun, etweder hatte ich einen blöden Bug, oder es hat
mit absichtlich beim zusammenfügen zweier Ordner den
120GB-Datenordner mit einem 20MB-Update ersetzt. Vorher war
ich leicht skeptisch. Danach war ich überkritisch… Aber: Die
Spracheingabe war wirklich gut.
wegen einem bug? na da darf man sich als os bei dir nichts leisten. mit der speicherverwaltung hast du dich aber nie beschäftigt? oder der uac?
Und dass 8 mies wäre, habe ich nicht gesagt. Ich habe nur auf
die bisherige Reihe hingewiesen, übrigens mit einem Smiley.
Und ich konnte es kaum selbst testen, nur ein paar Stunden bei
einem Freund und eben mit dieser nervigen ‚Metro‘-Oberfläche,
die mich einfach zu sehr an den ‚Apps‘-Wahn erinnert hat. Was
ich MS aber zugute halte ist die RT, die Windows endlich auf
ARM-Architektur bringt, auch wenn ich es leider noch nicht
testen durfte.
Kacheln sind nichts anderes als aufgeblasen verknüfungen, gerade wer sowas wie eine shell mag, ist ins 8 schneller als in den vorgängern.
für was brauch ich einen startknopf, wenn ich mit windows q sofort alle programme habe? oder wenn ich nur den namen in die suche eigeben muss? dazu noch ein sehr netter powershell, was will man mehr?
Da ich den Thread nicht völlig zumüllen wil, halte ich mich kurz und werde hier nicht weiter meinen Standpunkt breittreten.
dir ist aber schon klar, das es nach me nur noch nt gab und
gibt? guck dir mal die „orginal“ bezeichnungen der kerne an,
vielleicht merkt du dann was. xp war „nur“ ein upgrade von
2k, so wie 7 nur ein update von vista ist
Mit XP wurde NT für die ‚Otto-Normal-User‘ aufbereitet.
ist auch schwer nach so langer zeit
Jep. Man nimmt es nach ein paar Neuinstallationen einfach hin.
wegen einem bug? na da darf man sich als os bei dir nichts
leisten.
Abstürze, komische Reaktionen, sowas ist ‚sich was leisten‘. Datenverluste, die stundenlanges CD wechseln nach sich ziehen, sind Katastrophen.
Kacheln sind nichts anderes als aufgeblasen verknüfungen,
gerade wer sowas wie eine shell mag, ist ins 8 schneller als
in den vorgängern.
Otto-Normal-User benutzen nunmal selten die Shell. (Oder ist das jetzt etwas anderes als die gute alte MS-DOS-Eingabeaufforderung?)
für was brauch ich einen startknopf, wenn ich mit windows q
sofort alle programme habe?
Wenn das ein Argument für den Umstieg eines XP-Users ist, dann würde ich ihm mit diesem Argument abraten.
In Office 2003 hab ich länger gebraucht bis ich darauf kam, dass das runde Deko-Element oben links das neue ‚Datei‘-Menü ist.
oder wenn ich nur den namen in die suche eigeben muss?
dazu noch ein sehr netter powershell, was will man mehr?
Als XP-Benutzer will man sich wohl in erster Linie wieder zurechtfinden.
Abschließend kann ich wohl nur sagen, dass aus der Sicht eines XP-Benutzers der Umstieg auf Win8 bedeutet, dass er sich intensiver mit dem neuen System beschäftigen muss, während Win7 viele bekannte Konzepte, wie etwa den ‚Start‘-Button, unterstützt.
Damit ziehe ich mich aus dieser Diskussion zurück und ich hoffe dass User jo-enn mit seiner Wahl, wie sie auch ausfallen möge, glücklich wird.
Besonderen Dank auch an Genius malignus, der hier herrvorragend die Seite von Windows 8 vertritt.
Hallo,
In Office 2003 hab ich länger gebraucht bis ich darauf kam,
dass das runde Deko-Element oben links das neue ‚Datei‘-Menü
ist.
Erstaunlich, dass du das bei Office 2003 gefunden hast, wo es doch erst seit Office 2007 drin ist.
Aber vielleicht habe ich ja eine andere Version…
Gruß
O.Varon
Moin
Erstaunlich, dass du das bei Office 2003 gefunden hast, wo es
doch erst seit Office 2007 drin ist.
Aber vielleicht habe ich ja eine andere Version…
Vielleicht war es auch das 2007.
War ein Fremdrechner mit Problemen jedenfalls, und auf Nachfrage hieß es, es wäre das 2003. Ich hab damals nur kurz eine Doku sgeschrieben, wie man die Fehler künftig umgehen kann. Die A4-Seite hat fast länger gedauert als die Probleme zu beheben
MfG,
Lucas
hab seit etwa drei Monaten ein Notebook mit Win8.
Die meisten Tastaturshortcuts, welche ich gewohnt war, funktionieren anders oder gar nicht mehr. Die Metro Oberfläche hat ein total bescheuertes Verhalten, z.B. bei Reduzierung des App-Bildschirms gibt es zwei Drittel schwarzen Bildschirm, und ich muss die anderen Anwendungen erst in den Hintergrund holen, dazu werden alle Desktop Fenster auf unbrauchbare Größe reduziert wenn ich z.B. eine App auf zwei-Drittel Bildschirm darstelle, leere Browserfenster lassen sich nicht mehr aus dem Startmenü bzw. Metro öffnen, wenn schon eins offen ist (siehe Beitrag weiter unten), … etc., pipapo, usw… Ich könnte einige screenshots zeigen, und x sinnlose Änderungen beim Verhalten von Windows 8 beschreiben, aber das wäre hier Zeitverschwendung.
Für manche ist jedes neue Windows halt Religion.
Dann ist es auch egal, wenn die Bedienung nochmal von vorne erlernt werden muss (falls jemand je effizient mit der Tastatur umgehen gelernt hatte) …
Gruß,
Peter
PS: Statt Blödheit vorzuwerfen, einfach mal z.B. hier was konstruktives beitragen: /t/windows-8-leeres-browserfenster-oeffnen/7267716
selten soviel unsinn gelesen, man darf nicht alles glauben,
was in der bildzeitung steht.
sehr qualifizierte Aussage. Bild-Niveau sogar unterschritten
ich bin mit win8 ohne ein touchscreen doch einiges schneller
als win7.
Dann kannst Du aber nicht gerade schnell mit Win7 unterwegs gewesen sein …
und worum, weil ich mit umgehen kann. das muss man sich halt
mal ansehen, aber wer bereit ist auf was neues ist mit win8
welten besser dran als mit dem uralten kram,
Klar, bunte Knöpfe zum drauf rumklicken gibt’s bei Win8 en masse, sogar sortierbar!
Wie erstellst Du z.B. einen neuen Ordner im Explorer, oder wenn Du aus der IE- oder mail-App etwas runterlädst?
Was macht Dein laufendes Youtube-Video, wenn Du zu einer anderen App wechselst?
Findet das Suchfenster im Metro als erstes Anwendungen, welche mit A anfangen, wenn Du A eingibst?
Ich habe zig unbeantwortet Fragen zur Bedienung offen, aber ich hab’s aufgeben müssen, und die Classic Shell installiert.
Ich habe schon im Microsoft Community Forum versucht, einige Möglichkeiten wiederzufinden, welche mit Win8 verschwinden sind, aber alles geht nur über komische Umwege, und ist durch sinnlose Features ersetzt worden.
Gruß,
Peter