Umsatzsteuer ID im Impressum zwingend?

Hallöchen, ich bin mir nicht sicher, ob die Frage hier richtig ist, da es auch den Rechtsbereich tangiert. Falls nicht, bitte verschieben.
Die eigentliche Frage steht ja schon in der Überschrift. Ich habe dazu viel widersprüchliches gelesen. Es handelt sich beispielsweise um die HP für ein Solarium, dort sind Name, Art der Dienstleistung, Anschrift und Preise angegeben. Es wird über diese Seite nichts verkauft, sie beinhaltet nur Informationen. Die letzte Info, die ich bekam lautete, das die Umsatzsteuer ID nur im internationalen Handel nötig ist und extra beantragt werden muss. Wer eine hat, muss sie auch angeben. Wer keine hat (und auch nicht braucht, wie etwa in meinem Beispiel), muss sie natürlich nicht angeben und seine normale Steuernummer auch nicht. Ist das soweit richtig? Vielen Dank!

Gruss Goetz

Hallo,

richtig ist: Wenn eine vorhanden ist, muss sie angegeben werden. Falls du das hobbymässig machst, empfehle ich dringend das Studium des Telemediengesetzes…

http://www.gesetze-im-internet.de/tmg/__5.html

Grüße

Erstmal danke für die Antwort. Falls Du mit hobbymässig „nicht professionell“ meinst, hast Du Recht. Es ging mir hier nur um diese eine Seite. Das TMG hatte ich auch schonmal angesehen, mir war eine Nachfrage aber sicherer. Somit braucht also der Dienstleister in meinem Beispiel auch keine UmSt ID zu beantragen und folgend auch nicht anzugeben, ist das richtig?

Moin,

wie Du schon selbst geschrieben hast, wird eine UStIdNr nur im internationalen Handel benötigt. Wenn Du das nicht vor hast, brauchst Du auch keine. Und wenn Du keine hast, kannst Du sie auch nicht angeben. Und die normale Steuernummer gehört nur in die Geschäftspost, wird aber im TMG nicht verlangt.

Ob über die Site etwas verkauft wird oder nicht, hat übrigens keinerlei Auswirkung für das Impressum, die notwendigen Angaben sind in jedem Fall zu machen. Bei Speicherung von personenbezogenen Daten wird aber auch eine Datenschutzerklärung fällig.

Grüße,
-Efchen

1 Like

Danke!