Hallo!
Ich habe bisher gar kein oder nur sehr wenig Wasser getrunken. Nun möchte ich meine Trinkgewohnheiten umstellen und suche nach einem guten Wasser.
Ich habe herausgefunden, dass die Wasser nach:
(Leitungswasser) = Tafelwasser -> Mineralwasser -> natürliches Mineralwasser -> Quellwasser -> Heilwasser
unterschieden werden, wobei Tafelwasser qualititiv am schlechtesten ist und Heilwasser allem Anschein nach am besten.
Das Wasser, das ich suche, sollte gut schmecken, wenige Transportkilometer nach Köln (Wohnort) haben und in Glasflaschen zu kaufen geben.
Ich gebe zu, der Geschmack wird von Person zu Person sicherlich unterschiedlich bewertet. Aber lässt sich das etwas verallgemeinern?
Schmeckt Quellwasser in der Regel nicht besser als Leitungswasser/Tafelwasser?
Schmeckt Heilwasser besser/schlechter, weil es teuer/ein Arzneimittel ist?
Kurzum: Welches Wasser schmeckt besonders gut? Ich würd mich auch über Links mit entsprechenden Umfragen freuen.
Zum zweiten Punkt, den Nahrungsmittelkilometern. In Köln hat man den Vorteil, dass gleich 2 bekannte Wasser, die auch in Glasflaschen angeboten werden, in der Nähe sind. Apollinaris und Gerolsteiner.
Es gibt sicherlich noch etliche mehr. Hat jemand einen Tipp, was ich unbedingt testen sollte?
Was ist von französischen Wassern zu halten? Kann jemand bestätigen, dass der Geschmack soviel besser ist, dass der höhere Preis und die Umweltbelastung von 2000 Nahrungsmittelkilometern gerechtfertigt sind?
Die Firma Gerolsteiner füllt auch noch ein Wasser namens St. Gero ab, welches als Heilwasser verkauft wird. Es scheint in Gerolstein 2 verschiedene Quellen zu geben, oder wie ist das zu erklären?
Es scheint bei den Heilwässern auch noch Abstufungen zu geben und St. Gero scheint nicht eines der besten Heilwässer zu sein. In der Liste der wichtigsten und wertvollsten Heilwässer (nach http://www.heilwasser-info.de/ )ist es jedenfalls nicht vertreten
(Im Internet gibt es ja reichlich dubiose Quellen, deswegen frage ich hier mal Fachleute; ein Buch wollte ich mir deswegen nicht zulegen).
Wenn mir jemand keine Wassermarke empfehlen möchte, gibt es Wasser, von dem abzuraten wäre (Über Bonaqua wird oft schlecht gesprochen)?
Was ist von diesen 6er-Packs mit den 2-Liter-Plastikwasserflaschen zu halten die aus der Türkei importiert werden und die hier in Köln an jedem Kiosk verkauft werden? Das Wasser wird sehr günstig angeboten. Wenn es diese hohen Transportkosten (Türkei->Köln im Gegensatz zu Eifel->Köln) gibt und den günstigen Preis, lässt das nicht auf eine niedrige Qualität des Wassers schliessen?
Sind meine Einschätzungen denn irgendwie korrekt? Bei Wein bedeutet billig und im Pappkarton / mit Schraubverschluss ja auch schlechte Qualiät und schlechter Geschmack; Glasflasche mit Korken weist ist dagegen eher typisch für bessere Weine.
Bitte nicht zu hart mit mir ins Gericht gehen, ich kenne mich mit Wasser wirklich nicht gut aus. Freue mich über jede nett gemeinte Anrwort,
LG, biggi