Umstellung Xp auf Win 7

Liebe/-r Experte/-in,
mein PC läuft noch unter Win XP u. ich möchte auf Win 7 64 bit umstellen. Ich weiss, dass dies ohne weiteres nicht möglich ist u. habe deshalb schon einiges versucht. Mein PC ist 64 bit-fähig. Mein aktueller Wissenstand ist der, dass Win 7 jedoch beim Neustart (benutzerdefinierte Anwendung) automatisch über die eingelegte DVD starten müsste, um die Deinstallation von XP vorzunehmen, was jedoch nicht der Fall ist. Habe in BIOS auch bereits die entsprechende Einstellung vorgenommen (Priority: CD). Aber der Start erfolgt immer über die Festplatte. Gibt es eine Möglichkeit, das Betriebssystem gänzlich von der Platte zu löschen u. dann Win 7 aufzuspielen.

Ich bin jedoch, was Systemanwendungen anbelangt allerdings nur ein unbedarfter Anwender.

Danke für die Bemühungen im Voraus.
Grüße
Reinhold

Lieber Reinhold,

prinzipiell ist Windows XP gar nicht schlecht. Ich weiß nicht genau, wie lange der Support noch geliefert wird, aber solange es noch Support gibt, also zumindest regelmäßige Sicherheitsupdates stattfinden, ist gegen Windows XP nichts einzuwenden.

Wenngleich Windows 7 ungleich schneller ist als Windows Vista, so wird es doch recht schnell deutlich werden, daß es doch mehr Systemressourcen (Memory, Festplatte, …) verbraucht, als XP. Daher sollte man bei älteren Computern vielleicht auf ein Upgrade verzichten. Hier ruhig mal auf Wikipedia nachsehen. Da stehen die Systemanforderungen.

Ist der Computer allerdings neueren Datums, z.B. so um die zwei Jahre alt, dann lohnt sich ein Upgrade vielleicht doch, wenn man sowohl Computer als auch Betriebssystem noch ein paar Jahre behalten möchte. Denn irgendwann gibt es für XP eben keinen Support mehr.

In dem Fall rate ich immer dazu, nicht über ein bestehendes Betriebssystem überzuinstallieren. Das funktioniert nur mäßig gut und alter und neuer Krams werden gemischt, was nicht unbedingt zur Leistungssteigerung beiträgt. Besser ist es, alles was einem selber gehört, also alle eigenen Dateien, aber auch – und das ist besonders wichtig – soetwas wie Benutzerwörterbücher, eMails (liegen meist in einem gesonderten Verzeichnis, wenn man sie nicht mit einem Webbrowser sondern mit Thunderbird oder Outlook oder ähnlichem abruft), Internetfavoriten, Schriftarten, … irgendwo hinkopieren, wo sie nicht verloren gehen (am besten auf einen anderen Datenträger). Danach kann man dann ganz getrost eine neue Windowsversion, Linux, oder wonach einem der Sinn steht, installieren, und zwar mit der Option die Festplatte zu formatieren.

Damit habe ich eigentlich schon die zweite Frage beantwortet. Ja die Option die Festplatte zu formatieren wird von der Windows 7 Installation angeboten.

Besser ist es hier übrigens auch, gleich mehrere Partitionen anzulegen, sodaß einem nicht gleich alles verloren geht, wenn eine Partition mal unlesbar wird. Geht auch bei der Windows 7 Installation. Bei vorinstallierten Systemen wird auf solche Dinge meist nicht geachtet, weil es dem Hersteller völlig egal ist, ob der Computer sicher/anwenderfreundlich/nützlich eingerichtet ist. Der will nur Geld.

Wenn man mit dem Partionieren herumprobieren möchte, kann man sich einfach mal eine Knoppix-CD herunterladen (gibt’s umsonst). Das ist ein Linux das direkt von der CD startet und zunächst einmal gar nichts mit der Festplatte macht. Auf der sollte es ein Programm geben, daß GParted (mal bei Wiki nachsehen) heißt. Damit kann man seine Festplatte nach Lust und Laune partitionieren. Wichtig: Dabei gehen in der Regel alle Daten verloren (wenn man nicht ganz genau weiß, was man macht). Das ist aber nicht schlimm, solange man sie vorher woanders hinkopiert hat. Der Partitionstyp ist eigentlich egal, weil der Windows 7 Installer einem anbietet die Partition(en) mit dem passenden Typ zu formatieren. Bei Windows XP wurde NTFS verwendet. Windows 7 benutzt u.U. einen Nachfolger (finde das gerade nicht), aber wie gesagt, das macht der Installer dann schon richtig.

So, nun zum Startproblem:
Wenn man im Bios die CD als Startmedium eingibt und man zwei Laufwerke (z.B. CD-Writer und DVD-Rom) im Computer hat, dann kann es sein, daß das falsche Laufwerk ausgewählt wird. Da dann da keine CD/DVD eingelegt ist, startet der Computer vom nächsten Medium (hier wohl die Festplatte). Es kann aber auch sein, daß die DVD keine Windows 7 Installations-DVD ist. Schonmal nachgesehen, was auf der so zu finden ist? Alternativ haben viele Mainboards die Option, daß man während des Starts F8, F11 oder F12 (Ausprobieren – Wild auf den Tasten herumdrücken während der Rechner startet. Am besten wenn der Bildschirm noch schwarz ist und auch danach noch) drücken kann, um in ein Bootmenü zu gelangen. Da kann man sich dann aussuchen von wo man starten möchte.

Ich hoffe, das hilft ein Bißchen. :smile:

Viele Grüße
Andreas

Guten Tag Reinhold

Offensichtlich liegt hier ein Problem mit den BIOS Einstellungen Deines PC vor.
Wir haben das noch nie erlebt, dass ein Ändern der Bootreihenfolge nicht funktioniert.
Kann es sein, dass der Computer zwar von der Windows DVD booten will, jedoch aber nur ein CD ROM (nicht DVD ROM) hat. Oder kann es sein, dass der Master / Slave Jumper auf der eingebauten DVD Rom falsch gesetzt ist?

Während der Installation von Windows 7 wird das System mehrmals neu gebootet. So hättest Du keine Freude, wenn der PC dann zu früh von der Festplatte startet.

Ich empfehle, erst das Problem der Bootreihenfolge zu beheben.

> Hast Du eine DVD Rom oder CD Rom (wie Du schreibst)?
> Kannst Du die Win 7 DVD lesen ?
> Was für eine BIOS Version hast Du ?
> Hast Du geprüft, ob Windows 7 auf Deinem PC kompatibel ist.
> Hast Du eine Original Win 7 DVD ?
> Hast Du versucht das System so einzustellen, dass der PC ausschliesslich von der DVD bootet ? (bei der Installation von Win 7 aber wieder zurückstellen)

Letzte Lösung:
Wir bauen die Harddisk einfach aus, legen sie in ein USB Gehäuse und löschen über einen anderen PC die Partition. Kann dann allerdings der PC nicht vom DVD gebootet werden, dann hast Du nichts mehr als einen schwarzen Bildschirm mit der Aufforderung, eine Bootfähige Disk einzulegen.

Ich glaube nicht dass das die richtige Lösung wäre :wink:

Wir empfehlen hier kurz einen Fachmann ran zu lassen, sollten Deine Kenntnisse hier nicht ausreichen. Der wird das Problem in wenigen Minuten beheben können.

Bleibt zu hoffen, dass ich Dir damit geholfen habe.

freundliche Grüsse

RLFSoft GmbH

R. Freiermuth

Hallo Reinhold,

als erstes musst du testen ob dein PC Win7 fähig ist. Z.B: mit http://www.computerbild.de/download/Windows-7-Upgrad…

Sollte dein PC den Test bestehen, starte den PC neu, auf F2 oder DEL klicken um im Bios zu gelangen, suche nach: „Set Default Settings“, es müsste unter EXIT stehen. Dann speichern erst jetzt im Boot Menu die Starteinstellungen ändern: Von CD starten.

Bitte beachte dass alle Daten gelöscht werden. Mach vor der Installation von Win7 ein Backup deine Daten.
Dann musst du die Daten mit Windows-Easytransfer und eine Externen HDD (Festplatte) auf das neue System übertragen. Das ist Dir überlasen wie du mit deine Daten machen willst.

So Jetzt müsste Dein PC von CD starten und die Windows-Installation beginnt.

Hier ist eine Win7 Installationsanleitung:
http://www.computerbild.de/fotos/So-installieren-Sie…

Hallo Reinhold,

zunächst mal wäre die Frage ob du eine update fähige Win7 DVD hast? Kann man leider an der Disk selbst nicht erkennen :frowning:

Normalerweise sollte dann auch ein Update gehen, wenn du XP startest und die Win7 DVD einlegst.

Wenn das nicht der Fall ist musst du eine komplette Neuinstallation machen, das heißt du verlierst alle Daten, also bitte Bilder, Musik und Co. davor auf ne externe Platte sichern, wenn nicht schon geschehen!

Wenn du dein BIOS richtig eingestellt hast sollte es eigentlich schon gehen, dass du von der DVD bootest [gehe jetzt mal nicht davon aus, dass du die Win7 DVD von Freunden kopiert hast - sonst weiß ich an was es liegt :wink:]

Wegen BIOS ist es sehr schwer aus von hier zu sagen ob du alles richtig eingestellt hast, da es mittlerweile sehr viele Unterschiedliche gibt. Aber im Normalfall solle es reichen wenn dein DVD Laufwerk auf Prio 1 steht! Hat dein Rechner überhaupt ein DVD Laufwerk? Das könnte auch noch das Problem sein, da du von CD sprichst.

Liebe Grüße
Ricardo

sorry, leider habe ich keine Erfahrngen mit dieser Umstellung, vielleicht hilft google

Hallo Reinhold,

normaler weise wirst du winxp nicht deinstallieren müßen.
es sollte reichen einfach mit der win7 dvd zu booten.
MS bietet eine Anleitung für dein Vorhaben an ->
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/help/upg…

Vielleicht guckst dir das mal an bzw. druckst es aus.

ggf. wenn der Rechner nicht von dvd-booten will, dann teste mal ein anderes installationsmedium obs üerhaupt klappt oder über einen USB-Stick. hier gibts ein tool das dir einen USB-Stick erstellen kann.
http://www.netzwelt.de/download/11415-windows-7-usb-…

Viel Erfog

Jan

Viel Erfolg

Jan

Hallo,
kaufe Umzugshilfe von O&O und der Wechsel geht komplett.