UN-Resolution gegen Israel

Hallo Christian,

es ist halt nur lästig, wenn in diesen verdammten Wohngebäuden
auch noch Menschen wohnen. Das sollte verboten werden. Achne,
halt: Die wohnen ja da, weil sie die Terroristen als
Schutzschilde mißbrauchen.

wir drehen uns zum zigsten Mal im Kreis. Ich schätze, meine Antwort konntest du zumindest erahnen: Eine andere Wahl hat Israel nicht und es gibt keinen Krieg, bei dem nicht auch Zivilisten umkommen würden, zumal die Hisbollah-Terroristen absichtlich ihre Lager in Wohngebieten aufgebaut haben. Mehr, als die Zivilbevölkerung vorzuwarnen und aufzufordern, die Gegend zu verlassen, kann Israel nicht tun. Und ich bin mir sicher, Israel würde es sehr begrüßen, wenn auch die Hisbollah die israelische Bevölkerung über ihre Raketen vorwarnen würde. Aber das würde ja den Sinn dieser Raketen ad absurdum führen.

Ich billige jungen Menschen immer ein erhebliches Maß an
Idealismus zu, das zeit- und teilweise zu einer
eingeschränkten Wahrnehmung führt. Du bewegst Dich allerdings
an der Grenze.

Du kannst deine polemische Einschätzung meines Weltbildes übrigens gern für dich behalten, denn dass ich mir nichts daraus mache, konntest du dir sicher auch schon denken.

Einer der Links in Deiner Visitenkarte funktioniert nicht
mehr.

Danke für den Hinweis. Ich habe sie schon vor längerer Zeit reingestellt und werde das mal updaten.

Gruß,
Anja

Hallo Marion,

ach so, dann nimmt man lieber den fortwährenden Beschuss der
israelischen Zivilisten auf dem souveränen Gebiet ihres
Staates hin, denn ihr Leben wiegt ja weniger.

Was Grenzverletzungen und Bedrohung der Bevölkerung auf der
jeweils anderen Grenzseite angeht, können sich Israel und die
Hisbollah durchaus gegenseitig das Wasser reichen.

könntest du mir bitte die Bedrohung von Libanons Bevölkerung durch Israel aufzeigen, nachdem es sich ja schon 2000 von dort zurückgezogen hat? Dass Libanon nichts, aber auch gar nichts gegen die Hisbollah und deren fortwährenden Beschuss der israelischen Bevölkerung von Libanons Boden aus unternimmt, dürfte hinreichend bekannt sein. Mitglieder der Hisbollah sitzen sogar im libanesischen Parlament. Insofern wäre die Alternative für Israel gewesen, gleich mal sich selbst aufzugeben. Wenn Israel sich nicht verteidigt, wird ihn kein anderes Land vor den Terroristen schützen. Das haben wir in Libanon schon gesehen.

*mitfüsschenaufstampf?* süß :smile:

Das überlese ich lieber.

n-tv: "Die schiitische Organisation hat sich der
**Vernichtung Israels und der Errichtung einer
„Herrschaft des Islams " sowohl in Jerusalem als auch im
Libanon verschrieben.“ (http://www.n-tv.de/688146.html)

Die Auslöschung von ganz Israel ist das Ziel. Das ist übrigens
nicht neu, haben doch die Palästinenser 1947 dem
UN-Teilungsplan mit der Begründung nicht zugestimmt, sie
würden keinen israelischen Staat im Nahen Osten dulden. Für
Israel ist dieser Krieg ein Kampf um seine
Existenz.**

Vielleicht erkundigst du dich erstmal über den Unterschied
zwischen der Hisbollah und den Palästinensern.

… und du dich über die gemeinsame Zielsetzung der Hamas, die sich anscheinend einer breiten Unterstützung unter den Palästinensern erfreut, und der Hisbollah.

Natürlich nicht. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass es
so ist. Viele Diebe meinen, was sie machen wär schon irgendwie
„legitim“. Nur gilt hier nicht das, was irgendwer irgendwie so
zu sehen meint,

Dass ich die Einschätzung der EU für äußerst propalästinensisch halte, habe ich unter anderem mit dem Link zur Finanzierung von Attentaten unter Arafat belegt (falls du das überlesen hast, hier noch einmal der Link: http://www.zeit.de/archiv/2002/24/200224_arafat_haup…). Davon abgesehen, stehen hier zwei Meinungen gegeneinander: EU und USA. Auch durchaus kompetente Einzelpersonen sehen das anders. Meine Ansicht entspricht unter anderem der des ehemaligen Präsidenten des Internationalen Gerichtshofes. Und der ist mit Sicherheit nicht „irgendwer“.

sondern hier gilt das Völkerrecht, und das ist
eindeutig.

Siehe oben. Mit der Eindeutigkeit ist das so eine Sache, man kann sich Vieles zurechtbiegen. Nur, weil dir die Ansicht der EU passt, muss Stephen Schwebel das nicht genauso sehen.

Das haben dir hier auch schon andere mit einer
wahren Engelsgeduld versucht zu erklären.

Sollte ich dafür dankbar sein?

Gruß,
Anja

Ist echt schwer, eine Entscheidung zu treffen, ob ich
diese lang geplante Reise antreten soll oder nicht.

Ist es zurzeit schwierig, einen Flug zu bekommen?

Ich würde mich informieren, ob du überhaupt rein DARFST. Könnte sein, daß nicht, aber ich weiß es nicht. Manche Fluglinien fliegen gar nicht.

Gruß
dataf0x

hallo :dataf0x, du gefällst mir!!!

ich bin verheiratet! :stuck_out_tongue_winking_eye:

Moin,

könntest du mir bitte die Bedrohung von Libanons Bevölkerung
durch Israel aufzeigen, nachdem es sich ja schon 2000 von dort
zurückgezogen hat?

Lies doch mal die Berichte von amnesty der letzen Jahre nach, insbesondere die Kapitel über libanisisch Bürger, die nach Verschleppung durch Israel ohne Anklage in israelischer Haft sitzen.

Dass Libanon nichts, aber auch gar nichts

gegen die Hisbollah und deren fortwährenden Beschuss der
israelischen Bevölkerung von Libanons Boden aus unternimmt,
dürfte hinreichend bekannt sein.

Tatsächlich? Bist du so informiert über die Bemühungen der libanesischen Innenpolitik? Da würde mich dann doch mal deine Quelle interessieren.

Mitglieder der Hisbollah
sitzen sogar im libanesischen Parlament.

Tja, die fatalen Folgen der Bemühungen, den Nahen Osten zu demokratisieren. Schon schlimm.

Insofern wäre die
Alternative für Israel gewesen, gleich mal sich selbst
aufzugeben.

Israel ist dabei, sich selbst aufzugeben. Sowas nenne ich mit Karacho dem eigenen Untergang entgegen. Die Hisbollah beweist gerade, das Israel verwundbar ist. Es gab mal Zeiten, da hat man Israelis mit Steinen beworfen. Es wäre vielleicht besser gewesen, Israel hätte sich damals darauf beschränkt, mit Steinen zurückzuwerfen.

Wenn Israel sich nicht verteidigt, wird ihn kein
anderes Land vor den Terroristen schützen. Das haben wir in
Libanon schon gesehen.

Israel verteidigt sich nicht. Der Angriff auf den Libanon wird den Raketenbeschuss auf Israel nicht stoppen. Ganz im Gegenteil. Er dürfte den Hass auf Israel und damit die Unterstützung extremer Gruppen wie Hisbollah noch verstärken.

Vielleicht erkundigst du dich erstmal über den Unterschied
zwischen der Hisbollah und den Palästinensern.

… und du dich über die gemeinsame Zielsetzung der Hamas, die
sich anscheinend einer breiten Unterstützung unter den
Palästinensern erfreut, und der Hisbollah.

Danke für den Hinweis, aber ich bin informiert. Wenn Israel so weiter macht, dann wäre das allerdings eine self fulfilling prophecy.

sondern hier gilt das Völkerrecht, und das ist
eindeutig.

Siehe oben. Mit der Eindeutigkeit ist das so eine Sache,

Nein, das ist es nicht.

Das haben dir hier auch schon andere mit einer
wahren Engelsgeduld versucht zu erklären.

Sollte ich dafür dankbar sein?

Ja, ich hab diese Engelsgeduld nämlich nicht. Mir sind solche Diskussionen zu unergiebig.

Gruß
Marion

hamas und hisbollah, ganz klar. oder gab´s in isreal noch nie
opfer? wer kann schon 100%ig beweisen, dass es tatsächlich
nicht 98 potentielle terroristen waren, die irgendwann
sprengstoffgürtel in israelischen bussen getragen hätten (oder
mit flugzeugen in hochhäuser geflogen wären?). die hamas
rekrutiert schon kleine kinder zu bewaffneten terroristen.

Was??? Ok, dann rotten wir einfach alle aus. Sind ja alle potentielle Terroristen. Hmm, und Abu Grahib hat gezeigt, dass alle Amerikaner potentielle Kriegsverbrecher sind, also ausrotten. Boah und erst Tschetschenen!!! Sofort ausrotten! Was sagst Du? Die Russen haben auch…? Was warten wir dann noch? AUSROTTEN!!! hmm ob Israel auch schon mal? Weiss ich nicht, aber mal lieber vorsorglich ausrotten. He mir fällt grad ein, wir haben doch auch schonmal Krieg geführt und der Holocaust geht auch auf unsere Kappe, wir sollten uns sofort ausrotten…

Guten morgen,

es ist halt nur lästig, wenn in diesen verdammten Wohngebäuden
auch noch Menschen wohnen. Das sollte verboten werden. Achne,
halt: Die wohnen ja da, weil sie die Terroristen als
Schutzschilde mißbrauchen.

wir drehen uns zum zigsten Mal im Kreis. Ich schätze, meine
Antwort konntest du zumindest erahnen: Eine andere Wahl hat
Israel nicht

natürlich gibt es Alternativen. Die gibt es immer.

und es gibt keinen Krieg, bei dem nicht auch
Zivilisten umkommen würden, zumal die Hisbollah-Terroristen
absichtlich ihre Lager in Wohngebieten aufgebaut haben.

Andersherum wird ein Schuh daraus: Israels „Verteidisgungsstrategie“ hat zu einer weitgehenden Akzeptanz der Terrorgruppen in der palästinensischen Bevölkerung geführt, so daß kaum jemand ein Problem damit hat, wenn sich eine Gruppe in der Nähe, d.h. in der eigenen Wohngegend niederläßt.

Mehr,
als die Zivilbevölkerung vorzuwarnen und aufzufordern, die
Gegend zu verlassen, kann Israel nicht tun.

Man könnte auch darauf verzichten, ganze Landstriche zu bombardieren.

Und ich bin mir
sicher, Israel würde es sehr begrüßen, wenn auch die Hisbollah
die israelische Bevölkerung über ihre Raketen vorwarnen würde.
Aber das würde ja den Sinn dieser Raketen ad absurdum führen.

Den Raketen geht jede Zielgenauigkeit ab. Eine spezifische Warnung würde keinen Sinn ergeben. Eine allgemeine Warnung braucht nicht ausgesprochen zu werden, weil der Umstand, daß Angriffe stattfinden, allgemein bekannt ist.

Übrigens kotzt mich es an, daß Deine extrem einseitige Darstellung wiederum mich dazu bringt, den Standpunkt und die Verhaltensweise von Bekloppten und Terroristen zu erläutern.

Ich billige jungen Menschen immer ein erhebliches Maß an
Idealismus zu, das zeit- und teilweise zu einer
eingeschränkten Wahrnehmung führt. Du bewegst Dich allerdings
an der Grenze.

Du kannst deine polemische Einschätzung meines Weltbildes
übrigens gern für dich behalten, denn dass ich mir nichts
daraus mache, konntest du dir sicher auch schon denken.

  1. Schlag den Begriff Polemik nach.
  2. Daß Du Dich für die Antworten auf Deine Artikel nur eingeschränkt interessierst, ist in der Tat bekannt.
  3. Denk mal für eine Sekunde darüber nach, wie sich Deine Meinung in dieser Angelegenheit entwickelt hat.

Gruß,
Christian

Wie kommst Du darauf, daß der Angriff bzw. die Besetzung des
Territoriums eines fremden Staates ohne kriegerischen Angriff
legitim ist?

weil die ersten angriffe aus dem libanon kamen und israel
folglich von außerhalb seiner grenzen angegriffen wurde. das
kann man aber sicherlich überall nachlesen (vorausgesetzt, es
ist ein objektiver bericht…)

Und damals vor 3000 Jahren…

Wertung: Albern!

geht´s noch??? ich red nicht von vor 1000 jahren, sondern von vor wenigen wochen. albern? sorry, also, wenn du nur beleidigen kannst, bist du hier wohl falsch. polemiker.

.

Du machst Dir den Standpunkt von Datafox zu eigen, was ich für
einen Fehler halte.

du irrst, christian. ich habe meine eigene meinung, die nur zufällig mit der meinung einiger anderer übereinstimmt.

Wie kommst Du darauf, daß der Angriff bzw. die Besetzung des
Territoriums eines fremden Staates ohne kriegerischen Angriff
legitim ist?

weil die ersten angriffe aus dem libanon kamen und israel
folglich von außerhalb seiner grenzen angegriffen wurde. das
kann man aber sicherlich überall nachlesen (vorausgesetzt, es
ist ein objektiver bericht…)

Und damals vor 3000 Jahren…

Wertung: Albern!

geht´s noch??? ich red nicht von vor 1000 jahren, sondern von
vor wenigen wochen.

Eines der Hauptprobleme im Nahen Osten ist, daß der eine immer darauf verweist, daß seine Aktion in Wirklichkeit nur eine Reaktion auf das Verhalten des anderen ist und wenn man bei der Gründung Israels nicht aufhören will, trabt man zurück in historische Zeiten und begründet seinen Anspruch auf das Territorium damit, daß ja schon die Vorfahren hier gesiedelt und gegrast hätten.

Zu behaupten, daß man selber nur reagiert habe, ist die sicherste Methode, den Konflikt weiter schwelen zu lassen.

In der Diskussion hier läuft das auch immer gleich ab: „Nein, der andere hat zuerst geschossen.“ „Der hat aber nur auf den Angriff von letzter Woche reagiert.“ „Das war doch nur die Reaktion auf den Anschlag vor zwei Wochen.“ Usw. ad infinitum.
Gruß,
Christian