Viel Lärm um nichts
Und unsere Medien? Gibt es den Schulterschluss zugunsten der
Pressefreiheit? Kann jemand eine deutsche Zeitung benennen,
die aus Solidarität - wie zu Rushdies Zeiten - die dänischen
Karikaturen nachdruckt, nach dem Motto „Jetzt erst recht“?
Nein, dieses Mal schweigt die Öffentlichkeit sehr beredt.
Hallo Heinrich,
etliche europäische Zeitungen haben heute diese Karikaturen abgedruckt, darunter auch einige deutsche Tageszeitungen. Konkret kann ich die ‚WELT‘ nennen, eine der Karikaturen als Aufmacher auf Seite eins, weitere im Innenteil. Außerdem die „Berliner Zeitung“ mit mehreren Karikaturen auf Seite zwei.
Die Pressefreiheit in Europa ist - auch gegen religiöse Fanatiker - zu schwer erkämpft worden, als dass man sie wegen anderer religiöser Fanatiker so schnell über Bord kippen würde.
Das eigentliche Problem sehe ich bei manchen muslimischen Migranten in Europa - in diesem Fall vor allem gewissen dänischen Mullahs. Wenn diese Leute nicht bereit sind, in einer säkularen Gesellschaft zu leben, dann haben sie sich die falsche Heimat ausgesucht. Wenn sie versuchen, ihre Herkunftsländer zu veranlassen, Druck auf ihre neuen Heimatländer auszuüben, erst recht.
Es gibt hierzulande (und sicher auch in Dänemark) Gesetze gegen religiöse Hetze und Diskriminierung. Diese gelten für alle religiösen Bekenntnisse. Es kann, es darf und es wird keine Sonderregelungen für den Islam geben. Werden diese Gesetze missachtet, gibt es Gerichte - bis hinauf zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. Das sind die Spielregeln bei uns. Wer mitspielen will, hat sie zu akzeptieren.
Freundliche Grüße,
Ralf

