Und wieder mal Blaupunkt!

Hallo Experten!
hier erstmal der Link zu meinem Problem.
/t/blaupunkt-autoradio-komplettausfall/5122033

Inzwischen habe ich das Radio 3 Wochen bei einem Fachmann testen lassen. Und es lief dort ohne Probleme. Komisch. Habe auch das Auto testen lassen. Kein Fehler gefunden. In der Zwischenzeit habe ich ein anderes Uraltradio von Pioneer eingebaut: keinerlei Ausfallerscheinungen. Samstag Radio abgeholt, eingebaut, tot. Nichts! Keine Reaktion. Und nun? Bin ich bescheuert? Mein Radio? Mein Auto? Mir gehen langsam die Erklärungsversuche aus! Kann es daran liegen, dass ich die Anschlüsse vom Auto direkt ins Radio stecke? Das sollte doch kein Problem sein, weil VW+Blaupunkt. Stecker passen ja zu 100%. Das Serienradio war doch auch so angeschlossen.

Hilfe und vielen Dank!

LG,
Esther

Hallo,

Inzwischen habe ich das Radio 3 Wochen bei einem Fachmann
testen lassen. Und es lief dort ohne Probleme. Komisch. Habe
auch das Auto testen lassen.

Dann lass es doch auch von einem Fachmann einbauen. :smile:

Das sollte doch kein Problem sein, weil VW+Blaupunkt. Stecker passen :ja zu 100%. Das Serienradio war doch auch so angeschlossen.

Das mag sein. Aber evtl. sind zwei Adern vertauscht.
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4radios.htm#be…

Gruß
Holger

Dann lass es doch auch von einem Fachmann einbauen. :smile:

Ähm, was sollte ein Fachmann anders machen?

Das mag sein. Aber evtl. sind zwei Adern vertauscht.
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4radios.htm#be…

Das Radio hat 3 Jahre einwandfrei funktioniert. Wenn Adern vertauscht wären, hätte es doch von Anfang an nicht funktioniert, oder?

Das Radio hat 3 Jahre einwandfrei funktioniert. Wenn Adern
vertauscht wären, hätte es doch von Anfang an nicht
funktioniert, oder?

Dann muß halt mal nacgemessen werde, was an Spannungen fehlt.
Funktioniert es auch nicht, wenn es nicht in den Schacht hinein geschoben ist?

Gruß
Holger

Funktioniert es auch nicht, wenn es nicht in den Schacht
hinein geschoben ist?

Nö. Geht nicht.

Hallo,

Ähm, was sollte ein Fachmann anders machen?

…den Fehler finden.

Ich würd’s mir zutrauen…;~)

Grüße
formica

moin moin

Inzwischen habe ich das Radio 3 Wochen bei einem Fachmann
testen lassen. Und es lief dort ohne Probleme.

^^ wahrscheinlich nur angeschlossen und hingelegt…

Testen und einfach nur anschliessen sind 2 verschiedene Sachen.
Ich vermute einen Haarriss/kalte Lötstelle an deinem Radio, vozugsweise and der Anschlussplatine.
(Aus Erfahrung, ich hatte mal einen Job beim Boschdienst zum Autoradioreparieren)
Am besten selbst testen: anschliessen und dann richtig auf der Kiste rumhämmern; ruhig auch angeschlossen 5cm fallen lassen.

regards
Andreas

Moin!

Inzwischen habe ich das Radio 3 Wochen bei einem Fachmann
testen lassen. Und es lief dort ohne Probleme.

Gut, schließen wir das Radio also mal aus.

Habe auch das Auto testen lassen. Kein Fehler gefunden.

Auch nicht verwunderlich. Die VW-Steckerbelegung ist auch kein Fehler, sondern eine VW-Eigenheit. Und ohne Last kann durchaus alles in Ordnung sein.

Das sollte doch kein Problem sein, weil VW+Blaupunkt. Stecker passen
ja zu 100%. Das Serienradio war doch auch so angeschlossen.

Mechanisch schon. Die Stecker sind jedoch anders beschaltet (Dauerplus und Zündungsplus vertauscht). Der Hauptstrom fließt dann über den Zündschloßschalter. Im Laufe der Zeit kann der verschleißen, die Kontakte können oxidieren. Beim Versuch, das Radio einzuschalten, bricht dann die Spannung zusammen - das Radio schaltet sich nicht ein.

Dein anderes Radio zieht wahrscheinlich einen geringeren Strom oder schaltet auch bei niedrigerer Spannung noch einwandfrei ein.

Ich bin recht sicher, daß Du die Anschlüsse noch nicht, wie mehrfach empfohlen, getauscht oder beide Radio-Plus-Anschlüsse auf Dauerplus gelegt hast (Adapterstecker anfertigen/kaufen). Wenn Du das endlich mal machen würdest, sind Deine Probleme höchstwahrscheinlich erledigt.

Also: Tu es und berichte hier über das Ergebnis.

Munter bleiben… TRICHTEX

Ich bin recht sicher, daß Du die Anschlüsse noch nicht, wie
mehrfach empfohlen, getauscht oder beide Radio-Plus-Anschlüsse
auf Dauerplus gelegt hast (Adapterstecker anfertigen/kaufen).
Wenn Du das endlich mal machen würdest, sind Deine Probleme
höchstwahrscheinlich erledigt.

N’Abend!

Ich habe es gemacht,… einen Adapter gekauft, angeschlossen und: Nichts.

LG,
Esther

Testen und einfach nur anschliessen sind 2 verschiedene
Sachen.
Ich vermute einen Haarriss/kalte Lötstelle an deinem Radio,
vozugsweise and der Anschlussplatine.
(Aus Erfahrung, ich hatte mal einen Job beim Boschdienst zum
Autoradioreparieren)
Am besten selbst testen: anschliessen und dann richtig auf der
Kiste rumhämmern; ruhig auch angeschlossen 5cm fallen lassen.

Hi Andreas,
das sehe ich ein. An Haarriss/Lötstelle habe ich auch schon gedacht. Anschlussproblem kann ich jetzt auch ausschließen, da ich mit Adapter angeschlossen habe. Deinen Tipp habe ich versucht. Leider ohne Ergebnis. Trotzdem danke. Vielleicht baue ich das Radio zum Testen mal bei einem Bekannten ein. Wenn es da nicht läuft kann Blaupunkt das Teil gerne wiederhaben.

Gruß,
Esther