Undefinierbarer Knieschmerz

Hallo Liebe Leser,

Vorgeschichte:
ich habe mich vor 2 Wochen in einem Fitness-Studio angemeldet. Daher wurde ich am vergangenen Dienstag in einem kurzen Probetraining eingewiesen.

Da ich sonst nur Laufen gehe, habe ich keinerlei Erfahrungen von den Geräten, vorallem nicht von der Beinpresse.
Naja, ich hab jedenfalls bei der Beinpresse 80kg gedrückt (war viel zu viel), aber auch nur einen Durchgang, also nur ca. 10 mal.
((Ich hatte mir vorgenommen, nur den Oberkörper zu trainieren und nicht die Beine, weil ich nebenher laufen gehe.))

Demnach bin ich am gleichen Abend noch joggen gegangen.
Nach ca. 5km zwickte mein linkes Knie außen neben der Kniescheibe. Habs ignoriert, bin weitergelaufen, doch der Schmerz wurde intensiver und ich musste abbrechen. Nach dem Laufen musste ich humpeln, weil alles verkrampft war.(muss dazu sagen, dass ich seid 12 Jahren Laufen gehe und dies noch nie hatte)

„Naja, ich hatte mich überanstrengt“, dachte ich mir und bin 2 Tage später wieder laufen gegangen. Der Schmerz kam jedoch sofort wieder. Ebenfalls beim Treppensteigen

Jetzt, also 6 Tage nachdem Vorfall habe ich die Stelle lokalisiert, wenn ich mit dem Daumen leicht unterhalb der Kniescheibe drücke und dabei das Bein strecke, schmerzt es sehr.
Mein Verdacht ist eine Meniskus Zerrung/ Überdehnung.

Meine Frage an Euch… seht ihr das ähnlich und hat jemand ähnliche Erfahrungen damit? Wie lange dauert der Heilungsprozess?

Danke im Vorraus, Jörn

Hallo Jörn,
wenn solche Beschwerden nach 6 Wochen immer noch da sind, dann bleibt bloß der Gang zum Orthopäden zwecks Diagnose und danach zur Physiotherapie.
Grüße
Daniela

Hallo,

geh mal zum Orthopäden!

Gruß
Marko09

Hallo!
Ich würde mal zu einem Orthopäden gehen. Könnte der Meniskus sein. Evtl. sollte man eine Kernspintomografie machen…

Gruß Alex

Sehr geehrter Herr Jörn,

die Reizung dürfte wohl durch das Bank-Drücken/Bein-Presse entstanden sein. Ein Ausdauer-Sportler hat eine andere Anatomie/Histologie und einen anderen biochemischen Stoffwechsel als ein Kraftsportler oder Bodybuilder.
Um heraus zu finden, was nun „kaputt“ oder gereizt seien könnte, bedarf es einer medizinischen Untersuchung.
Diesbezüglich würde ich einen Sportmediziner oder versierten Heilpraktiker aufsuchen. Bald!
Je nach Diagnose stehen Ihnen viele Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Osteopathie, Chiropraktik, Homöopathie(!), Akupunktur(!), Elektrotherapie(!), Wickel, Bandagen, Kinesiotape, Massagen, Lymphdrainagen u.V.a.m.
Gute und baldige Besserung
Friedrich Schelberg, Heilpraktiker
Praxis für Schmerztherapie und Naturheilverfahren
Schwartauer Allee 10, 23554 Lübeck

Ich finde Ihre Antwort(en) sehr hilfreich.
Danke dafür!

Jedoch entnehme ich u.a.(auch) aus anderen Foren, dass es das Beste wäre, erstmal abzuwarten.
Es ist ja immerhin erst eine Woche her und ich kann mir selbst versichern, dass ich kein plötzliches Zucken bzw. „Reißen“ vernommen habe, woran ich ausschließen möchte, dass ein (Bänder)Riss die Schmerzen verursacht.
Er trat mit zunehmender Belastung in immer heftigeren Attacken auf.
Ich werde mich schonen, noch ein paar Tage abwarten und am Wochenende zum Sportmediziner gehen, falls es nicht aufhört.
Bis dahin hätte ich nur Pferde Balsam und Kytta-Salbe zur Behandlung.

Sehr geehrter Patient,
ja, die Veterinärmedizin hat noch einige gute medizinische Medikamente, die der Humanmedizin nicht mehr zur Verfügung steht…
z.B. Traumeel oder Zeel für Tiere (dies ist die Orginalrezeptur, die auch den zweibeinigen Patienten bis vor Jahren zur Verfügung stand, bevor dem Ministerium und der Pharmaindustrie die gute Wirkung wohl nicht mehr gefiel…:wink:)
Versuchen Sie sich so zu therapieren, daß es Ihnen gut damit geht.
Gute und baldige Besserung

Hallo Jörn, auch ohne Arzt zu sein wissen Sie ja selbst, was passierte. Ihre Einschjätzung teile ich. Zu Heilungserfahrungenkann ich Ihnen nichts sagen.
mfg
I.B.

Lieber Jörn, in so einem Fall kann ich nur raten, zu einem Orthopäden zu gehen, eine Röntgenaufnahme machen zu lassen und sicherkich auch eine MRT-Kernspinn. Da kan an ziemlich leicht erkennen um was es geht

Hallo!!

Ja also bei mir war auch der erste gedanke eine Meniskus Verletzung!
Oder eine Entzündungen im Kniegelenk durch Überlastung ich würde eine MRT machen lassen um das abzuklären!

Ich wünsche gute und schnelle Besserung

Hallo Jörn,

Eigentlich könnten Sie sich über Schmerzen durch einen Meniskusriss freuen - sie sind ein zuverlässiger Indikator und zeigen an, dass im Knie etwas nicht in Ordnung ist. So kann es nach einer Rotationsbewegung im Kniegelenk oder beim Aufstehen aus der Hocke zu einer Blockade oder zu einem einschießenden Schmerz kommen. Der stichartige spontane Schmerz tritt meist bei Sportverletzungen am Meniskus auf. Auch plötzliche Bewegungs- oder Funktionseinschränkungen sowie mangelnde Belastbarkeit können ein Hinweis auf akute Meniskusverletzungen sein.
Eine schmerzhafte Streckhemmung, bzw. Blockade oder ein „Schnappen“ deutet dagegen meist auf einen sog. Lappen- oder Korbhenkelriss hin.
Viel gefährlicher als akute sind degenerative, also schleichende Prozesse, bei denen es nicht sofort, sondern erst mit der Zeit zu störenden Empfindungen im Kniegelenk kommt. Weitere Anzeichen können Ergüsse oder Überwärmungen oder im Tagesverlauf stärker werdende Schmerzen im Kniegelenk sein.
Oder es reicht eine kleine ungeschickte Bewegung im Alltag aus, um an dem degenerativ veränderten Gewebe ein Platzen des Meniskus auszulösen.

Nicht immer muss ein Meniskusriss operiert werden. Abhängig von der Art des Risses und dem Alter des Patienten, bzw. dem Zustand des Gewebes, bestehen teilweise gute Chancen auf eine Selbstheilung. Vor allem bei Sportunfällen von jungen Patienten, bei denen der Alterungsprozess noch nicht eingesetzt hat, kann sich ein Riss wieder vollständig schließen.

Wenn die schmerzen weiterhin anhalten, dann sollten sie zu einem Arzt gehen.

Liebe Leser,
Vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Tipps und Ratschläge.
Ich stelle fest, dass die Schmerzen von Tag zu Tag schwächer auftreten. Manchmal morgens, wenn ich im Bett drehe oder Treppen steige. Ich werde in den kommenden Tagen einen Versuch starten und einen ruhigen Dauerlauf wagen.
Natürlich breche ich ab, sobald der Schmerz auftritt.

Gruß, Jörn

Hallo
der Innen oder Aussen
Meniscus wäre eigentlich im inneren Teil bzw im Ausseren Teil deines Knies unter der Kniescheibe sind Sehnen bzw Muskeln die evtl gedehnt oder gezerrt sind.
Ich habe beide also im innen und aussen Meniscus Arthrose und auch Risse. Ich habe allerdings auch aussen und innen Schmerzen. Im Knie sind die Schmerzen oft sehr lange und anhaltend. Wenn es nicht besser wird würde ich eine Kernspin empfehlen da spätere Schäden sehr unangenehm werden können (so wie bei mir ich laufe heute mit einem Gehstock bin gerade mal 40 und bräuchte neue Knie )Bitte nimm es nicht auf die leichte Schulter aber verteufle es auch nicht.
LG Mausi123

Hallo Jörn,

mich interessiert dein Fall sehr da ich das gleiche Problem habe, was is denn jetzt bei dir raus gekommen?

MFG Lars

Hallo
Ich hatte keinen Schaden am Meniskus.
Der Schmerz entstand durch meine Ungelenkigkeit.
Sprich, ich dehne mich zu selten, komme zB nicht mit den Händen auf den Boden bei durchgestreckten Beinen.
Der Arzt hatte mir gesagt, dass meine Patella-Sehne gereizt wäre (sitzt unterhalb der Kniescheibe). Dies liegt daran dass  der Muskel am Oberschenkel durch die Verkürzung der Sehnen, also mangelndes Dehnen, verkrampft und die Patella-Sehne beim Kniebeugen zu stark belastet.
Sehnen sind ja bekanntlich die „Enden“ der Muskeln, ich stelle mir das so vor, dass diese zu straff gezogen werden und daher gereizt werden.
Der Physiotherapeut meinte dann  ich müsste mich dreimal am Tag dehnen und das 3 Wochen lang durchhalten, sonst bliebe der Effekt aus.
Ich hab den Anweisungen Folge getan (auch wenn es mir schwer fiel) und jeden Tag versucht, die Hände bei durchgestreckten Beinen auf den Boden zu bringen…
Erst nach Tagen konnte ich Fortschritte feststellen.
Mittlerweile habe ich beim Laufen keine Probleme mehr.

Viel Glück und ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

Gruß, Jörn