Unerklärliche Gewichtszunahme

Hallo,

mein Problem ist wie folgt:
Bedingt durch einen Herzinfarkt, Implantation mehrerer Stent und einer kleineren Herz-OP muß ich eine ganze Menge von Tabletten schicken (11 St. täglich) Zudem nehme ich aufgrund eines Bandscheibenvorfall’s gegen die Schmerzen mehrmals Opiate. Meine körperliche Bewegung ist niedrig wegen der oben genannten Erkrankung.

In der Zeit nach der Erkrankung bis heute (fast 2 1/2 Jahre) habe ich schleichend fast 30 Kg an Gewicht zugenommen. Obwohl ich überwiegend fettfrei esse und Süßigkeiten ziemlich meide ist das Gewicht schleichend angestiegen.
Die befragten Ärzte waren sich nicht einig über die Ursache. Manche meinten das läge an den vielen Medikamenten, manche hielten die mangelnde Bewegung für den Grund. Tatsache ist wohl, daß mein Stoffwechsel gleich null ist.

Meine Frage:
Hat zufällig gleiche oder ähnliche Erfahrung gemacht, oder kennt jemand der in der gleichen Situation ist???
Diese Gewichtszunahme ist nicht selten, das weiß ich von anderen Personen, die ebenfalls viele Tabletten schlucken müssen.

Für entsprechende Tipp’s oder Hinweise bin ich sehr dankbar!

Hallo,

Du schreibst, dass Du täglich 11 (!) verschiedene Präparate schluckst und die Fachleute, welche Dir diese verschreiben, zu Deinem Problem nichts sagen (können oder wollen) - wie soll jemand von außen, der nicht einmal weiss, WAS Du so alles nimmst, dazu was sagen (können)?

Die Vermutung, dass Tablettenkonsum und Gewichtszunahme ursächlich miteinander zu tun haben, liegt m. E. (ich bin aber nur Laie) nahe.

Falls das so ist, wäre ja, da Du Ernährungstechnisch schon vieles machst, die Frage, ob und inwieweit ein Ab- oder Ersetzen DIESER Medikamente überhaupt machbar ist . . .?!

Natürlich hast du Recht wenn du meinst, daß ein Außenstehender das nicht wissen kann wenn die Ärzte das nicht wissen (wollen). Allerdings ist es so, daß unheimlich viele Leute dieses Problem haben, aber nicht so energisch verfolgen wie ich. Da aber bestimmt hier oder da ein „Kämpfer“ rum läuft dachte ich fragst du mal hier.

Habe den ganzen Tag gegoogelt und auch mit der Krankenkasse (ärztlicher Dienst) gesprochen. Der Facharzt für diese Sache - Endokrinologie - muß sich dringend drum kümmern.

Jedenfalls vielen Dank für deine Antwort.

1 Like

zum zusammenhang von medikamenten und gewichtszunahme kann ich nichts sagen. dass es einen geben kann, ist unbestreitbar. dass die behandelnden ärzte in dieser frage die richtigen ansprechpartner sind, auch.

Meine körperliche Bewegung ist niedrig wegen der oben
genannten Erkrankung.

ernährung und bewegung sind die beiden faktoren, auf die du am besten und schnellsten einfluss hast. und zuallererst würde ich mich mehr bewegen.

es wirkt so, als ob du die krankheiten vorschiebst, um genau das nicht zu tun. dass eine bewegungstherapie sorgfältig auf vorhandene herz-/kreislauf- und rückenerkrankungen abgestimmt werden muss, brauchen wir nicht zu diskutieren. dass bewegung eine der wirksamsten maßnahmen zur bewältigung solcher krankheiten ist, aber auch nicht.

eine medikamentös verursachte gewichtszunahme wird dadurch nicht gestoppt. aber vielleicht wird der hohe tablettenkonsum verringern? und dadurch…

Ursache

Meine körperliche Bewegung ist niedrig wegen der oben
genannten Erkrankung.

Gewichtszunahme
Tach,

wissenschaftlich gesichert ist die Erkenntnis, dass sowohl Krankheiten an sich, als auch Tabletten dagegen das Gewicht erheblich beeinflussen.
Dann ausschließlich mit Bewegung dagegenzuhalten ist Unfug.
Vielleicht kommst du im Laufe der Monate von einigen Medikamenten runter?
Fit werden ist ein guter Ansatz, was aber nicht bedeutet, dass dieses mit Gewichtsabnahme verbunden ist, so lange die Ursache für die Zunahme besteht.

Strubbel
m:open_mouth:)

Moin,

Vielleicht kommst du im Laufe der Monate von einigen
Medikamenten runter?

das wäre auch mein Ansatz - ggf. können einige Medikamente im Rahmen eines ganzheitlichen Rahmens mittelfristig durch Ernährungsumstellung und/oder mit Nahrungsergänzung abgesetzt werden - allerdings fürchte ich, wird die Schulmedizin, in deren Fängen sich der UP mächtig befindet, das kaum unterstützen und eher abraten . . .

Ggf. Mal mit Heilpraktiker/in beraten?!

1 Like

Dann ausschließlich mit Bewegung dagegenzuhalten ist Unfug.

Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen.