Unerklaerlicher Geruch!

Hallo liebe Wissende!

bei uns zu hause geschieht seit ein paar tagen etwas seltsames.Neunlich waren wir einige Stunden ausser Haus und als wir zurueckkahmen,riechte die ganze Wohnung nach Nagellackentferner. Wir hatten uns aber damit nicht weiter beschaeftigt, aber am naechsten Tag morgens als wir aufstanden, roch die Wohnung wieder nach Nagellackentferner, ohne eine erklaehrung, heute Morgen, geschah das Gleiche wieder, wir finden einfach keine Erklaerung fuer den seltsamen Geruch, und glauben schon an etwas Uebernatuerliches.
Was ist das zum Teufel?? Kennt sich jemand mit so etwas aus??
Habe auch schon gegoogelt aber nichts gefunden.

Gruss Skull

bei uns zu hause geschieht seit ein paar tagen etwas
seltsames.Neunlich waren wir einige Stunden ausser Haus und
als wir zurueckkahmen,riechte die ganze Wohnung nach
Nagellackentferner. Wir hatten uns aber damit nicht weiter
beschaeftigt, aber am naechsten Tag morgens als wir
aufstanden, roch die Wohnung wieder nach Nagellackentferner,
ohne eine erklaehrung, heute Morgen, geschah das Gleiche
wieder, wir finden einfach keine Erklaerung fuer den seltsamen
Geruch

Hallo Skull,
schau mal nach, ob bei dir irgendwo eine Apfelsine vor sich hin gammelt. Wenn Zitrusfrüchte anfangen zu schimmeln, erinnert der Geruch an Lösungsmittel.
GrĂĽĂźe
Ulf

Hallo Ulf,

wir haben auch keine Apfelsine, die de merkwuerdigen geruch ausloesen koennte, es gibt wirklich keine logische Erklaehrung. Und es ist immer wenn wir entweder schlafen oder ausser Haus sind.

Gruss Skull

Hallo

Diabetes-Kranke nehmen einen Acetongeruch in ihrer Atmosphäre war, der an Nagellack erinnert. Ich gehe mal davon aus, daß eines eurer Familienmitglieder an Diabetes erkrankt sein könnte. Oder das diese Krankheit sich zumindest anbahnt.

gruĂź
rolf

wir haben auch keine Apfelsine, die de merkwuerdigen geruch
ausloesen koennte, es gibt wirklich keine logische
Erklaehrung. Und es ist immer wenn wir entweder schlafen oder
ausser Haus sind.

Hallo Skull,
wenn in deiner Wohnung irgendetwas diesen Geruch ausdünstet, ist es normal, dass du ihn oft nicht wahrnimmst. Wenn du dann aus dem gelüfteten Schlafzimmer einen anderen Raum betrittst oder von draußen kommst, fällt dir der Geruch erst auf.
GrĂĽĂźe
Ulf

1 Like

bin enttäuscht
Hallo,

Diabetes-Kranke nehmen einen Acetongeruch in ihrer Atmosphäre
war, der an Nagellack erinnert. Ich gehe mal davon aus, daĂź
eines eurer Familienmitglieder an Diabetes erkrankt sein
könnte. Oder das diese Krankheit sich zumindest anbahnt.

Also ich bin enttäuscht.
Da kommt so eine Frage nach „unheimlichen“ Gerüchen schon
hier im Esoterikbrett und nicht unter Hauswirtschaft oder
Chemie und Du hast nicht mal eine esoterische Erklärung dafür,
wie z.B. daĂź da von einer benachbarten Astralwelt etwas
herüberweht, weil sich da eine Lichtgestalt gerade die Fingernägel
lakiert …

Nein, statt dessen kommt so einen Horrormeldung von wegen
„Extremdiabetes“, und zwar nicht so daß man nur am Atem
so etwas verspürt (das hätte ja auch sonst niemand in der
Familie bemerkt), nö die ganze Bude stinkt gleich danach.
GruĂź Uwi

2 Like

Hallo liebe Wissende!

Gruss Skull

Hallo Skull,
Ja das kenn’ich. Hatte schon oft diese eher verblüffenden Geruchs-halluzinationen. Es handelt sich hier um eine momentane „Fehlleistung“ unserer Zentrale im Oberstübchen. Es gibt natürlich auch auditorische oder visuelle Ausrutscher im Gehirn.
Manche hören die Stimme „Gottes“ oder es begegnet ihnen die „Mutter Gottes“ leibhaftig.
Noch schönen Abend : hardy

Hallo Skull,

es gibt im Bereich feinstofflicher Energien durchaus die Möglichkeit, dass sie über den Geruchssinn wahrgenommen werden können.

Stell Deine Frage doch mal hier, da bekommst Du garantiert auch Antworten, die sich nicht nur ĂĽber Dich lustig machen:

http://www.esoterikforum.at

Es liegt leider in der Natur dieses Brettes, dass sich hier immer wieder Leute hin verirren, die eigentlich von Esoterik wenig bis gar nichts verstehen und nur hier sind, um sich auf Kosten anderer ein wenig die Zeit zu vertreiben. Mach Dir nichts draus, es gibt andere Stellen in den Weiten des World-Wide-Web, an die man sich wenden kann.

Liebe GrĂĽsse, Mirea

Ja das kenn’ich. Hatte schon oft diese eher verblüffenden
Geruchs-halluzinationen. Es handelt sich hier um eine
momentane „Fehlleistung“ unserer Zentrale im Oberstübchen. Es
gibt natĂĽrlich auch auditorische oder visuelle Ausrutscher im
Gehirn.

Vielleicht solltest Du Dein eigenes Oberstübchen mal dahingehend überprüfen, warum Du Dich in einem Brett herumtreibst, nur um die Leute die sich für dieses Thema interessieren, zu veräppeln. Hört sich für mich nach einem akuten Fall von Toleranzmangel an, den Du unbedingt mal behandeln lassen solltest.

Gruss, Mirea

2 Like

Hai, Mirea,

„Rrrrruuuhig, Brauner!“ - Du hast da was in den falschen Hals bekommen…*anlächel*
Hardy hat hier niemanden für verrückt erklärt, wollte auch niemanden veräppeln, sondern hat eine durchaus mögliche Ursache für plötzlich auftretende, merkwürdige Gerüche erwähnt. Unsere Gehirne funktionieren nun mal so, daß sie unvollständige Informationsbrocken selbsttätig ergänzen.

Gerade der Geruchssinn funktioniert ja nicht absolut. Jeder Geruch besteht aus unglaublich vielen Komponenten und wenn das Gehirn eine bestimmte Kombination zu erkennen gelernt hat (z.B. „Rose“), dann „riecht“ unser Gehirn auch dann „Rose“, wenn nur einige Teile der kompletten Komposition auftauchen.

Und ganz verrückt wird es dann, wenn Eindrücke verschiedener Sinne in unserem Gehirn zusammengeschaltet sind - z.B. wenn ein bestimmter Rosaton im Hirn so fest mit Rosen verknüpft ist, daß das Gehirn beim Anblick dieser Farbe den Duft automatisch ergänzt - es ist für den „Inhaber“ des entsprechenden Gehirns nicht unterscheidbar, ob der Rosenduft tatsächlich von außen kommt (also in der Luft hängt), oder von eigenen Gehirn ergänzt wurde…
Ich hab so eine blöde Verknüpfung, die einen bestimmten Rosaton mit einem (recht widerlichen) künstlichen Rosenduft verbindet - seh ich diese Farbe, dann hab ich automatisch diesen komischen Pseudo-Rosenduft in der Nase.

Der Effekt sind „Geruchshalluzinationen“ - es sind keine „echten“ Hallus, kein Wahn, oder so, aber eben auch kein „echter“ Geruch, sondern nur kurz auftauchende Fehlschaltungen.

mit freundlichem GruĂź
Sibylle

3 Like

Wer leidet hier denn unter Toleranzmangel?
Liebes Mirea,

Hardy hat lediglich deutlich gemacht, dass - wie Uwi es einmal formuliert hat- man erst mal auf dem Boden nach einem verlorenen SchlĂĽssel suchen sollte anstelle in der Dachrinne.

Auch in diesem Brett haben naheliegende Argumentationen nichts mit Verarschung zu tun.

Gruss,

3 Like

…man könnte Hardys Beitrag entweder als dumme Verhöhnung auffassen (die in diesem Brett als ein Zeichen für intellektuelle Überlegenheit gilt) oder als laienhaften Versuch, eine psychologische Erklärung für ein ihm selbst zugestoßenes Phänomen zu geben.

Zumindest ist es undeutlich oder ungeschickt formuliert. M’s Reaktion ist deshalb nicht ganz unverständlich.

gruĂź
rolf

2 Like

wie schön!

Hört sich für mich nach einem
akuten Fall von Toleranzmangel an, den Du unbedingt mal
behandeln lassen solltest.

liebes mirea,

lange habe ich diese argumentation vermiĂźt.
leider wimmelt es hier immer noch von nicht-wissenden, die keine
ahnung haben.
ich finde auch, die sollen alle mal in thera gehen, wenn sie nichts
als langweilige fakten zu sagen haben.
ĂĽberhaupt haben die alle immer ein problem mit sich selber.

sei mir nun nicht böse, aber „tollleranz“ schreibt man nun mal mit
zwei „l“.

ganz liebe grĂĽĂźe,
swami deva©®

1 Like

Hallo,

ich finde, man darf nicht immer die verquerste Erklärung für vorliegende Phänomene suchen. Manchmal ist das Naheliegendste die Ursache.

In deinem Fall denke ich, daß der Geruch von Nagellack nichts Geheimnisvolles an sich hat: bei euch spukt ein Geist, der sich naturgemäß immer dann zeigt, wenn ihr nicht da seid oder schlaft. Und dieser Geist ist weiblich, daher der Nagellack.

Hoffe geholfen zu haben!

Sancho

Hallo Mirea,
Die Neurowissenschaft scheint nicht gerade Dein Gebiet zu sein. Zum Oberstübchen: Habe diesen Ausdruck schon in seriösen Fachbüchern gelesen und von Veräppelung kann keine Rede sein.
Bitte „hirn“ doch mal nach !!
Mit geruchfreiem Gruss: hardy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ulf,

ich möchte dich höflich daran erinnern, dass du dich
hier im Esoterikbrett befindest, wo man nicht einfach
mit logischen Erklärungen kommen kann. Das wird sofort
als mangelnde Tolleranz entlarvt und wird nicht gedulded.
SchlieĂźlich dĂĽrfen sich hier nur Menschen tummeln,
die etwas von Esotherik verstehen.

Beachte bitte auch Wikis Definition von Esoterik:
„Das innere, innerliche, verborgene, geheime
Wissen““
und ist
„nach seiner Etymologie demnach eine Geheimlehre, die nur Eingeweihten zugänglich gemacht wird;“

Mit anderen Worten: die, die drüber reden, haben es eh’
nicht verstanden, und die, die es verstehen, reden nicht
drĂĽber.

Odies
Elke

4 Like

Was bitte sind…
…feinstoffliche Energien?

Sorry, bin Naturwissenschaftler und hab’ davon noch nie
gehört.

GruĂź
Tom

Messung machen
Hi Skull,

bevor Du an was ĂĽbernatĂĽrliches glaubst, solltest Du
zunächst einfach mal von der These ausgehen, daß Deine
Nase, genau wie sie es soll, auf einen Reiz reagiert,
der in Deinem Hirn „Nagellackentferner“ assoziiert.
Um diesen Befund zu festigen kannst Du Dir fĂĽr wenig
Geld bei der Firma DRÄGER Gasmeßröhrchen kaufen. Damit
kannst Du z.B. Aceton (aber auch andere gängige
Lösemittel wie Alkohole) im ppm-Bereich in der
Umgebungsluft nachweisen.
Bist Du auĂźerdem sicher, daĂź nirgendwo im oder am Haus
Maler- oder Tapezierarbeiten durchgefĂĽhrt wurden? Ein
Umzug in eine andere Wohnung, Neuverlegung des
Teppichs, und schon riechts auch in Deiner Wohnung nach
Lösemitteln.

Ok, meine Antwort passt nicht zur hier vertretenen
kuschel-eso-community, aber vielleicht bist Du ja
dennoch an einer wissenschaftliche, oder besser: dem
gesunden Menschenverstand zugänglichen Lösung Deines
Problems interessiert.

GruĂź
Tom

Hi,

Ok, meine Antwort passt nicht zur hier vertretenen
kuschel-eso-community, aber vielleicht bist Du ja
dennoch an einer wissenschaftliche, oder besser: dem
gesunden Menschenverstand zugänglichen Lösung Deines
Problems interessiert.

Ich finde, deine Antwort passt ganz prima hier hin.

Viele GrĂĽĂźe
WoDi

Hi,

…feinstoffliche Energien?

Sorry, bin Naturwissenschaftler und hab’ davon noch nie
gehört.

Wie denn auch? Die gibt’s doch gar nicht, zumindest nicht in der Realität.

Viele GrĂĽĂźe
WoDi