Unfallursachen

Hallo,

kennt jemand Untersuchungen, in welchen Situationen die meisten Radfahrer zu Schaden kommen?
Ich habe da rechtsabbiegende Autos in Verdacht.

Grüsse

Jörg

http://www.stadtentwicklung.berlin.de/verkehr/radver…

Hallo,

kennt jemand Untersuchungen, in welchen Situationen die
meisten Radfahrer zu Schaden kommen?
Ich habe da rechtsabbiegende Autos in Verdacht.

Ja - im Zusammenhang mit Radwegen: der Radfahrer gerät außerhalb des Gesichtfeldes von PKW- und vor allem LKW-Fahrern.

Grüße
Ralf

Ja - im Zusammenhang mit Radwegen: der Radfahrer gerät
außerhalb des Gesichtfeldes von PKW- und vor allem
LKW-Fahrern.

ja, vor allem weil der arme arme radfahrer die klitzekleinen LKWs garnicht sehen kann, wenn er sich an der Ampel rechts an denen vorbeidrängelt, wenn die abbiegen wollen.

Die meisten werden überfahren weil sie KEIN LICHT AM RAD HABEN.
redhair

1 Like

Hi

ja, vor allem weil der arme arme radfahrer die klitzekleinen
LKWs garnicht sehen kann, wenn er sich an der Ampel rechts an
denen vorbeidrängelt, wenn die abbiegen wollen.

sorry, aber die Abbieger haben keine Vorfahrt vor geradeausfahrenden, auch wenn die sich auf dem Radweg vorbeidrängeln… :smile:
Das Radfahrer auf der Abbiegespur fahrende LKW überholen ist voöllig normal und legitim, so es nicht anders ausgewiesen ist.

Hi Redhair,

Die meisten werden überfahren weil sie KEIN LICHT AM RAD
HABEN.

oder wenn, es nicht anschalten.
Ich muß Dir leider recht geben. Wenn ich mich mit Licht, Helm und einer Reflektorjacke auf dem Rad durch die Stadt bewege werde ich angeschaut wie ein Außerirdischer. Und ja, ich ärgere mich auch über diese Nasen, die ohne Licht und dunklen Klamotten rumradeln, idealerweise durch unbeleuchtete Gassen.

Gandalf

Hallo,

mein Weg führt ja die meiste Zeit durch den Wald. Da kommen mir selbst im Stockfinsteren unbeleuchtete Radler entgegen. Der krönende Abschluss sind aber diejenigen, die zu zweit nebeneinander fahren. Einer mit Licht, der andere ohne. Und jetzt rate mal, wo der ohne Licht fährt. Richtig! Auf der Wegmitte. Du siehst einen beleuchteten Radler am Wegrand entgegenkommen. Und wenn du ihn fast erreicht hast, siehst du noch - geblendet durch den entgegenkommenden - einen dunklen Schatten auf der Wegmitte. Da fragt man sich wirklich, ob die Leute ohne Verstand geboren wurden!

Gruß, Niels

Hallo redhair,

ja, vor allem weil der arme arme radfahrer die klitzekleinen
LKWs garnicht sehen kann, wenn er sich an der Ampel rechts an
denen vorbeidrängelt, wenn die abbiegen wollen.

Du, wenn die nicht blinken, habe ich keine Chance zu erkennen, dass die meinen Weg kreuzen. Und sage jetzt nicht, dass das nicht vorkäme, dass Autofahrer nicht oder zu spät blinken!

Gruß, Karin

Tach Niels,

Stell dir vor, du hättest einen Unfall, glaubst du, du hättest einen Rechtsanspruch? Nee, höchstens einen unbefriedigenden Rechtsspruch.
Radfahrer haben keine Nummertafel und können machen, was Sie wollen.
Auch Dein Rechtsanwalt kann machen was er will. Biker sind die lieblinge der tendenziellen Politik, denn sie machen kein CO2 und die ärmsten der Nation, denn sie haben keine Knautschzone.

heile

Peter S

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

und die ärmsten der Nation, denn sie haben keine Knautschzone.

dann frage ich mich, warum sie so sorglos mit ihrem leben umgehen???

Du, wenn die nicht blinken, habe ich keine Chance zu erkennen,
dass die meinen Weg kreuzen. Und sage jetzt nicht, dass das
nicht vorkäme, dass Autofahrer nicht oder zu spät blinken!

Du, es gibt keinen Grund- Rechtsanspruch erst recht nicht- sich an einer Reihe stehender Fahrzeuge vor einer roten Ampel vorbeizudrängeln.
Auch als Radfahrerin hat man zu warten. Klingt blöd, is aber so.
redhair

sorry, aber die Abbieger haben keine Vorfahrt vor
geradeausfahrenden, auch wenn die sich auf dem Radweg
vorbeidrängeln… :smile:
Das Radfahrer auf der Abbiegespur fahrende LKW überholen ist
voöllig normal und legitim, so es nicht anders ausgewiesen
ist.

Das Überfahren solcher Vordrängler sollt mit Kopfprämien belohnt werden.
redhair

Hi,

bist du schon mal Rad gefahren?

Du, es gibt keinen Grund- Rechtsanspruch erst recht nicht-
sich an einer Reihe stehender Fahrzeuge vor einer roten Ampel
vorbeizudrängeln.
Auch als Radfahrerin hat man zu warten. Klingt blöd, is aber
so.

Sollte ich mich tatsächlich so verhalten, dass ich mich mit dem Rad auf der Strasse fahrend rechts hinter dem letzten Kraftfahrzeug anstelle wird sich mit einer Wahrscheinlichkeit von >99% das nächste Kraftfahrzeug links neben mich quetschen und bei grün ohne auf mich Rücksicht zu nehmen anfahren und mich gefährden. Einmal mehr eine gesetzliche Regelung die Radfahrer zwingt sich selbst zu gefährden. Du befürwortest das natürlich, oder?

Grüße,
J~

leider gehts auch andersrum
Hi,

mein Weg führt ja die meiste Zeit durch den Wald.

und da sind Radwege?

Da kommen
mir selbst im Stockfinsteren unbeleuchtete Radler entgegen.

Noch besser sind geistesgestörte Radfahrer die auf einem Spazierweg fahrend z.B. gleich 2 superhelle Lampen dabei haben und mich als Walker derart blenden, dass ich gar nicht mehr kucken kann wo der Radler denn nun vorbei will. Das ist mir wahrlich schon passiert. Nach 20min in der Dämmerung blenden solche Lampen enorm!

J~

Das Überfahren solcher Vordrängler sollt mit Kopfprämien
belohnt werden.

Interessante Einstellung. Vor allem da das vorbeifahren auf der Radspur völlig legitim ist, im Gegensatz zum platt fahren von geradeausfahrenden Radfahrern an Kreuzungen.
Aber solche Anwandlungen bekomm ich auch immer wenn ich RedHairyGirls in Autos sehe :smile:

Du, wenn die nicht blinken, habe ich keine Chance zu erkennen,
dass die meinen Weg kreuzen. Und sage jetzt nicht, dass das
nicht vorkäme, dass Autofahrer nicht oder zu spät blinken!

Du, es gibt keinen Grund- Rechtsanspruch erst recht nicht-
sich an einer Reihe stehender Fahrzeuge vor einer roten Ampel
vorbeizudrängeln.
Auch als Radfahrerin hat man zu warten. Klingt blöd, is aber
so.

unabhängig davon, dass ich es nicht mache - ich meine, dass es erlaubt ist, sich an einer Ampel als Radfahrer rechts an den autos vorbei nach vorn zu stellen, wenn der Abstand zwischen Auto und Bürgersteig groß genug ist…
wobei damit auch nicht gemeint ist, dass man mit 30kmh an den autos nach vorn vorbeidonnert…

Hi Redhair,

Auch als Radfahrerin hat man zu warten. Klingt blöd, is aber
so.

wo bitte ist das festgelegt?
Solange eine Gasse vorhanden ist, fahre ich vor. Wenn ich mich brav anstellen würde, würde ich gnadenlos an die Seite gequetscht, oder hupenderweise vom nächsten Auto vertrieben werden. ‚Kannst Du nicht zur Seite fahren Du Gesäßöffnung?!‘ (schon mehr als einmal gehört, wenn die Gasse nicht vorhanden ider zu klein war und ich mich hinten eingeordnet habe.

Gandalf

Hi Rotschopf,

Das Überfahren solcher Vordrängler sollt mit Kopfprämien
belohnt werden.

aber sonst geht es Dir noch gut?!

Gandalf

Hallo Gandalf,

kann man eigentlich jemanden aus einzelnen Brettern ausschließen?
Wäre wohl hier fällig.
Rad- & Speichenbruch & keine rothaarigen Autofahrerinnen in der Nähe!
Uli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du, wenn die nicht blinken, habe ich keine Chance zu erkennen,
dass die meinen Weg kreuzen. Und sage jetzt nicht, dass das
nicht vorkäme, dass Autofahrer nicht oder zu spät blinken!

Du, es gibt keinen Grund- Rechtsanspruch erst recht nicht-
sich an einer Reihe stehender Fahrzeuge vor einer roten Ampel
vorbeizudrängeln.
Auch als Radfahrerin hat man zu warten. Klingt blöd, is aber
so.

Du, ich darf auf jedem Radweg bis zur Haltelinie fahren, egal ob daneben auf der Fahrbahn Rechtsabbieger fahren oder nicht.

Und DAS ist die Gefahrensituation, von der ich geschrieben habe.

Ist zwar bläd, aber ist halt so.

Karin