Unglaublich tolles Food-Design

…und tolle Ideen, wie man auch Kleinigkeiten superschön präsentieren kann:

http://cutestfood.com/

Und auch hier:

http://epicute.com/

Beim Anblick der essbaren Geniestreiche japse ich echt nur noch um Luft! Unglaublich!!!

Begeistert grüßt

EE

Wenn es bei „Empfehlenswerte Seiten“ besser aufgehoben sein sollte: Bitte verschieben. Aber da es direkt mit dem Anrichten von Speisen zu tun hat, fand ich es hier eigentlich passender…

http://www.wdr.de/tv/servicezeit/essen_trinken/sendu…

http://de.wikipedia.org/wiki/Lebensmittelfarbstoff

Eingefärbte Lebensmittel, rechts simple dazu.

Was genau findest Du da denn so toll?

Hallo *sin,

ich kann dir hierbei nur zustimmen.
Mich schüttelt’s dabei auch - kein Wunder, wenn bei so viel Farbstoffen
Lebensmittel, die nicht eingefärbt wurden, auf etliche Leute schon unappetitlich fad aussehend wirken.

Viele Grüße,
Nina

1 Like

Hallo!

Richtig! Was eher sehenswert ist sind die aseatischen Lebensmittelschnitzereien. Da wird schnell aus einer simplen Karotte ein Schwan!!!

http://www.th-de.com/?page_id=82

Gruß
Falke

1 Like

Eingefärbte Lebensmittel, rechts simple dazu.

Was genau findest Du da denn so toll?

Die Kreativität!

Außerdem kann ich nicht wirklich erkennen, dass alle dargestellten Ideen mit Lebensmittelfarbe gebastelt wurden!

Wenn du solche Ideen aus dem Ärmel schütteln kannst, dann lasse uns bitte auch gern daran teilhaben! :smile:

Vielleicht nicht sofort motzen, sondern mal genauer hinschauen! :wink:

Gruß,

EE

3 Like

http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?A…

Beleidigend?
Hallo […],

Du möchtest uns doch sicher noch erläutern, was genau der gelegentliche Gebrauch von Kreativität und/oder Farbstoffen* in der Küche mit Bildungsferne zu tun hat?

Nicht, dass hier noch der Eindruck entsteht, dass Du einfach nur in der Landschaft herumpöbeln willst…

Gruß

=^…^=

[Team: Name entfernt]

6 Like

Hi

Wie wärs mit etwas Recherche? Von dem Karies-verursachenden Cute-Design mag man halten was man will, aber bildungsfern sind die Schichten, die das Zeug in Korea kaufen, sicherlicht nicht (da kommts nämlich her, das sind großteils koreanische Designs).

Außerdem gibt es auch Lebensmittelfarben und diverse Früchte mit denen man Cremes u.ä. direkt gefärbt bekommt.

Ih Chemie! Grässliches Dihydrogenmonoxid! *schüttel*

lg

Kate

1 Like

Entschuldigung, aber …
… schon beim Lesen des Worts „Food-Design“ bekomme ich Brechreiz, der sich beim Anschauen der Photos noch verstärkt.
Wenn man mich zwänge, so was zu essen, dann verschwände ich anschließend vielleicht wirklich auf der nächsten Toilette.

Würg!
Pit

P.S.: Gegen Lebensmittelfarben habe ich nichts, aber gegen pseudokreative Modefürze ganz viel.

Hallo Emma,

lass Dir von den Miesepetern nicht den Tag verderben - ich für meinen Teil wüsste nicht, was dagegen spräche, zu einem besonderen Anlass auch etwas besonders Kreatives zu servieren.

Aus Erfahrung weiß ich, dass derlei bei Kindergeburtstagen u.ä. immer sehr großen Anklang findet.

Ich habe selbst schon einmal eine ähnliche Seite - welche sich allerdings auf Kuchen beschränkt - verlinkt: http://www.coolest-birthday-cakes.com/cake-photos.html

Beste Grüße

=^…^=

… noch dazu da der Begriff falsch benutzt wird.

Food-Design bezieht sich auf den Beruf (ja, es gibt Leute, die machen das professionell) aus allen möglichen Dingen etwas herzustellen das wie ganz, ganz tolles Essen aussieht und sich fotographieren lässt.

Sowas landet dann im Katalog oder auf der Speisekarte, da normales Essen fotographiert oft unappetitlich aussieht.

lg
Kate

Hi,

Außerdem kann ich nicht wirklich erkennen, dass alle dargestellten Ideen mit Lebensmittelfarbe gebastelt wurden!

Wenn Du halbwegs Erfahrung mit Lebensmitteln außer Süßigkeiten hast, solltest Du wissen, welche Farben bei Lebensmitteln vorkommen, und welche aus der Tube.
Und Kreativität - alles, was da so zu sehen war, kann ich auch.

Kreativ und farbstofffrei:
http://www.leilabacchi.com/dbimages/patisserie_locar…
http://artbakery.ch/Bilder/Patisserie2.jpg
http://www.meilerhof.at/uploads/tx_flheaderslide/kon…

die Franzi

1 Like

Food Art
Hallo Pit,

nur für Dich, ganz gesund und ohne Zusatz künstlicher Farbstoffe:

http://www.frogview.com/show2.php?file=1508

http://takashi64.hp.infoseek.co.jp/page009.html

http://koikoikoi.com/2010/01/bento-art-your-creative…

http://designbeep.com/2010/04/05/52-amazingly-creati…

Grüße

=^…^=

Hallo,

lass Dir von den Miesepetern nicht den Tag verderben - ich für
meinen Teil wüsste nicht, was dagegen spräche, zu einem
besonderen Anlass auch etwas besonders Kreatives zu servieren.

Natürlich nicht. Aber diese Farbergüsse auf Muffins sind doch nicht sonderlich kreativ.
Das habe ich vor 20 Jahren schon auf jedem zweiten Kindergeburtstag gesehen.
Ich habe Löwenköpfe, Müllautos (ehrlich), Cricketfelder und sogar ohne Vorlage einen MRT gebacken.
Und ich war wirklich nicht die beste.

Gruß
Elke

1 Like

Hallo eklastic,

sogar ohne Vorlage einen MRT gebacken.
Und ich war wirklich nicht die beste.

welchen MRT meinst du - Magnetresonanztomographen, oder etwas anderes? http://de.wikipedia.org/wiki/MRT

Viele Grüße,
Nina

1 Like

welchen MRT meinst du - Magnetresonanztomographen, oder etwas
anderes? http://de.wikipedia.org/wiki/MRT

Nachdem ich den Beruf von Elkes Gebieter kenne, ist vermutlich tatsächlich der Tomograph gemeint.

@Elke: Pah, MRT kennt doch jeder. Hättest Du ohne Vorlage das von meinem Großonkel entwickelte Omniskop nachbauen können? :smiley:
http://www.boingboing.net/chair%20mori.jpg

Gruß,

Myriam

http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?A…

Hi,

und weil Dein Bildungsstand so gut ist, weißt Du ja sicher auch, daß es natürliche Lebensmittelfarben gibt.

http://www.alte-sonnen-apotheke.de/html/natuerliche_…

Außerdem ging es dem UP wohl eher um die Idee Lebensmittel einmal anders zu präsentieren. Ob sie jetzt Farbstoffe nehmen wollte oder nur Figuren nachmachen wollte, sei mal dahingestellt.

Gruß
Tina

3 Like

Hallo,

welchen MRT meinst du - Magnetresonanztomographen, oder etwas
anderes? http://de.wikipedia.org/wiki/MRT

Du liegst schon richtig, ich hatte ein Magnetom gemeint - was aber falsch war, ich hab damals ja ein CT (einen Computertomographen) gebacken (weiße Glasur mit Lakritzstreifne and den Kanten) und einer (kleinen) Puppe auf der Liege.

Gruß
Elke

PS: Es war für die Einweihung des ersten CTs in Johannesburg, Südafrika, den hat mein Mann damals installiert.

Hallo Myriam,

Nachdem ich den Beruf von Elkes Gebieter kenne, ist vermutlich
tatsächlich der Tomograph gemeint.

Ja. Bzw. nein. Siehe meine direkte Antwort.

@Elke: Pah, MRT kennt doch jeder.

Genau. Ich sagte doch, dass sowas nicht besonders kreativ oder schwierig ist. Genau mein Argument.

Hättest Du ohne Vorlage das
von meinem Großonkel entwickelte Omniskop nachbauen können?

Auch nicht mit Vorlage!

Gruß
Elke

Hallo Elke,

Ich sagte doch, dass sowas nicht besonders kreativ oder schwierig ist.

jetzt stell mal Dein Licht nicht unter den Scheffel - etwas muss nicht besonders schwierig sein, um kreativ zu sein.

Was wäre in diesem Zusammenhang denn kreativer, als etwas (eventuell sogar Lustiges) ohne Vorlage zu erschaffen, das es (so) vorher nicht gegeben hat?

Es ist meiner Ansicht nach auf jeden Fall um Welten kreativer, als ein Superedelgourmetrezept minutiös nachzubacken oder - wie bei vielen Kindergeburtstagsfeiern gesehen - lieblos ein paar M&Ms auf den gekauften Marmorkuchen zu klatschen.

Nun liegt es in der Natur der Sache, dass nicht jeder an denselben Dingen Freude hat - ich finde es aber, vorsichtig formuliert, menschlich unter aller Sau, wenn man jemanden, der offenkundig nur andere an der Freude über ein Netzfundstück teilhaben lassen wollte, derart angeht wie hier geschehen.

Beste Grüße

=^…^=

1 Like