Unhöflicher Arzt

Hallo, hätte gerne einen Rat:
Ich war heute beim Internisten, da ich aber in einer anderen Stadt wohne als meine ganzen Ärzte bin ich in der Woche davor nicht dazu gekommen, eine Überweisung zu holen. Habe dann in der Woche vorher angerufen und gefragt ob es was macht, wenn ich die Überweisung später bringe und die meinten, das geht schon.
Ich komme dann in die Praxis und ernte dann schon mal den genervten Blick von der Assistentin, weil ich keine Überweisung habe. Dann will sie 10 Euro von mir bis ich die Überweisung bringe. Okay, 10 Euro habe ich grad leider nicht dabei weil ich darauf jetzt einfach nicht vorbereitet war. Ich rufe dann gleich zu Hause an und sage, wenn sie mich abholen, sollen sie bitte 10 Euro mitbringen, damit ich die zahlen kann. Problem gelöst, denke ich.
Dann komme ich in den Behandlungsraum und treffe auf den Arzt (ich hab eine Darmspiegelung bekommen, war also sowieso schon etwas angespannt und von der Diät am Vortag nicht in bester Verfassung) und frage noch, ob ich die Socken anlassen kann. Der Arzt meint, ich kann sie anlassen, aber vielleicht sollte ich meine ganze Kleidung dalassen, bis ich die 10 Euro und die Überweisung bringe. Ich denke noch, das ist ein Scherz, aber dann geht’s los: wie unverschämt das von mir ist, was ich mir da erlaube ohne alles zu kommen, oder bin ich so arm dass ich keine 10 Euro dabei habe, tanken und beim Aldi einkaufen könnte ich ja schließlich auch und dann noch die Krönung: wenn ich das nochmal mache, kann ich gleich wieder nach Hause gehen und brauche auch nie wieder zu kommen weil er mich nicht mehr behandelt und das alles auch in einem sehr unhöflichen Tonfall während ich halbnackt auf einer Bank sitze und eine Narkose bekomme.

Jetzt wüsste ich gerne: muss ich mir das gefallen lassen? Ich weiß dass ich die Sachen dabei haben sollte und das war sicher mein Fehler aber der Tonfall und die Art muss ja nicht sein. Danke für alle Tipps und Hinweise!

Hallo Charming33,

Du kannst Dich sicherlich an die Beschwerdestelle der Bundesärztekammer wenden, jedoch wirst Du damit meiner Erfahrung nach keinen Erfolg haben.

Viele Ärzte halten sich für den Gipfel der Schöpfung. Und eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Diese Zunft kann sich alles erlauben.

Das ist der Grund, warum ich trotz gesundheitlicher Probleme, denen sich eigentlich ein Mediziner annehmen müsste, nicht mehr bereit bin zum Arzt zu gehen.

Dafür muss ich mich mit diesem Pack nicht rumärgern.

Grüße
Thorsten

Hallo,

Unhöflichkeit muss man sich generell nicht gefallen lassen. Die Frage ist allerdings, was du - im Nachhinein - machen willst oder was für Tipps du dir erhoffst.

In der Situation selbst müsste man reagieren und den Arzt bitten sich höflich zu verhalten.

Selbstverständlich ist das leichter gesagt, als getan. Nachher stellt sich dann die Frage: Musst du noch einmal hin? Siehst du diesen Arzt noch einmal? Wenn ja: Sprich ihn noch einmal an und erkläre ihm, dass du dich sehr schlecht behandelt gefühlt hast, deinen Fehler zwar einsiehst aber trotzdem mehr Höflichkeit erwartet hättest. Vielleicht erklärt er ja in etwas ruhigerer Stimmung den Grund für seinen Ausraster und entschuldigt sich.

Wenn nein: Es gäbe evtl. die Möglichkeit dich bei der Ärztekammer zu beschweren, obwohl diese wohl eher Beschwerden über die ärztlichen Pflichten entgegennehmen. Des Weiteren gibt es natürlich die einschlägigen Bewertungsmöglichkeiten im Internet. Ansonsten würde ich natürlich - wenn möglich - dann diese Praxis nicht mehr betreten.

Für die Zukunft vielleicht noch ein Tipp: Wenn du eine Überweisung brauchst und genau weisst, du kommst zeitlich nicht hin, kann man sich von der Praxis auch eine Überweisung schicken lassen, oder sie von Arzt zu Arzt schicken lassen. Gerade ältere Mitbürger, die aus Mobilitätsgründen kein „Arzthopping“ betreiben können, nutzen dies des öfteren.

Gruß
Nita

Hi,

Dafür muss ich mich mit diesem Pack nicht rumärgern.

Ich wundere mich, dass gerade du dir ein Urteil über Höflichkeit erlaubst…

Grüße
Liete

7 Like

Hallo Thorsten
auch wenn Du schlechte Erfahrungen hast,solltest Du nicht von Pack reden
Einmal ein schlechterer Arzt sagt doch nicht, dass alle Anderen auch so sind.
Wirklich viel Kopfschütteln!

Gruß aria

4 Like

Den Arzt bei der Ärztekammer melden und einen anderen Arzt suchen.

Hallo GlimsbiM17,

ich habe sowas nicht nur bei einem Arzt erleben müssen, sondern selbst bei mehreren Ärzten. Sowie auch bei meiner Frau miterleben müssen. Einmal ging es so weit, dass nicht mehr viel gefehlt hätte und ich wäre einem ‚Arzt‘ an die Gurgel gegangen.

Dabei bin ich eigentlich wirklich ein sehr umgänglicher und gutmütiger Mensch, den fast nichts aus der Ruhe bringt.

Grüße
Thorsten

Hallo Thorsten

hast Du mal überlegt ob es an Deiner Art liegen könnte?
Ich bin 74 ich habe erst vor 5 Jahren so einen Doktor gefunden.
Gut, macht man in Zukunft einen Bogen drum!

Gruß aria

5 Like

Hallo,

ich bin bei zwei Ärtzen in dauerhafter Behandlung, wenn diese beiden Ärzte (unabhängig voneinander) Überweisungen verschicken sollen -z.B. wenn ich anrufe und frage ob man mir eine Überweisung zusenden könne- hörte ich jedesmal: DAS geht leider nicht, sie müssen VORHER Porto und Unkosten dafür bezahlen…
Bei einem Arzt habe ich ausführlich nachgefragt und konnte dann einen bestimmten Betrag sofort in bar zahlen, damit man mir bei Bedarf auch irgendetwas per Post zusenden kann…
Allerdings musste ich mir dann genau merken, wieviel ich WEM (Sprechstundenhilfe) gegeben habe, weil sonst deren Kollegin wiederum sagte: Sie müssen die Unkosten bezahlen…

Grüße
Marie

Wie er es gesagt hat war wohl nicht die feine Englische und vor allem in der Situation (kurz vorm Eingriff) einfach fehl am Platze.

Aber:
stell dir mal vor es kämen (fast) alle seiner Patienten mit dieser Einstellung.
Das bedeutet, dass die Arzthelferinnen hauptsächlich damit beschäftigt sind 10€ Pfand zu verlangen, aufzuschreiben und im PC einzutragen und dann -falls die Überweisung nachgebracht wird- das alles wieder im PC zu ändern, im Kassenbuch/Karteikarte wieder auszutragen…

Manchmal bringen die Patienten aber gar nichts nach -und dann?
Müssen die Arzthelferinnen hinterher telefonieren, schriftlich anmahnen usw.
Soll auch schon Ärzte gegeben haben, die in so einem Fall am Quartalsende eine Privatrechnung geschrieben haben…

Der Arzt hat das Recht die Behandlung in so einem Fall (keine Überweisung, keine 10€) abzulehnen -außer natürlich es handelt sich um einen Notfall.

Selbst wenn du persönlich keine Zeit hattest eine Überweisung bei deinem Hausarzt abzuholen, hättest du jemand für dich hinschicken können der sie holt -oder wenn du dafür niemand hättest die Sache per Post organisieren können.

Unhöflicher Patient
Hallo!

Versehe ich Dich richtig?

Du hattest einen Termin zur Darmspiegelung und bekommst es nicht geregelt Dir frühzeitig die Überweisung zu holen (das Quartal begann am 01.07.)

Dann gehst Du dennoch zur Praxis (ohne einen Cent in der Tasche…?)und ich bezweifle ehrlich gesagt, dass die Arzthelferinnen gesagt haben, ohne Überweisung und ohne 10 Euro ginge das trotzdem.

Es geht nicht! Aufgrund der bekloppten Abrechnungs-Bürokratie - aber das ist eine andere Baustelle.

Du hast insofern Recht, als dass der Arzt unhöflich gewesen ist, er hätte es anders sagen können/sollen/müssen.

Aber: bist DU ihm gegenüber höflich gewesen?
Ist Dir klar, welcher Aufwand hinter jedem Patienten steht, der so wie Du handelt? Weißt Du, ob Du nicht der 20. an diesem Tag warst?

(Gut, das rechtfertigt nicht das unhöfliche Verhalten des Arztes, wäre aber eine Erklärung)

Es ist so, als ginge man als Neukunde ohne Geld etwas abholen, das man Wochen zuvor bestellt hat, um dann zu sagen „ich nehm das jetzt mal mit, bringe die Kohle gaaaanz sicher vorbei“.

Würdest Du die Ware erhalten? Wohl nicht.

Und zum Thema Porto sei gesagt, man kann bei jedem Arzt Briefmarken hinterlassen, dann reicht ein Anruf zum Versenden von Überweisungen etc.

Angelika

Hallo,

dann scheint dies regional etc. unterschiedlich gehandhabt zu werden. Meine Mutter beantragt dies gelegentlich und hat auch Freunde, die dies so handhaben, ist nie ein Problem.

Selbst habe ich es noch nie probiert. Kann mir schon vorstellen, dass Ärzte, die sehr häufig gefragt werden, ein Problem mit Porto etc. bekommen, schließlich muss das auch alles bezahlt werden.

Trotzdem sollte man es erst einmal versuchen, wenn es gar nicht anders geht.

Gruß
Nita

Hallo Charming33,

Du kannst Dich sicherlich an die Beschwerdestelle der
Bundesärztekammer wenden, jedoch wirst Du damit meiner
Erfahrung nach keinen Erfolg haben.

Servus Thorsten,

von Deinen hilfreichen anderen Hinweisen mal abgesehen:

Wie sahen Deine ‚Erfahrungen‘ mit der „Beschwerdestelle der
Bundesärztekammer“ aus? Hasse da ma 'ne Adresse?

Gruß von einem aus dem Pack.

Kai Müller

2 Like

Hallo,

an die Überweisung oder die 10,-EUR. hätten Sie ja schon denken müssen, aber beleidigend darf auch keiner werden.

Hoffentlich, was viel wichtiger ist, hat die Koloskopie , nichts
negatives ergeben.

…denken Sie nicht länger über den Fall nach…
es schadet nur Ihnen

…Ärzte sind doch die Herrgötter in Weiß…

liebe Grüße

Den Arzt bei der Ärztekammer melden und einen anderen Arzt
suchen.

Guter Ratschag aus Österreich!

Gute Idee, wird den Arzt glücklich machen.
Also in Deutschland: Überweisung und kein 10 €, oder ohne Überweisung
mit 10 €.

Nebenbei: In Östrreich werden deutsche Auslandskrankenscheine nicht akzeptiert, mein lieber PTCA, trotz entsprechender Abkommen. Deshalb sind die Ärzte dort auch reicher. Besonders in Touristenorten.

1 Like

Oh, Dr Priamos, ich habe mich schon gefragt, wo Sie die ganze Zeit waren.

Dann muss die Patientin eben eine neue Überweisung holen, solch ein Umgang ist wirklich unzumutbar für jeden Patienten.
In Deutschland wird es solchen Ärzten zu einfach gemacht, da geht ja niemand pleite, auch wenn dieser schlecht ist.

Wenn man mal vom Turnus absieht, verdient man hier wirklich besser als in Deutschland. Trotzdem ist es hier kein Schlaraffenland, bis auf die Touristenorte in den Bergen, versteht sich.

Quatsch
Hi,

natürlich kann man eine Überweisung nachreichen. Wenn man nicht grad am Tag
vor der Quartalsabrechnung kommt, ist das in aller Regel kein Problem. Ordentliche Praxen können einem auch einen Rechnungsträger mitgeben und man Überweist den Spass dann. Falls nicht wird sich irgendwann die Krankenkasse melden. Für die ist nämlich die Kohle und nicht für die Praxis.

lg Alex

Hallo!

Klar, und weil das alles Quatsch ist, und so überhaupt kein Arbeits- und Verwaltungs-Aufwand daraus entsteht, werden Patienten immer gerne gesehen, weil sie den Betrieb ja üüüüberhaupt nicht aufhalten.

In Notfällen ist es sicher möglich und verständlich, aber mit Termin (und, btw., wie lange wartet man auf einen Termin zur Coloscopie??)

Und natürlich sitzt der Arzt auf einem dicken Polster aus 10-Euro-Scheinen, die er jeden Abend auf den Kopf haut.
(Meinst Du echt ich wüsste nicht, für WEN die 10 € sind??)

Angelika

1 Like

Viele Ärzte halten sich für den Gipfel der Schöpfung. Und eine
Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Diese Zunft kann sich
alles erlauben.

Das ist der Grund, warum ich trotz gesundheitlicher Probleme,
denen sich eigentlich ein Mediziner annehmen müsste, nicht
mehr bereit bin zum Arzt zu gehen.

Dafür muss ich mich mit diesem Pack nicht rumärgern.

Die übliche dümmliche Sammlung von Vorurteilen und Klischees. Aber ich denke, das „Pack“ freut sich, Sie nicht zu sehen.

2 Like

Hallo Kai,

guckst Du hier: http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=2.5511…

Da findest Du auch einen Link zur Kassenärztlichen Vereinigung, dort gibt es angeblich auch eine Beschwerdestelle.

Grüße
Thorsten