Unpersönliche Verben im Deutschen

Liebe Nadja

Ich hätte einen Vorschlag für dich, mit der sog. „Konfrontationsmethode“ diese Angst zu bewältigen :joy:

In der im anderen Thread beiläufig zitierten Ballade „Der Taucher“ von F. Schiller finden sich 34 (!) „es“. Und zwar in sämtlichen der grammatischen Funktionen, die es im Satzbau haben kann.

Du könntest ja zur Übung mal bei Gelegenheit alle diese Stellen … :slight_smile:

Viel Vergnügen!

Gruß
Metapher

2 „Gefällt mir“