Unser Sohn nimmt ab !

Hallo,

welche Freude ! Unser Sohn,15, und sehr übergewichtig, nimmt ab. FdH, Bewegung, und alles von alleine und aus eigenem Willen.

Von heute auf morgen keine Süßigkeiten mehr, keine süßen Getränke, nichts. Dafür wird auf die Ernährung geachtet, wenig Fett, Salat (der, den ich mache, schmeckt ihm am besten :wink: ), und alles, was sonst noch gesund ist. Dann noch Radfahren/Spazierengehen.

Minus 10 kg in zwei Wochen. Jeder morgendliche Gang zur Waage ein Grund zur Freude für ihn !

Hat jemand eine Idee, wie wir ihn seelisch noch mehr aufbauen können bzw. unterstützen/motovieren ? Damit er dabei bleibt.

Gruss

Andreas

Hallo Andreas,

Minus 10 kg in zwei Wochen. Jeder morgendliche Gang zur Waage
ein Grund zur Freude für ihn !

Bitte sag, dass Du Dich vertippt hast! Du meintest zwei Monate, oder? Selbst das wäre ganz schön heftig.

Hat jemand eine Idee, wie wir ihn seelisch noch mehr aufbauen
können bzw. unterstützen/motovieren ? Damit er dabei bleibt.

Ich würde vorschlagen, diese eisernen Regeln etwas aufzuweichen. Er ist kein buddhistischer Mönch, sondern ein Kind. Sonst ist der Katzenjammer hinterher groß, wenn er diese Selbstkasteiung nicht mehr aushält und rückfällig wird.

Gratulation für Euren Sohn, übrigens!
Andrea

ich hatte das Alter aus der Vika genommen, nicht das aus dem Posting.
Trotzdem…

Hallo Andrea,

Du liest richtig. In zwei Wochen !

Regeln ? Was für Regeln ? Es gibt keine Regeln. Er kam und sagte, dass er nichts Süßes mehr Essen will und keine C*** mehr. Dann hat er meine Frau gebeten, nur noch gesunde Sachen zu kaufen. Er hatte sich auch schon eine Liste gemacht, was er in Zukunft haben möchte. Salat, Salatgurken, Tomaten, Möhren, Schwarzbrot usw.

Und alles von alleine, aus sich selbst heraus.

Dass er zu Anfang ziemlich viel abnimmt, halte ich für normal. Zuerst verliert man ja viel Wasser, das im Körper gespeichtert ist. Und natürlich ist es ein Unterschied, ob er zum Frühstück ein Viertel Brötchen und einige Scheiben Salatgurke isst (welch grauselige Zusammenstellung), oder wie früher zwei Brötchen, und dann (in der Ferien oder am Wochenende) bei der Nachbarin auch noch mal etwas zu sich nimmt. Vom Naschkram zwischen den Mahlzeiten nicht zu reden.

Gruss

Andreas

1 Like

Nicht normal!
Hallo Andreas,

bist du Mediziner? Bis du Ernährungsexperte? Dann - sorry, dass ich das so sage - ist es herzlich wurscht, was du für normal hältst!

10 KG in zwei Wochen ist ungesund!

Der Wille des Jungen in allen Ehren - aber so geht das schief. Wendet euch mal vertrauensvoll an euren Hausarzt, dass der da ein Auge drauf hat. Im übrigen würde ich einen guten Ernährungsexperten als Begleitung empfehlen. Wenn er so stark übergewichtig ist, dann stimmt auch in der Familie was nicht. Und wenn du da so locker über den gesundheitlichen Aspekt einer Gewichtsabnahme von 10 kg in 2 Wochen wegschreibst, dann spricht das auch nicht gerade dagegen…

LG Petra

10 Like

Hallo,

neue Klamotten, die er mag!

Und ihr müßt alle mitmachen…:wink:
Klasse. Weiter so!

LG

Hallo,

natürlich sind 10 kg in 2 Wochen sehr viel und bei uns Erwachsenen sicherlich nicht ganz normal. Aber bei Kids gehts schnell, und wissen wir was er gewogen hat!?
Viel Übergewicht=schnelle Abnahme, da viel Wasser.

Ich würde es aber doch ärztlich ab und an untersuchen lassen.

LG

1 Like

Hallo,

ich mag’s es eigentlich nicht schreiben, er war bei 139 kg.

Gruß

Andreas

bist du Mediziner? Bis du Ernährungsexperte? Dann - sorry,
dass ich das so sage - ist es herzlich wurscht, was du für
normal hältst!

und du? was bist du, dass du immer und ewig alles in frage stellen mußt und die leute hier auf unzulänglichkeiten hinweist?
bist du so verbittert, dass du dich nicht einfach mal mitfreuen kannst wenn das leben sich zum positiven wendet?
ich glaube andreas hat seinen sohn sehr wohl im auge und unter seiner obhut. und er hat mit sicherheit einen hausarzt wo das eßverhalten bei nächster gelegenheit angesprochen wird.

seute

12 Like

moin andreas,
das ist doch toll. mach einfach mit
so nach dem rühmannsong: wenn der sohne mit dem vater…
verdrehte welt:smile:
ich jedenfalls, freu mich mit euch. kannst ja mal in einem halben jahr berichten wie weit ihr seid.
spannend sowas
seute

Hallo Andreas,

Hochachtung vor eurem Sohn!!!
Vielleicht ist er verliebt - dann schafft man auch Unmögliches :wink:

Weiterhin alles Gute!

Eine Freundin, die auch viele kg abnehmen musste, hat sich jeden Monat die abgenommenen Kilos „fühlbar“ gemacht, indem sie z. B. Mehl, Reis, Linsen oder sonstige lang haltbare Lebensmittel von entsprechendem Gewicht in eine Kiste gelegt hat. Sehr beeindruckend und sie hatte schließlich einen ansehnlichen Nahrungsmittelvorrat :smile:

Vielleicht könnt Ihr diese Idee irgendwie für einen Jugendlichen adaptieren - aber kein Naschzeug nehmen :wink:

LG
sine

Hallo Andreas,

Hochachtung vor eurem Sohn!!!
Vielleicht ist er verliebt - dann schafft man auch Unmögliches
:wink:

Hallo sine,

ich fürchte, im Gegenteil. Es war mit unserer Nachbarin (ca. 30 Jahre alt und 120 kg schwer bei ca. 168 cm) ganz „dicke“. Und nun ist Schluß. Er meint, sie würde ihn nur ausnutzen.

Oh Leute, manchmal ist es schwer. Sohnemann meint, er wäre nicht verliebt in sie. Aber eine Frau, die viel alleine ist (Ehemann Fernfahrer), umgänglich und nett und gerne nascht, da hätte ich drauf gewettet, dass er sich verliebt. Was er vehement abstreitet. Und unser Vertrauensverhältnis ist so gut, dass ich ihm das auch glaube.

Gruss

Andreas

hi,

Ich kenne euren sohn nicht… aber mir helfen immer fotos… :wink:

So im Sinne vorher & Nachher nur halt Fotoshop :wink: Täglich eins machen und dann im film ganz schnell nacheinander… (wenn er das denn will :wink:) http://www.youtube.com/watch?v=IvDxUoadG6A

Eine Sportart die er sich wünscht… z.b. kitesurfen gibt es auch für auf dem Land wenn ihr in einem windigen gebiet wohnt =D

Gruss Sev

Vielleicht steckt ein Mädel passenderen Alters dahinter. Mag ja sein, dass er ob seiner Leibesfülle derzeit nicht den Mut hat, sich ihr zu nähern … aber es könnte sein längerfristiges Ziel sein …

Ist aber auch letztlich egal :smile:

LG
sine

ich finde es unmöglich in diesem Ton zu komunizieren!

5 Like

Hallo,

Hat jemand eine Idee, wie wir ihn seelisch noch mehr aufbauen
können bzw. unterstützen/motovieren ? Damit er dabei bleibt.

Ich würd vielleicht auch noch an meiner eigenen Einstellung arbeiten. Wie die genau aussieht weißt Du selbst am besten.

Aber dazu gehört auch eventuell die Bemerkung in der ViKa, „rund und gemütlich“ unterstützt auch so ein Klischee, was man überdenken sollte.

Viel Erfolg! Und das gilt nicht nur Deinem Sohn, sondern der ganzen Familie. (Ihr müßt alle „mitarbeiten“)

Gruß,
Christiane

Hai Süße,

also Bitterkeit hab ich in den Postings von Petra bisher nicht gefunden.

Oft ein hohes Maß an Fachkompetenz, immer einen sehr unabhängigen Blick mit neuer Perspektive, häufig konstruktives Mitgefühl, selten nur Ungenauigkeiten, nie pauschale Wahrheiten und Verallgemeinerungen.

Gruß
Burkh

6 Like

Noch was…

ich mag’s es eigentlich nicht schreiben, er war bei 139 kg.

Hallo Andreas,

es ist großartig, dass dein Sohn von sich aus was gegen seinen Übergewicht tut.

Bei so viel auf der Wage wäre es wirklich sehr ratsam, das Abnehmen unter fachmännische Kontrolle zu stellen, sprich: mit einem Arzt und Ernährungsberater in Verbindung zu treten.

Der Vorteil ist: dein Sohn bekommt unzählige wertvolle Tipps, wird gesundheitlich überwacht und kommt nicht in Gefahr in Jojo-Falle zu tappen.

Hier kannst du nach Spezialisten in deiner Nähe suchen:

http://www.a-g-a.de/aga_content.html

Zudem ist die Krankenkasse ebenfalls hilfreich, wenn es um Ernährungsberatung geht. Die meisten haben viele kostenlose Angebote dazu.

Laut deine Vika hast du auch Gewichtsprobleme, wenn du jetzt mit deinem Sohn mitziehst, stärkt das die Familienbände ungemein :smile:, zudem hast du auch was davon, was Gesundheit und Wohlbefinden betrifft.

Neben eine Ernährungsumstellung wäre auch Sport sehr wichtig. Wie wäre es mit schwimmen, oder etwas in der Richtung?

Viel Glück und Erfolg!

Gruß
Maja

5 Like

Zum Rest nehme ich keine Stellung.

Aber:

und er hat mit sicherheit einen hausarzt wo das
eßverhalten bei nächster gelegenheit angesprochen wird.

Wie kommst du zu dieser Annahme?

LG Petra

Hallo Andreas,

auch und gerade dann wiederhole ich meine dringende Empfehlung, das ganze nicht ohne fachlichen Beistand zu machen!

Das Thema ist arg emotional bestückt. Es ist misserfolgsbehaftet. Man kann viele Fehler machen. Der Junge ist in der Pubertät, was die ohnehin emotional behaftete Geschichte noch einmal verschärft!

139 kg ist wahrlich nicht trivial. Neben einem möglichen Jojoeffekt (was noch das harmloseste wäre) gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Dinge zu beachten.

Wenn du deinem Sohn was gutes tun willst, dann lass ihm (und euch - auch da wiederhole ich mich) professionelle Hilfe angedeihen. Ich wiederhole mich: Das Risiko ist zu groß.

LG Petra

6 Like