Hallo Lennuss,
deine Frage ist auf die „schnelle“ nicht zu beantworten.
Thema Kreuzband:
bei einer OP kann es schon zu Schmerzen unterhalb der Kniescheibe kommen.
Diese sollten aber wieder nachlassen.
Eine Behandlung in der Physiotherapie ist dabei sehr ratsam.
Hier kann man die Kniescheibe mobilisieren und auch
Schmerzlinderung mit Ultraschall oder eine Iontophorese mit einem
schmerzlinderndem Medikament machen.
Thema Bauchschmerz:
es gibt tatsächlich eine Verbindung über muskuläre und nervale Stränge in den
Unterbauch !
Der Hauptmuskel, welcher unterhalb der Kniescheibe ansetzt ist der
Quadriceps.
siehe bitte mal hier:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:M_qu…
Das Bild zeigt diesen Muskel und die Verbindung zum Unterschenkel.
Er ist verantwortlich für die Kniestreckung sowie die Hüftbeugung.
Wenn beim Sitzen das Bein viel gebeugt ist, dann entsteht unterhalb der Kniescheibe
eine sehr starke Spannung. (Schmerz)
Sinnvoll wäre: Beine hoch beim Sitzen! (Kniestreckung)
Thema Schmerz Unterbauch:
hier wird es sehr schwierig, eine „Ferndiagnose“ zu stellen!
Der Bauchschmerz kann auch viele andere Ursachen haben, außer dem Knie!
Die Stelle, wo der Blinddarm sitzt stimmt aber schon in etwa mit dem
Auslauf des Muskels überein.
Wenn das rechte Knie betroffen war?!
Hier kann es sein, dass eine reflektorische „Schonhaltung“ aufgebaut wird,
um Schmerzen in Knie zu vermeiden.
Es kann dort zu Reizungen des rechten Leistenbandes sowie der Bauchfaszie
kommen.
Diese reagieren dann mit Schmerz, welcher ausstrahlt in den Unterbauch hinein.
Du solltest also genau abklären lassen, wodurch es zum Schmerz kommt.
Ich hoffe, ich konnte dir damit weiter helfen.
Beste Grüße sowie gute Besserung
Rolf.