Hallo miteinander!
In meiner Werkstatt kommt es aufgrund einiger Basteleien immer wieder vor, dass die Sicherung fliegt. (Ja ich weiß, was Strom ist und auch, das mit Kurzschlüssen nicht zu spaßen ist…) Jedenfalls muss ich dann immer durchs Dunkle ins Wohnhaus laufen, um die Sicherung wieder einzulegen.
Jetzt habe ich mir einen Kasten mit einer Sicherung gebaut, also Stecker -> Sicherungsautomat -> Steckdose , den ich für Experimente verwenden will. Allerdings hatte ich gerade nur die gleichen (B16) Sicherungen da, die ja auch im Sicherungskasten verbaut sind. Somit lösen bei einem Kurzschluss immer beide Sicherungen aus, was auch nichts bringt.
Meine Frage: Gibt es irgendeinen Trick, mit dem ich die neue Sicherung flinker mache, oder eine Verzögerung für die im Kasten einbaue?
Wenn nein: Welche Sicherung wäre schneller als die normale B16? Wikipedia hilft mir leider nicht viel weiter.
Danke fürs Lesen und helfen,
Ludwig