Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage und hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.
Mein Mann hat zwei uneheliche Kinder, für die er Unterhalt bezahlt. Finde ich auch vollkommen in Ordnung. Nun hat er auch zwei Kinder mit mir (Ehefrau).
Die Kinder waren jetzt volle zwei Wochen hier, wobei wir vorher mit der Kindesmutter abgesprochen haben, dass Sie uns Geld für die Kinder geben muss, damit wir die Kinder versorgen können. Sie konnte ja dann ihre Weiterbildung ‚‚weiter‘‘ machen und wir hatten hier die Kinder. Leider haben wir kein Geld von ihr bekommen und müssen jetzt gucken, wie wir hier zurecht kommen. Und wir mussten dann trotzdem den vollen Unterhalt bezahlen…auch das wir ständig die Anziehsachen für die Kinder holen müssen, geht auch von unserem Geld ab. Die Kinder sind auch fast jedes Wochenende hier…
Wie sieht das mit der Rechtslage aus? Müssen wir wirklich den vollen Unterhalt bezahlen? Kann man den Unterhalt dadurch auch kürzen lassen? Oder hat mein Mann da überhaupt keine Chance und wir müssen weiter sehen, wie wir hier klar kommen?
Wäre lieb, wenn ihr mir ein paar Antworten geben könntet.
Liebe Grüße