Liebe/-r Experte/-in,heute habe ich erfahren,das ich meinen linken Fuß operieren lassen muß.Ich bin 64 Jahre alt und übergewichtig,ansonsten ist alles o.k.
Das einzige Problem,was ich sehe ist,das ich ca.8 bis 12 Wochen im Rollstuhl sitzen muss. Da ich im 4 Stock wohne und kein Lift vorhanden ist,kann ich also die ganze Zeit nicht „raus“.
Mit „normalen“ Gehstützen kann ich mich nicht bewegen,da der Fuß in der o.g. Zeit überhaupt nicht belastet werden darf.
Wenn ich mich nicht irre,habe ich mal im TV gesehen,das es so etwas wie "Unterschenkelstützen"gibt,dh. die werden am
Knie befestigt,das Knie wird ca.90 Grad angewinkelt und man kann damit auftreten.Der kranke Fuß wird so nicht belastet.
Wie ist der Name dieses Hilfsmittels und wo kann man sich erkundigen wo es sowas gibt ??
Vielen Dank im voraus für die Antwort
Gruß Stefan
Moin Stefan,
dazu fällt mir nur der „Allgöwer-Apparat“ ein, allerdings wird der heutzutage kaum noch benutzt.
Darf ich fragen, was denn genau operiert wird?
Vielleicht kann ich etwas zeitgemässeres empfehlen?!
Gruss
Tory
Guten Tag Stefan,
da Sie nicht an beiden Füßen gleichzeitig operiert werden, können Sie sich an zwei Unterarmgehstützen fortbewegen.
Eine Entlastungsschiene für den Unterschenkel gibt es nicht. Die Orthese, die sie beschreiben ist eine Don-Joy-Schiene und nur für die Kniegelenke gedacht(http://www.rehadat.de/rehadat/Reha.KHS?Db=0&State=34…).
Eine Entlastung des gesamten Beines kann durch eine Thomas-Schiene erreicht werden. (http://de.wikipedia.org/wiki/Thomasschiene)
Eine solche Stütze hält nur bei normalem Weichtelmantel und würde bei starkem Übergewicht unwirksam, da der Weichteilmantel des Beines dann zu stark ist, um einen Halt für die Stütze zu erzeugen, der die Kräfte aufnimmt, die beim Gehen entstehen. Ich kann nur den Rat geben, mit der Op so lange zu warten, bis das Normalgewicht erreicht ist, wenn es die Indikation erlaubt. Alleine schon deshalb, weil das Op-Risiko durch das Übergewicht auch bei kleinen und scheinbar harmlosen Eingriffen exponentiell erhöht ist. Selbst kleinste Komplikationen können bei massivem Übergewicht das Leben kosten.
Gute Besserung!
Der Orthopäde
Hallo, das wäre eine Unterschenkelentlastungsorthese und die wird vom Orthopädie-Schuhtechniker angefertigt.
Sie wird nach Gipsabdruck angepasst und entlastet den ganzen Fuss, da man das Gewicht an den Kniekondylen auffängt.
Gruss Crispin
Hallo,
der Name ist Vorfuß- oder Rückfußentlastungsorthese, bzw. -Schuh
Gruß
TBlum