sind Eisbein und Schweinshaxe eigentlich dasselbe und/oder unterscheiden sie sich in der Art der Zubereitung oder ist es einfach nur regional unterschiedlicher Sprachgebrauch?
Habe schon bei Wikipedia nachgelesen, mir ist aber noch nicht klar, ob es Synonyme sind oder eben doch leichte Unterschiede bestehen.
Im Voraus schon mal Danke für Eure Antwort und
Gruß
das ist das gleiche Stück vom Schwein, Eisbein jedoch ist gepökelt, die Haxe ist roh. Immoment ist mir allerdings entfallen, wie die Haxe in Südostwestfalen genannt wird.
sind Eisbein und Schweinshaxe eigentlich dasselbe und/oder
unterscheiden sie sich in der Art der Zubereitung oder ist es
einfach nur regional unterschiedlicher Sprachgebrauch?
Hallo Annette,
solange das Schwein noch munter in seinem Stall grunzt, ist es das gleiche Teil, aber die Zubereitungsart ist völlig unterschiedlich.
Im Norden (Berlin/Brandenburg) ist Eisbein mit Erbspüree und Sauerkraut sowas wie ein Nationalgericht - zum Beispiel ist es das traditionelle Richtfestessen.
Wer die Fettschicht außenrum nicht mag (ich!), läßt sie sich bereits in der Küche entfernen (das macht jedes Restaurant auf Wunsch), so daß auf dem Teller nur das schiere Fleisch mit Knochen liegt. Dazu gehört Erbspüree, Sauerkraut und Salzkartoffeln.