Unterschied zwischen Sport und Spiel?!

Hallo liebe WWW Mitglieder,

Ich habe letztens ein Zitat von Ernest Hemmingway gelesen,bei dem es darum geht was seiner Meinung nach als Sport bezeichnet werden kann.

“Auto racing, bull fighting, and mountain climbing are the only real sports … all others are games.” - Ernest Hemmingway

Als großer Rennsportbegeisterter und jahrelanger Kartsportler begann ich mir also die frage zu stellen als was man dann zum Beispiel Fußball oder Tennis bezeichnen würde und kam nach teilweise hitziger Diskussion mit Kollegen dazu,dass Fußball wohl mehr Spiel als Sport sein muss. Jedoch stellt sich die Schwierigkeit darin,dass Fußabll sowohl als Sport und als Spiel gesehen werden kann,wähern Bsp.weise Formel 1 nur Sport sein kann.

Ich habe bereits die Artikel auf Wikipedia und ähnlichen Seiten gelesen,komme aber noch zu keinem endgültigen Schluss.

Was sind Fußball und Tennis also?

Danke schonmal im Vorraus,

RealDriver

Tach auch…

Für Hemingway scheint’s erst dann Sport zu sein, wenn man dabei umkommen kann…

Gruß
KB

Moin auch,

ich habe da eine sehr einfache, persönliche Unterscheidung: es ist Spiel, solange ich es ausschließlich zum Vergnügen mache, sonst ist es Sport. Will sagen: Ich kloppe mit meinem Kumpel ein paar Bälle auf dem Tennisplatz --> Spiel. Ich kloppe die Bälle in einem Verbandsspiel --> Sport. Dabei ist es uninteressant, um welche Sportart es sich handelt.

Ralph

Aber es würde doch niemand Kartfahren als „Spiel“ bezeichnen,wenn ich,sei es auch nur aus Spaß,gegen einen Freund fahre,oder?

Das passt irgendwo nicht. Vielleicht decken sich die Begriffe auch irgendwo…

Hallo!

Meine eigenen Definitionen:

Ein „Spiel“ ist eine Auseinandersetzung zwischen zwei Kontrahenten (Einzelpersonen oder Mannschaften), die nach bestimmten Regeln abläuft. Am Ende ist einer von beiden der Gewinner, der andere ist der Verlierer. (In manchen Spielen gibt es auch Unentschieden). Diese Auseinandersetzung ist ein ritualisierter Kampf, d. h. man gewinnt dadurch, dass man dem anderen Schaden zufügt (in Form von geschossenen Toren, erzielten Punkten, …). „Ritualisiert“ bedeutet, dass man dem Gegner keinen tatsächlichen Schaden zufügt, sondern nur symbolisch. (Deswegen spricht man beim Boxen nicht von Spiel sondern von Kampf).

(Das Wort „Spiel“ hat auch noch andere Bedeutungen, die hiermit wenig zu tun haben, z. B. das Spiel der Kinder und das Theaterspiel. Gesellschaftsspiele kennen häufig mehr als zwei Parteien, haben aber auch mit Sport wenig zu tun).

Das Wort Sport hat für mich zwei Bedeutungen:

  1. Wettkampf.
  2. Körperliche Ertüchtigung.

Im ersteren Sinne des Wortes sind Schach, Billard, E-Games, … Sport; Fitnesstraining, Ballet, Akrobatik, Wandern, … jedoch nicht. Im letzteren Sinne verhält es sich genau umgekehrt.

Für den guten alten Macho Hemingway bedeutete das Wort „Sport“ wohl ein archaisches, männliches, existenzielles Kräftemessen.

Michael

Moin auch,

Kartfahren würde ich auch nicht als Sport bezeichnen.

Ralph

ich denke, so hat er das auch gemeint…

Jedenfalls sollte das sicher keine saubere Definition sein.

Gruss

Barmer