Hallo
Ich habe nie einen speziellen Kontaktlinsen-Sehtest gemacht.
Mir wurden einfach Kontaktlinsen mit geringeren Werten
aufgeschrieben. Deswegen dachte ich da würde es einen
Richtwert geben…
Boah, also ich hab auch erst seit kurzem Linsen und mir sagte die Dame beim anpassen es gibt da so einen PimalDaumenwert, den sie erst mal für den Anfang nimmt. Hab eine Brille mit ca 13dpt und die ersten Linsen hatten 10 dpt.
Sie hat dann noch meine Hornhaut vermessen mit nem Computerdings, wo ich auf eine gestreifte Scheibe schauen musste.
Wegen der starken Stärke musste ich auf die Test-Monats-Linsen ein paar Tage warten, normale Stärken hätt sie gleich da gehabt, mit den Dingern drin hat sie mich vor den Refraktometer gesetzt (also das automatische Sehstäkenmessdings)
Dann sollte ich nochmal wiederkommen kurz bevor die ersten Testlinsen ablaufen, mit den Dingern für mindestens eine Stunde drinne, denn die legen sich noch besonders an die Hornhaut an und erst dann kann man sehen, ob die Stärke stimmt…
Hab ich gemacht, ihr meine Anfangsproblemchen geschildert und drum hat sie noch keinen weiteren Sehtest gemacht, sondern einen anderen Krümmungsgrad (also diese 8,6 wurden zu 8,4 weil die Linse immer wegflutschte) aufgeschrieben, diesmal mit Tageslinse, da ich die auch mal ausprobieren wollte. Und für das eine Auge hab ich eine dpt nachgelegt bekommen
Als ich da das Testpack bekommen hab, bin ich eine Woche später nochmal hin, mit der Linse (2Std lang) im Auge für den nächsten Sehtest per Refraktometer und dann nochmal per Buchstabentafel mit Zusatzlinsen (diese aus dem Brillenprobierkästchen), die ich mir auch nochmal in die Ferne vorhalten sollte um zuschauen ob die dpt bei beiden Augen oder einzeln was schäfer macht (sprich ich hab mir aus dem fenster für etwa 15 Stunde die Fugen des gegenüberliegenden Hausen anschauen sollen und immer wieder wechseln mit Nahsehen auf Prospekte und Bilder an der Wand etc.)
Dann erst hab ich die vorerst endgültigen Werte (ein Auge mit den Zusatzlinsenwerten, ein Auge ohne) bekommen, mit denen der erste Bezahlpack bestellt wurde. Beide Augen wieder gleich mit 11,5 dpt.
War also nix mit Richtwert.
Die nächsten Kontrolluntersuchungen sollen auch so aussehen, einen Refraktometertest und dass sie sich die Hornhaut anschaut erst mit Linse drin dann ohne auf mögliche Schäden durch Staubkörnchen uä.
Bezahlt hab ich nur den letzen Pack Linsen, den ich auch im Internet noch nicht billiger gesehen hab (zumindest nicht in der Stärke).
Das ganze war in der Kontaklinsenabteilung meines Augenarztes (Große Gemeinschaftspraxis mit diversen weiteren Privatangeboten die ich nicht grad als IGEL bezeichnen würde, sondern als schon immer Privatvergnügen. Kontaktlinsenverordnungen sind da wohl eher Peanuts)
Gruß Susanne