Hallo,
erst mal danke für die Antwort nun genaueres.
Es geht hier um 2 Verträge:
Ein Bankvertrag, bei der eine Person beteiligt war, mit der ich kurze Zeit später im Streit auseinander gegangen bin.
Diese Person (mein Verdacht) hatte ein Schreiben aufgesetzt mit dem Inhalt dass „Ich“ meine Rechte des Vertrags, an diese Person abtrete und diese Person das ganze Geld auf der Bank zu kriegen hat. Im Schreiben stand auch, dass ich angeblich schon meinen einbezahlten Anteil persönlich ausbezahlt bekommen habe von dieser Person. Was niemals der Fall gewesen ist, auch dieses Schreiben stammt nicht von mir.
Ich bin nur drauf gestoßen, da ich zwischenzeitlich von der Bank verlangt hatte getrennte Konten zu erstellen und die Bank wundert sich nur und meinte: Sie haben doch längst abgetreten usw. Ich ließ mir das Schreiben aushändigen und zeigte diese Person an. Das Schreiben gab ich der Polizei als Beweis.
Die Staatsanwaltschaft schrieb die Person an, diese meinte das Schreiben stammt nicht von ihr sondern von mir und die Staatsa. meinte dann es bestehe Aussage gegen Aussage und wird ad acta gelegt-obwohl ein Beweisschreiben vorlag. Es hätte doch nur ein Gutachter drüber schauen müssen! Ich habe das dann auch nicht mehr verfolgt, da ich keine Chance sah. Ist ca 1 Jahr her.
So nun gibt es noch einen anderen Vertrag, bei welchem ich vor ein paar Tagen ein Schreiben von der Inkassostelle bekam - ich hätte die Beiträge nicht bezahlt! Ich wusste davon nichts! Ich lasse mir hier nun auch den Vertrag zukommen um die Unterschrift zu prüfen.
Kann ich durch die zweite Angelegenheit auch wieder die erste Geschichte mit der Bank ins Rollen bringen durch eine Anzeige?
Vielen Dank und entschuldigen Sie den langen Text!
Gruß