Hallo,
vor ca. 6 Jahren haben mein Mann und ich einen Kredit aufgenommen um im Haus seines Vaters die untere Etage als Wohnung für uns zu renovieren. Aufgrund von Streitigkeiten konnten wir nicht dort bleiben und haben uns woanders ein Haus gekauft. Seitdem steht „unsere“ Wohnung dort leer. Für den Kredit musste ja eine Eintragung ins Grundbuch erfolgen, wofür Vater und Schwester (Mutter verstorben) meines Mannes vor dem Notar mit unterschreiben. Den Kredit zahlen wir natürlich noch und in ca. 3 Jahren erhöht sich der Kredit nochmals (steht so im Vertrag). Jetzt könnten wir aber zu eben diesem Zeitpunkt der Erhöhung umschulden und müssten die Erhöhung somit nicht zahlen und wären finanziell entlastet. Problem ist: hier müssten wieder Vater und Schwester meines Mannes vor dem Notar unterschreiben. Das wir dafür nicht aufeinandertreffen müssen, habe ich schon in vorherigen Fragen hier geklärt. Aber das Problem liegt darin, das wir nicht wissen, ob die beiden unterschreiben werden. Das würde für die ja keinen Verlust oder so bedeuten. Es besteht auch kein Kontakt mehr zwischen denen und meinem Mann und so wie Vater und Schwester sich verhalten haben/sind, ist das für meinen Mann (und mich) auch nicht tragbar, deswegen auch das getrennte Erscheinen beim Notar. So jetzt die eigentliche Frage: Wie kann man diese Leute dazu bringen, diese Unterschriften zu erbringen? Zwingen geht ja leider nicht oder? Was kann man da machen?
Vielen Dank und LG
Sabrina