eine Person bestellt Anfang des Jahres ein PKW bei einem Re-Import Händler ( VW Auto ). Die Lieferzeit beträgt Anfang September 2018. Da die Person ein Leasingfahrzeug besitzt das Ende September 2018 abgegeben werden muss, war das Lieferdatum I.O.
Es wurde jedoch im späteren Vertrag als unverbindlich angegeben.
Im August fragte die Person nach wann genau der Wagen kommen würde. Laut Händler sei das Lieferdatum 6.9.18.
Nun haben wir mitte September und das Fahrzeug ist immer noch nicht da da es, laut Händler, Lieferschwierigkeiten gibt. Es kann jetzt noch 3, 4 oder mehr Wochen dauern. Da die Person aber in 10 Tagen ohne Auto da steht und dieses auch für die Arbeit benötigt, wäre das sehr schlecht.
Kann man was dagegen tun ? Welche Rechte hat man als Käufer ? Vom Vertrag zurück treten und ein anderes Fahrzeug kaufen ? Oder muss man die Verzögerung akzeptieren ?
Vorab, es wäre ausgesprochen selten, das sich ein Händler auf einen Festtermin überhaupt einlässt und ihn vertraglich festhält.
Eben wegen der jetzt realisierten Verzögerung, die kein Händler ausschließen kann.
Deshalb müsste man das erst einmal prüfen.
Grundsätzlich hätte es dann der Händler zu vertreten, wenn es Schwierigkeiten gäbe, insbesondere dann, wenn man bei fest vereinbarten Liefertermin auch einen Grund angeführt hatte (Abgabe Leasingfahrzeug etwa).
Von Kauf zurück treten könnte man erst nach einer angemessenen Nachfrist, vor allem, es wird doch nichts bringen, oder will man tatsächlich irgendein Auto kaufen was gerade greifbar wäre ? Klingt für mich abwegig.
Man kann Schadenersatz anmelden, das wäre z.B. Kostenübernahme eines Leihwagens für die Zeit bis Lieferung - oder Händler bietet selbst einen Wagen an (unbedingt selbst den Vorschlag machen)
Hallo,
bei VW machen sie Kurzarbeit oder Feierschichten oder aehnliche Bezeichnungen, damit nicht so viele Autos in der Produktion entstehen, die dann am Berliner Flughafen geparkt werden muessen, und woanders. Es geht um zigtausende, die nicht zugelassen werden koennen… Lies mal zu
wltp liefer stop vw
und Dein Problem erscheint recht klein, jedenfalls fuer VW. Der Haendler kann es auch nicht aendern, wenns regnet, aeh wenn WLTP jetzt gilt.
Versuche die Verlaengerung des Leasingvertrages oder ein Zwischen-Auto von VW, nur die koennen Zusagen machen in der Art … bis Lieferung. Bei allen anderen Herstellern werden sie einen festen Termin machen wollen.
Gruss Helmut
In der Presse hoert man, es sollen derzeit viele und preisreduzierte Diesel bei den Haendlern stehen. In 10 Tagen laesst sich so einer sicherlich zulassen. Wenn Du es nicht tust, dann soll der Neuwagenhaendler an Deinem Automangel schuld sein?