Ohje
Aber du bringst es schlecht rüber.
sagt wer? Im Grunde genommen hat D.K. doch völlig recht.
Schelcht rüber gebracht finde ich es auch nicht wirklich…
wohingegen Du mit den u.g. Ausführungen doch nur das
bestätigst, was Kern der Aussage ist: Man sollte sich selber
auch mal Fragen, was man tun könnte und nicht mit einem
aberwitzig übersteigerten Anspruchsdenken daherkommen.
War wenigstens weiter gedacht
Immer wieder höre ich diese Sätze von wegen „es müsste dies…“
und „man sollte das…“ eben genau deine Worte hier unten.
Es heisst nicht es müsste bei mir sondern es Muss !
Dass man als einzelner aber auch an sich arbeiten muss, seinen
Horizont erweitern, die Kompetenzen stärken und defizite in
der persönlichen u n d fachlichen Qualifikation
ausgleichen/nachholen/ausbauen; das wird nur all zu gerne
vergessen.
Das sagste mir jetzt, Ak. Techniker und Handwerksmeister
Das Motto muss lauten: Ihr steht nicht im Stau; ihr seid der
Stau. Vergessen wir doch bitte nicht: Es gibt Unternehmer, und
es gibt angestellte des Unternehmers, aber nur gemeinsam s i n
d sie das Unternehmen. Daran sollte man sich mal wieder
erinnern.
Weil keine alte Sau mehr durchblickt, jeder nur noch an die schnelle Mark denkt und langsam auch der Letzte unmotiviert ist.
Immer sollen „die da oben“ -wo immer und wer immer das sein
mag- schuld sein an allem Ungemach, was aber der einzelne zu
tun bereit ist, davon ist nie die Rede.
Ich hoffe dur arbeitest bei Opel
denk mal drüber nach
Habe ich sonst hätte ich kaum soviel geschrieben.
NF
Es Fehlt da schon mehr für einen Ruck von unten bis oben.
- Günstige Gewerbeparks für Klein- und Mittelständische
Betriebe ohne Laufkundschaft. (Handwerk, etc.)
Kleine Firmen haben so eine Möglichkeit sich zu etablieren.
Vor allem kleine Firmen könen sich so spezialisieren.
- Entchaotisierung, günstigerer udn schnellerer öffentlicher
Nahverkehr.
Schnellerer unproblematischer Arbeitsweg, weniger Pendlerverkehr, nehr Potential für Berufsverkehr auf den Strassen.
- Eigenheimpauschale wieder einführen.
Kurbelt Baugewerbe und vor alem den Mittelstand wieder an.
Jemand der die Perspektive Wohnung oder Haus hat hat einen Motivator für Arbeit.
- Schnellere Bauvergabe für Einheimischen Grundstücke.
Es wird erleichtert Familien zu bilden und Kinder zu bekommen.
- Staatliche Krankenkasse für Kinder und Jugendliche bis zur
volendigung ihrer Ausbildung. Hingehen keine Mitversicherung
des Lebenspartners.
Wir sind alle für die Kinder in der BND verantwortlich. Dies entschärft dann auch dei Lohnebenkosten.
- Sozieles Jahr für Männer und Frauen.
Wenn 1 Millionen Leute ein Soziales Jahr machen sind dies 1 Millionen Arbeitslose weniger.
- Vereinfachung des Steuerrechts.
Da brauche ich ja nichts weiter koemntieren.
- Gleichbleibend günstige Energiversorgung für alle.
Die wichtigen Sachen wie Strom, Wasser, Ol, Benzin müssen einfach günstig für Menschen und Firmen da sein, nur so kann der Lebenstanrt günstig und die Produktions und Transportkosten klein gehalten werden.
- Steuervergünstigung für Firmenfahrzeuge.
ein Fahrzeug das rein für den Kundendienst gebraucht wird sollte solange es ein PKW ist steuerfrei sein.
- Arbeitszeit 42h auf 5 Werktage.
Sonn udn Feiertag absolutes Tabu. Auch wieder weg von der vielen Samstagsarbeit. Es ist für uns wichtig das sich Familein bilden und eine Familienharmonie kommt.
- Mehrwertstuer 1% hoch und dafür Private Altersvorsorge
subventuinieren. Entlastung hierdurch der Arbeitgeber.
Rentenversicherungsbeitrag wird weniger, Lohnnebenkosten fallen.
- Strengere Gesetze im Bereich der Geldanlage und
Kreditvergabe zum Schutz von Privatpersonen.
Keien Abzocken mehr durch Banken oder selbsternannte Vermögensberater
- Staatlich Vereidigte Firmen und Firmenfinanzberater und
dadurch leichte saatliche bürgschaften für Firmen.
Die fehlen wirklich sehr.
- Eine Einheitliche deutschlandweite Datenbank für Arbeigeber
und Arbeitsuchende. Die über eine Art Chifre gleich miteinder
in Kontakt treten können.
Fehlt
Schaft viele Arbeitsplätze
- Öffnung des Telefon Hausanschlusses.
Schaft viele Arbeitsplätze und senkt Kosten für Lebenssatndart.
- Steuerfreiheit für Heimarbeitsplätze.
Viel mehr Heimarbeitsplätze, Frauen könnten so auch Motivation haben Kinder zu haben und müssen nicht auf Arbeit verzichten.
- Kleingewerbe ohne Istkaufmann.
Was bei den ganzen ICH AG fehlt ist das die leute absolut keinerlei Kaufmännische oder Rechliche Ausbildung haben
- Verbesserung der Familienfinanziellen Lage, die es
ermöglicht das 1 Elternteil sich um die Berteung möglichst
vieler eigener Kinder kümmern kann.
Hilft alles nichts, Deutschland braucht mehr Kinde und Motivierte Eltern die Kinder haben wollen.
- Dienstleistung und Freundlichkeit von allen Staatlichen
Behörden. Schnelle bürokratische abwicklungen.
Kein ganzer Vormittag mehr in der Zulanssungstelle etc. Das muss ruck zuck gehen und mit wenigstens normaler Behandlung. Vor allem muss man auch mal eine Polizisten nach den Weg fragen können.
- Kostenlose online Weiterbildungen und Studien von zuhause
aus und nebenher für alle.
Jeder kann sich so noch nebenher weiterbilden soviel er möchte und wann er möchte.
- Schnellere umsetzung von erfolgreicher Forschung in
Produktion bzw. Produkt.
Wir müssen schauen das wir in High Tech Markt die Nummer 1 sind.
- Strengere Gewährleistungsgesetze und dadurch Steigerung der
ualität.
Keinen Ramsch mehr, nur nochbeste Produkte
- Änderung des GMBH Gesetzes.
zu tiefgreifend jetzt für hier.
- Vereinfachung von Kapitalanlagen in Gesellschaften.
Jeder sollte leichter in eine Gesellschaft Investieren können.
- Einführung einer *englischen GMBH* in deutschland.
!!!
Einführung eines flexiblen Arbeitsvertrages, jedoch dieser mit
mehr Lohn.
Wenn der Cheffe nicht sicher weiss wei lange er sich eine Arbeitskraft leisten kann, hier dann ein 1 Jahres vertrag oder ein 1 Jahr + Option auf weiter, jedoch soll ihn das auch mehr Geld kosten als ein normaler Arbeitsvertrag.
Ach da würde mir noch viel einfallen.