Unzufriedenheit trotz Harmonie

Hallo mal wieder ich hier,

es geht um meine Freundin. Wir sind seid nun gut 2 Monaten zusammen. Wir lieben uns beide sehr doch irgendwie gibt es eine gewisse Unzufriedenheit in mir.

Es ist so, wir sehen uns in der Woche 2-3 mal für 4-6 Stunden. Da ihre Eltern ihr den Umgang mit Männern verbieten (sie ist Türkin) ist diese Beziehung sozusagen heimlich (meine Eltern wissen bescheid und helfen wo sie können)

Die Probleme fangen an bei der Eifersucht, sie ist eifersüchtig wenn ich mit Mädchen schreibe, wärend ich eifersüchtig bin, wenn sie mit Typen ins Freibad geht. Dann geht sie in den Sommerferien für 6 Wochen in die Türkei und ich weis einfach nicht wie ich damit umgehen soll. Wir werden ja nicht telefonieren können bzw. nur ganz kurz.

Kennt ihr das Gefühl eine Beziehung zu führen aber sich so zu fühlen als hätte man keinen Partner ? Es ist eine gewisse innere Leere, die zwar gefüllt wird wenn sie da ist, aber wenn sie nicht da ist sich einfach irgendwie bemerkbar macht.

Ich bitte um Rat, mache ich etwas falsch ? Sehe ich Dinge von einem falschen Standpunkt aus ? Wie kann man dagegensteuern ?

Ich danke für jegliche Infos!

Euer - derzeit noch 1x die Woche in der Behandlung,
Phil

Hallo mal wieder ich hier,

es geht um meine Freundin. Wir sind seid nun gut 2 Monaten
zusammen. Wir lieben uns beide sehr doch irgendwie gibt es
eine gewisse Unzufriedenheit in mir.

zu harmonisch statt hormonisch?

lg
tilli

nicht das ich wüsste. Was definierst du den unter „zu harmonisch“?

Hallo,

durfte ich fragen, welches Alter ihr habt?

Hi

Da ihre Eltern ihr den Umgang mit Männern verbieten (sie ist
Türkin) ist diese Beziehung sozusagen heimlich (meine Eltern
wissen bescheid und helfen wo sie können)

Es erleichtert mich, dies zu hören respektive zu lesen, aber mich würde dabei interessieren: auf welche Art halfen dir deine Eltern bei deiner Beziehung?

Die Probleme fangen an bei der Eifersucht, sie ist
eifersüchtig wenn ich mit Mädchen schreibe, wärend ich
eifersüchtig bin, wenn sie mit Typen ins Freibad geht.

Aber hallo! Da wäre ihren türkischen Freunde/Brüder wohl mehr als eifersüchtig…

Dann
geht sie in den Sommerferien für 6 Wochen in die Türkei und
ich weis einfach nicht wie ich damit umgehen soll. Wir werden
ja nicht telefonieren können bzw. nur ganz kurz.

Mit verbilligter Vorwahl nd solcerlei Dingen müsste man inzwischen auch in die Türkei preiswert telefonieren können.
Gruß,
Branden

Hallo,

sie ist 16 ich bin 20.

MfG

Sie meinte, roughly spoken, ob ihr zuwenig zum Vögeln kommt.

Also ich bin selber türkin und wurde nicht streng religiös erzogen.Aber nichts desto trotz wollten meine Eltern nie das ich einen deutschen Freund habe.das ist halt so.
es ist eh schwierig, wenn 2 Glauben aneinander prallen, ich mein überleg mal, was für dich und mich „normal“ ist, daran darf/kann/will deine freundin nicht denken. Besonders mit 16 weiß sie doch noch gar nicht wer sie ist was sie will.

Für uns ist Sex nicht das wichtigste. Unsere Wertschätzung gilt anderen Aufmerksamkeiten. Sex haben wir, wenn wir uns sehen zwei mal, ich möchte nicht das dass nur eine Fickbeziehung wird.

Entschuldigt meine Ausdrucksweise.

Hallo,

erstens bin ich nicht Deutsche im Sinne von meiner Herkunft. Zweitens, bin ich weder Evangelisch, noch Katholisch oder anderer Religionszugehörigkeit. Und drittens würde ich alles dafür geben, der Familie zu beweisen das ich ihre Tochter respektiere und ehre.

Meine Eltern helfen in dem Sinne, dass meine Mum ihr immer wieder anbietet mal mit ihren Eltern zu reden, dass sie bei uns übernachten könne falls was passieren sollte, für sie kocht & mit ihr telefoniert. Sie hört meiner Freundin zu wenn ich gerade arbeite und nicht telefonieren kann & ist sonst auch immer total hilfsbereit.

Und sie hat keine Brüder, nur eine Schwester - welche sich solangsam auch gegen sie stellt mit Sätzen wie „der wird dich sowieso verlassen…“ etc.

Stimmt, das mit den verbilligten Vorwahlen ist eine gute Idee! Danke!

Ihre Eltern ( zumindest die meisten türkischen) wollen aber aus genau diesem grund keinen „nicht“ moslem für ihre Tochter.Weil es „Haram“ (Schande) ist. Du weißt schon, dass alle Männer unserer Religion beschnitten sind oder?
:wink:
Ich kanns dir nicht erklären, es ist blöd, aber ich verstehs auch irgendwie, obwohl ich denke, dass Liebe nichts mit der Nationalität, dem Glauben oder der Hautfarbe zu tun hat.

Stell dir mal vor, deine Freundin stellt dich ihren Eltern vor, sie sagen erst mal nichts dazu. Aber wenn ihr euch trennen solltet ( was ich natürlich nicht hoffe), muss sich deine Freundin von jedem aus der Familie anhören, dass das zu erwarten war und das sie schande über die Familie gebracht hat. Es ist extrem wichtig für Türken, was die Leute bzw. die Gesellschaft von einem hält.

2 Like

Hi,

so wie sich das liest, würde ich mal glatt behaupten, du mit deinen 20 Jahren hast schon - in Bezug auf eine Beziehung - ein etwas größeres Nähebedürfnis, als sie bzw. eines, welches sie aufgrund der Umstände nicht erfüllen kann.

Wenn ich mich daran erinnere, war es für mich mit 16 eigentlich normal, dass ich mit meinen Eltern längere Zeit (leider nicht 6 Wochen) in Urlaub fuhr und der Freund woanders war. Und telefonieren war damals noch gar nicht möglich (für mich). Also hieß es Abschied nehmen für die Zeit.

Dabei will ich nicht behaupten, dass die Sehnsucht etc. nicht da ist, aber es ist eben normal noch bei den Eltern zu wohnen und dort und mit ihnen viel Zeit zu verbringen.

Wenn man 20 ist, hat man da durchaus auch schon andere Bedürfnisse/Möglichkeiten. Und das merkst du und verspürst also Unzufriedenheit.

Solltest du dich nicht trennen wollen wirst du versuchen müssen entsprechende Geduld zu entwickeln. Frage dich aber, welche Zukunft die Beziehung überhaupt hat, die Einstellung ihrer Eltern ist schließlich nicht gerade pro, wie du sagst.

Meine erste große Liebe (deutsch, so wie ich) hatte auch solche negativ eingestellten Eltern (hier ging es um Religionszugehörigkeit). Das war vielleicht ein Tanz! Und dieses Tänzchen wurde solange getanzt bis selbst diese „große Liebe“ zerschlagen wurde. Da ging es auch darum, dass diese Eltern nix wissen durften.

Aus dieser persönlichen Erfahrung heraus, sehe ich solche Beziehungen also eher skeptisch.

Gruß
Nita

Hi

Und sie hat keine Brüder, nur eine Schwester - welche sich
solangsam auch gegen sie stellt mit Sätzen wie „der wird dich
sowieso verlassen…“ etc.

nun… bei einem 20jährigen und einer 16jährigen… jetzt mal die Nationalität aussen vor - wie lange wird die bez. realistisch gesehen wohl andauern?
wer wen verlässt ist auch egal, aber prinzipiell würde die Schwester eine Wette mit 98% Sicherheit gewinnen.

A

Glaube mir das letzte was ich wollen würde, wäre sie zu verlassen. Wir beide haben uns schon die Hochzeit ausgemalt, Kinder sowie ein Haus, Job etc.

Wir lieben uns beide wirklich sehr, und ich möchte sie weder entehren noch sonst irgendwas, ich möchte einfach nur beweisen das ich es wirklich ernst meine mit ihr. Und auch der Familie möchte ich diese Ehre erweisen, egal was dafür notwendig wäre.

Also ihr seht euch 2-3 mal die Woche für 4-6 Stunden und habt wenn ihr euch seht zweimal Sex. Das nenn ich aber schon ziemlich ordendlich :wink:

2 Like

Wie lange kennt ihr euch schon? Erinner mich daran, dass du vor 3 oder 4 Monaten noch wegen einer anderen jungen Dame dein Auto gegen einen Baum fahren wolltest.
Du sprichst sehr flott von Liebe, das wäre für mich an deiner Freundin ihrer Stelle schon Grund gewesen meine Beine in die Hand zu nehmen :wink: Nichts für Ungut.

2 Like

Wir sind heute genau seid 2 Monaten zusammen. Ich war zunächst vorsichtig, genau aus dem Grund wie du es beschreibst. Habe auch erst spät angefangen wirklich von Liebe zu reden, da es einen gewissen Wert hat wenn man dem Partner sagt „ich liebe dich“. Ich habe mich auch nur langsam geöffnet und sehe schonwieder die gleichen Komplikationen wie früher.

Ich weis wenn man eine neue Beziehung eingeht sollte man mit der Vergangenheit abschließen und sich nicht daran erinnern bzw. etwas mit in die neue Beziehung mit übernehmen, aber es ist nicht einfach Dinge zu vergessen die wirklich einschneident waren im Leben.

Ich habe ihr eben eine Mail geschickt (da ich sie erst morgen sehe) in der ich geschrieben habe das ich sie womöglich unter Druck setze oder zuviel von ihr verlange, wenn dem so sein sollte werde ich wohl einfach versuchen ihr nicht ständig „in die queere zu kommen“ wenn ihr versteht was ich meine.

MfG

Könnten wir bitte den sexuellen Part mal weglassen ?
Danke

MfG

Wir sind heute genau seid 2 Monaten zusammen. Ich war zunächst
vorsichtig, genau aus dem Grund wie du es beschreibst. Habe
auch erst spät angefangen wirklich von Liebe zu reden, da es
einen gewissen Wert hat wenn man dem Partner sagt „ich liebe
dich“. Ich habe mich auch nur langsam geöffnet und sehe
schonwieder die gleichen Komplikationen wie früher.

Wenn du sagst du hast spät angefangen wirklich von Liebe zu reden, was heißt denn spät für dich? Für mich z. B. ist 2 Monate noch sehr früh um von Liebe zu sprechen. Und ich habe eben nicht gefragt seit wann ihr zusammen seit sondern seit wann ihr euch kennt, da spielt meiner Meinung nach nämlich schon eine gewisse Rolle.

Ich weis wenn man eine neue Beziehung eingeht sollte man mit
der Vergangenheit abschließen und sich nicht daran erinnern
bzw. etwas mit in die neue Beziehung mit übernehmen, aber es
ist nicht einfach Dinge zu vergessen die wirklich
einschneident waren im Leben.

Vergessen soll man nicht, eher gesund verarbeiten. Was du in der kurzen Zeit fast nicht haben kannst.

Ich habe ihr eben eine Mail geschickt (da ich sie erst morgen
sehe) in der ich geschrieben habe das ich sie womöglich unter
Druck setze oder zuviel von ihr verlange, wenn dem so sein
sollte werde ich wohl einfach versuchen ihr nicht ständig „in
die queere zu kommen“ wenn ihr versteht was ich meine.

Ich verstehe es nicht. Was meinst du denn mit in die Quere kommen?

MfG