Hallo,
da streiten wir uns jetzt, wegen dem Rauchverbot, dabei müssten wir uns wegen dem Urananteil in unserem Trinkwasser Sorgen machen:
http://www.rp-online.de/public/article/panorama/deut…
„Leitungswasser ist manchen Regionen Deutschlands teils deutlich stärker mit dem giftigen Schwermetall Uran belastet als bisher bekannt.
Die Verbraucherrechtsorganisation Foodwatch hat eine Erhebung durchgeführt, in der 8.000 amtliche Einzeldaten aus den Bundesländern gesammelt wurden: Demzufolge liegen 150 von den Behörden gemeldete Trinkwassermesswerte über dem Richtwert des Umweltbundesamtes von 10 Mikrogramm Uran pro Liter Trinkwasser, berichtet das ARD-Magazin „Report München“ vorab.“
http://www.geo.tu-freiberg.de/~merkel/uran_index.htm
„Durch Studien ist belegt, dass es durch die Einnahme von Trinkwasser mit erhöhten Urangehalten nachweislich zu einem Auftreten von Nierenkrebs kommen kann.“
http://www.katalysejournal.sepeur-media.de/fp/archiv…
„Uran ist nicht nur ein Radionuklid, sondern auch ein giftiges Schwermetall, das sich im Körper anreichert und schon in geringen Mengen Organe schädigen kann.“
http://www.strahlentelex.de/uran_im_wasser.htm#Miner…
(Urangehalte im Leitungswasser deutscher Städte)
http://www.bfr.bund.de/cm/208/bfr_empfiehlt_die_able…
(PDF)
„Uran ist für den Menschen nicht lebenswichtig. Bei anhaltender Aufnahme höherer Urankonzentrationen kann es durch die chemische Giftigkeit der Substanz zu Nierenschäden kommen.
Die radioaktiven Zerfallsprodukte von Uran können Krebs auslösen.“
Gruß
karin