Hi,
Hi,
indes ich mich hier auf Marions Kochbuch beziehe, hast Du
offenbar die Blogger vor Deinem geistigen Auge.
ich meine Blogs, die von der Seite von Marions Kochbuch Bilder
gemopst haben.
Offenbar sind die Bilder hierzu im Kopf sehr unterschiedlich, da nicht nur Blogs die Bilder gemopst haben. Und auch in welchem Unrechtsbewußtsein dies geschieht, gehen unsere Meinungen auseinander, was natürlich die Sache ansich nicht weniger richtig macht.
Das mag noch ein anderes Thema sein, wenn auch Diebstahl
grundsätzlich Diebstahl ist.
Ist das gleiche Thema.
Man muss eben unterscheiden, zwischen Privatpersonen, die
einen dummen Fehler gemacht haben und kommerziellen
Webseitenbetreiber, die bewusst sich bei fremden Inhalten
bedienen und wenn sie abgemahnt werden anfangen zu jammern.
Meinst Du wenn jemand die Bilder für eine nichtkommerzielle Webseite nutzen würde, gäbe es keine Abmahungen bzw. wären das Verwenden diese Bilder mehr rechtens?
Beim Bloggen geht es halt ums Geldverdienen und das möglichst
schnell und viel. Über kurz oder lang wird sich das in dieser
Form totlaufen müssen, nicht nur des Stehlens wegen.
Nicht bei allen Blogs geht es ums Geld verdienen. Wir sind ja
auch nicht kommerziell.
Ausnahmen bestätigen doch hier wohl eher die Regel?
Genau das müssen sie nicht. Machen wir auch nicht.
Du schreibst ja auch nicht auf Dein Auto: „Stehlen verboten.“
Andere Ebene, andere Welt…
wirklich?
Warum etwas explizit schützen, wenn es per Gesetz schon
geschützt ist?
Im Internet wird manches anders gesehen. Z.B. kann ich mich an diverse Aussagen von Leuten erinnern die was für lau haben wollten, das natürlich auch noch erstklassige Qualität haben sollte. Wer kann in der realen Welt das was er will und braucht kostenlos abgreifen? Im Internet werden dann teils Menschen auch noch böse, wenn Kostenlosangebote später mal kostenpflichtig werden bzw. man sucht sich was Neues Kostenloses nach Möglichkeit.
Wie soll man denn das „Klauen“ der Bilder technisch
unterbinden?
Fragst Du mich Super-DAU das? Ich weiß nur mittels rechter
Maustaste kann man sich Grafiken kopieren bzw. sie
abspeichern. Doch das ist auf manchen Seiten unterbunden,
teils sogar auch noch mit witzig-mahnenden Texten im
Mouseover. Natürlich kann man die Bilder immer noch klauen,
wenn man das Know How hat. Doch die üblichen Durchschnittsuser
dürfte über dieses Wissen nicht verfügen und auch den Aufwand
scheuen. Überdies wäre ja spätestens hier dann klar, der
Seitenbetreiber will das nicht, und das Nehmen von Texten und
Bildern wäre dann wahrlich Diebstahl.
Na dann macht man halt einen Screenshot und schon ist das Bild
auch geklaut.
Man kann es nicht unterbinden.
Man kann es deutlich erschweren, denn nicht jeder User weiß wie ein Screenshot funktioniert. Und dann braucht man ein Bildbearbeitungsprogramm um das Bild auszuschneiden… was für ein Aufwand. Puh.
Gruß
Christian
Vielleicht wäre es zielführender gewesen hättet Ihr in Eurem Blog das Stehlen von Texten und Bildern nicht gerade an Marions Kochbuch festgemacht.
Jeder Mensch ist selbstverantwortlich bzw. Unwissenheit schützt meist vor Strafe nicht. Damit ist wohl alles gesagt.
Ciao,
Romana