Hallo,
wie lässt sich nun in diese theorie die version eines urknalls
einfügen? worin hat der urknall stattgefunden? wenn es keine
mitte gibt, kann es keine raumbestimmung geben?
ein Friedman-Kosmos – und daher stammt der Begriff `Urknall’ f"ur die Anfangssingularit"at – zeichnet sich gerade dadurch aus, dass er
- homogen, das hei"st es gibt keinen ausgezeichneten Punkt im Raum, und
- isotrop, das hei"st es gibt keine ausgezeichnete Richtung im Raum,
ist.
Die Verwirrung entsteht dadurch, dass der Urknall oft als gro"se Explosion bezeichnet wird, was eigentlich nicht passt, da die Galaxien(-haufen) nicht, wie Tr"ummer einer Explosion auseinanderfliegen, sondern sich nur der Raum zwischen ihnen ausdehnt.
Selbst wenn ein Kosmos nur ein endliches Volumen umfasst, was in unserem Universum durchaus der Fall sein kann, muss es keine `Mitte’ geben, da es keinen Rand geben muss. Genauso, wie es auf einer Kugeloberfl"ache keinen zentralen Punkt gibt.
–
PHvL